• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Colormunki II? Der neue "i1studio" von x-rite

martin0reg

Themenersteller
https://www.dpreview.com/news/32743...hotometer-that-can-calibrate-all-your-devices

Das gute dabei:
"... Existing ColorMunki Photo & Design customers can obtain a complimentary upgrade to i1Studio software at xrite.com/geti1Studio."

Ich hab die neue software für meinen colormunki installiert (man braucht die seriennummer des geräts) aber noch nicht wirklich getestet.
Komplett neu, mit extra schwarzweiß profilierung (drucker) und zB auch scanner profilierung (mithilfe eines colorchecker targets o.ä.)
 
Hallo Martin,

auf Deinen Hinweis hin habe ich auch die neue i1Studio-SW heruntergeladen. Bei mir funktioniert sie an meinem Colormunki, ohne dass ich eine Seriennummer eingeben muß. Bedienungsmäßig habe ich mich gleich zurechtgefunden und ein erstes Profil für den SC-P800 generiert.

Neugierig geworden, wie die Qualität ist, habe ich um ersten Mal alte Profile und das neue Profil in Gamutvision untersucht. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass alle bisher von mir erstellten Colormunki-Druckerprofile in der Einstellung "Perceptual" praktisch unbrauchbar sind. Die Einstellungen "Colorimetric", "Saturation" und "Absolute" sind aber unauffällig. (Siehe Anhänge).
Bei einem nachgemessenen Standard-Epsonprofil war dagegen auch die Einstellung "Perceptual" im Einklang mit den anderen Rendering Parametern. Ich kann mir das Ergebnis nicht erklären.
Hans
 

Anhänge

Bin jetzt durch Zufall darauf gekommen, dass ich in ICC Version 4 die Profile abgespeichert habe. In Version 2 sieht es wieder normal aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten