• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ColorFoto testet E3 - das tut weh

Kersten, Deine Beiträge lese ich immer gerne, Du könntest ruhig mehr schreiben.
Ich seh's eigentlich weniger verbissen, kann aber im Moment nur den Kopf schütteln. Manche kämpfen für ihr System, als hinge sonst etwas davon ab.
Mir wichtige Dinge regel ich schon länger per PN.

Ich versuche es immer nach dem Motto in der kürze liegt die Würze zu schreiben, denn nur dann liest es einer überhaupt. Ich ertappe mich selber dabei Monsterbeiträge nur quer zu lesen, weil ich sonst zuviel Zeit dranhängen würde.

Für ein System zu kämpfen würde mir nie in den Sinn kommen. Das ist die Aufgabe der Hersteller, ich kämpfe dann mit deren Produkten :D

Für mich ist das von mir verwendete System nur eine Wirtschaftliche Frage. Ich habe mich mal für eines entschlossen und dann nach und nach aufgebaut. Es wäre nun fatal auf ein anderes zu gehen. Warum?
Finanzieller Schaden
Neue Software in die ich mich mühsam einarbeiten muss
Neue Kamera in die ich mich einarbeiten muss und die Erfahrung, das Bauchgefühl für das Gerät ist hin.

Und das nur weil vielleicht was anderes besser ist, es gibt Dinge im Leben die sind wichtiger wie sich mit sowas rumschlagen.

Neben PN gibt es auch ab und an das Telefon, ist meist immer recht nett :)
 
Wenn Du Dir die oberen Bildbereiche dieser beiden Ausschnitte betrachtest, dann wirst Du sicherlich ähnliches feststellen können wie die CoFo: das Rauschen ist in diesen mittleren Grautönen in etwa gleich stark. Es gibt in den beiden vollständigen Bildern auch viele noch etwas hellere Schattenpartien, in denen das Rauschen von der E-3 bei ISO 100 noch deutlicher wird als in den von Dir gezeigten Ausschnitten, z.B. in der linken oberen Ecke.

Viele Grüße
Kilroy

Der Ausschnitt der Nikon ist Schrott. Total glattbegügelt. Das kann die D300 mit Sicherheit besser aber auf Basis solcher Bilder die Behauptung zu unterstützen, die D300 sei bei ISO800 gleichgut oder besser als die E3 bei ISO100 ist schon lächerlich.
 
(...) Für mich ist das von mir verwendete System nur eine Wirtschaftliche Frage. Ich habe mich mal für eines entschlossen und dann nach und nach aufgebaut. Es wäre nun fatal auf ein anderes zu gehen. Warum?
Finanzieller Schaden
Neue Software in die ich mich mühsam einarbeiten muss
Neue Kamera in die ich mich einarbeiten muss und die Erfahrung, das Bauchgefühl für das Gerät ist hin.(...)

Du hast es gut. Du musst die Sache nur wirtschaftlich rational sehen. In die Sorgen eines Hobbyisten kannst Du Dich dann natürlich nicht reindenken.:lol:

Gruß
Rolf
 
Ich habe nie behauptet hier Super Pics einzustellen. Aber von dir habe ich halt trotz erstklassiger Ausrüstung out of Cam noch nichts gescheites gesehen:rolleyes:

Ich denke mal Du weisst selber das man mit der E-3 keine Bäume ausreissen kann;)
Aber Du hast halt die guten Linsen im Schrank und jetzt auf ein anderes besseres System zu wechseln, käme teuer und im Alter ist es auch nicht so leicht sich auf neues umzustellen, sehe ich ein;)

Gruß
Thomas


Na eigentlich sollte ich auf so einen Quatsch gar nicht Antworten denn mit Deinen Verbalen Angriffen zeigst Du ja wieder einmal mehr welches Niveau Du wirklich hast. Ich mach's jetzt trotzdem noch einmal weitere Postings an Dich erachte ich als Zeitverschwendung da Du zuerst mal ein Alter erreichen musst in dem Du was damit anfangen kannst und das kann noch dauern.

Zu meiner Fotografischen Unfähigkeit: Du solltest lieber etwas mehr in die Bildergalerie schauen als hier Kommentare ohne Nutzen und Inhalt von Dir zu geben.

Zu meinem Alter: Ich bin nich alt sondern 51

Zu meiner Unfähigkeit noch etwas zu lernen: Das mache ich täglich in meinem Beruf indem ich mich neuen Herausforderungen stelle.

Zum Problem der Equipementbeschaffung im "Alter": Bei mir merkt keiner dass ein Wechsel zu Canon oder Nikon mein Bankkonto nicht gross jucken würde, Dir merkt man aber an dass Du Dir die E-500 gerade mal so leisten kannst und das genügt auch denn lerne erst einmal diese Kamera auzureizen bevor Du andere verurteilst.

Zu Deinem Bild: Eine sehr ansprechende Aufnahme perfekt ausgeführt und von wunderbarer Schärfe. Das Hauptmotiv unten fast angeschnitten und das Umfeld einfach genial komponiert. Ein Genuss wie Du Stangen, Schutthaufen und Bauzäune als echte Stilelemente zum Hauptmotiv in das Bild eingebaut hast. Sicher sind auch die PKW's im Hintergrund nicht einfach so da sondern wurden von dem grossen Meister nach reiflicher Überlegung am richtigen Ort im Bild platziert. Kurzum ich verneige mich als Unwissender vor Deinem Können ......
 
Ist es nicht wunderbar, dass wir zwischen Sony, Pentax, Canon, Nikon, Leica, Panasonic, Sigma und Olympus wählen können?
Dass wir je nach persönlichen Vorlieben unsere Wunschausrüstung wählen können?
Manche tun so, als könnte man nur mit ihrer Marke glücklich werden. Und das ist Quatsch. Ich sage es gerne noch mal: ich finde es schön, dass Olympus nach langer Zeit eine im Wetbbewerb marktfähige Kamera herausgebracht hat, die viele glücklich machen kann. Ob sie in dem einen oder anderen Punkt marginal besser ist, kann zwar zu Kauf oder Nichtkauf führen, sollte aber doch kein Maßstab sein, auf andere Marken einzudreschen. Und das sehe ich bei jeder Marke so.
Und man sollte Tests auch nicht so hoch bewerten; sie geben Anhaltspunkte und verifizieren das eine oder andere, aber mehr als eine Kauf-oder Informationshilfe müssen sie nicht sein; auf keinen Fall aber eine Steilvorlage zum bashen oder rumdissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich sehe hier eindeutig Nikon und Canon in Sachen Rauschen u. Details in Front.

Absolut eindeutig vor allem in den details... ;)


Ich sehe 3 kameras mit verschiedenen austattungen und ziemlich identischer bildqualität.

LG franz
 
Ich sehe 3 kameras mit verschiedenen austattungen und ziemlich identischer bildqualität.

Und ich sehe vor allem drei Kameras, bei denen es offensichtlich verdammt schwierig ist, mal zu Testzwecken anständige Vergleichsfotos zu machen. :ugly:

Und wenn ich mir Crushinators Test-Thread durchlese, scheint es nicht immer nur an den Testern zu liegen ... würde allerdings von einer Test-Zeitschrift etwas mehr Professionalität erwarten :(
 
Absolut eindeutig vor allem in den details... ;)


Ich sehe 3 kameras mit verschiedenen austattungen und ziemlich identischer bildqualität.

LG franz

Da erklärt sich dann natürlich unser verschiedenes Urteil ;)
Ich sehe 4 Kameramodelle mit 2 mal ähnlicher Bildqualität (D300 u. 40D), ein Modell mit fast so guter Bildqualität (E-3) und eines mit deutlich schlechterer (E-510).
Wenn man das Bild der E-3 jetzt noch so weit entrauscht, dass es dem der beiden C/N-Modelle entsprechen würde, wäre es interessant, wie sich die Bilddetails dann im direkten Vergleich verhalten.

Gruß
Peter
 
I
Und man sollte Tests auch nicht so hoch bewerten; sie geben Anhaltspunkte und verifizieren das eine oder andere, aber mehr als eine Kauf-oder Informationshilfe müssen sie nicht sein; auf keinen Fall aber eine Steilvorlage zum bashen oder rumdissen.


und dann kommt noch eines hinzu, um sicher zu stellen das die Testbedingungen immer gleich sind, über viele Kameras hinweg, bleibt nur ein nüchternes Labor über. Wenn ich die Seite mit der Dame und ihrem Blumenstraus sehe, fällt mir nur ein Wort ein Unbrauchbar. Die Testbedingungen sind von Kamera zu Kamera unterschiedlich und somit nicht verwertbar. Nett gemacht und bringt auch bestimmt viele Klicks und somit bestimmt auch Geld in die Kasse, mehr aber auch wirklich nicht.
 
Da erklärt sich dann natürlich unser verschiedenes Urteil ;)
Ich sehe 4 Kameramodelle mit 2 mal ähnlicher Bildqualität (D300 u. 40D), ein Modell mit fast so guter Bildqualität (E-3) und eines mit deutlich schlechterer (E-510).
Wenn man das Bild der E-3 jetzt noch so weit entrauscht, dass es dem der beiden C/N-Modelle entsprechen würde, wäre es interessant, wie sich die Bilddetails dann im direkten Vergleich verhalten.

Gruß
Peter

Worauf stützt sich Deine Aussage dass die E-510 eine deutlich schlechtere Bildqualität als die E-3 liefern soll ???

Ich kann das nicht nachvollziehen und weis eigentlich ganz gut wovon ich spreche denn ich habe sie beide ......
 
Was soll denn der Quatsch, Thomas?

Wenn es wirklich so ist, dass bestimmte Fotozeitschriften tendenziell stets zugunsten bestimmter Marken testen (ich kann das nicht beurteilen, ich lese weder die WILDzeitung, noch die Klofoto) und die gutgläubigen Leser täuschen würde, dann wüsste ich nicht, warum sie das verdient hätten. Selbst Dummheit "verdient" doch nicht Beschiss. Oder?

Hi Rolf,

ich glaube übrigens nicht, daß irgendeine Fotozeitschrift immer nur bestimmte Marken bevorzugt. Ich glaube aber, daß die Testmethoden generell Blödsinn sind, und auch das Prinzip, immer und überall einen "Gewinner" rauszufinden, ist Blödsinn.

Und mit den Leuten, die den Beschiss verdient haben, meine ich auch nicht jeden, der - ohne es besser zu wissen - eine solche Zeitschrift kauft. Aber manche Leute (auch in diesem Forum ist ja so der eine oder andere davon) haben echt nicht viel besseres zu tun, als sich ständig von einem Zeitschriftentest zum anderen zu hangeln und Kameras immer nur nach den gewonnenen Punkten zu beurteilen, anstatt vielleicht auch mal nach eigener Erfahrung.

Völlig richtig. Dabei gäbe es doch so eine einfache Lösung. Man suche nur in den Fachforen die User, die über 10.000 Beiträge haben und sich zu jedem Thema omnipotent und ständig melden. Die haben immer recht, ihr Wissen, ihre Einschätzung und ihre Kenntnisse haben von niemandem in Zweifel gezogen zu werden.
Ach ja, Ausnahmen gibt es auch. Das sind dann aber eher User, die helfen wollen statt ihren Pseudoruhm mehren zu wollen.

Soviele User mit über 10.000 Beiträgen sind hier gar nicht vertreten, selbst wenn man "nur" 5.000 als Untergrenze nimmt, sind es nicht wahnsinnig viele - aber ich hab nicht den negativen Eindruck von denen wie Du.

Thomas
 
Der Ausschnitt der Nikon ist Schrott. Total glattbegügelt. Das kann die D300 mit Sicherheit besser aber auf Basis solcher Bilder die Behauptung zu unterstützen, die D300 sei bei ISO800 gleichgut oder besser als die E3 bei ISO100 ist schon lächerlich.

Ich fasse besser einmal kurz zusammen:
Es geht in diesem Thread um den Test der E-3 in der ColorFoto.
Die Ergebnisse dieses Tests werden hier angezweifelt, weil u.a. der Wert für das Rauschen der E-3 bei ISO 100 gleich dem Wert der D300 bei ISO 800 ist.
Zum Vergleich werden Testbilder von Imaging-Resource herangezogen.
Diese Testbilder sollten für einen Vergleich geeignet sein, da sowohl die Tests in der Colorfoto als auch die Testbilder auf Imaging-Resource laut Angaben der Tester mit den Standardeinstellungen der Kameras erstellt werden.

An Hand dieser Vergleichsbilder stelle ich subjektiv fest, dass das Rauschen der D300 bei ISO 800 in dunkleren Bildbereichen stärker ist, in mittleren Grautönen aber in etwa gleich mit der E-3 bei ISO 100 und letztere in helleren Bildpartien sogar mehr Rauschen zeigt. Insofern ist für mich nachvollziehbar, dass der Wert in der Disziplin Rauschen im Test der ColorFoto bei E-3 mit ISO 100 und D300 mit ISO 800 identisch sein kann.

Die Bildqualität insgesamt wurde hier nicht diskutiert, sondern lediglich ein Teilaspekt, der in Labortests für eine möglichst objektive Beurteilung der Bildqualität gemessen werden kann. Bei der separaten Betrachtung des Rauschverhaltens spielt es für Labormessungen auch keine Rolle, wie das Rauschen unterdrückt wird und ob die Rauschunterdrückung negative Auswirkungen auf andere Aspekte der Bildqualität hat - das müssen eben ergänzende Tests für z.B. Auflösungsvermögen oder Kontrastumfang zeigen.

Viele Grüße
Kilroy
 
Worauf stützt sich Deine Aussage dass die E-510 eine deutlich schlechtere Bildqualität als die E-3 liefern soll ???

Auf das gezeigte Bild natürlich, auf was denn sonst? ;)

Schau dir mal a) die Detailwiedergabe auf der gezeigten Flasche (die kleine Schrift) an und b) was damit wohl passieren würde, wenn man das Bild auch noch im Rauschen gegenüber der Konkurrenz angleichen würde....

Gruß
Peter
 
Nee ist schon gut berschi...

Ich kann auch nichts dafür das an der e-3 nicht canon steht. ;)

Dann wäre es natürlich anders.

Ein wenig nachteil im rauschen sehe ich ja auch für die e-3 (was für die meisten egal ist da sie einen stabi bei allen optiken hat) aber bei den details bist du definitiv für mich jemand der sachen sieht die er sehen will.
Da ist es total egal ob sie da sind. :top:

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten