• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Colorfoto Objektivtest - Wann ist die 300D dran?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_709
  • Erstellt am Erstellt am
KlausJürgen schrieb:
ein oder mehreZahlenwerte in den Raum gestellt sagen gar nichts über die Qualität aus, solange man nicht die Referenz (sprich die 100%) kennt

also, ich sehe da schon, wie sich die 100 punkte zusammensetzen. und wie die diagramme zu lesen sind, steht da auch. ich weiss jetzt echt nicht, wo dein problem liegt.
wenn dir das alles zu "praxisfremd" ist (was technische labortests eigentlich immer sind ;) ) mach halt deinen eigenen test und finde das für dich bei deinen ansprüchen beste objektiv selbst heraus.
 
Solange man nicht sagen kann, wie gut eine Hausnummer 50% ist, kann man auch nicht sagen wie schlecht oder gut eine Hausnummer 40% ist. Das einzige was man sagen kann, ist, daß 40% schlechter als 50% sind.

Auf gut Deutsch kann das heißen, daß wenn 100% einen utopischen hohen Wert darstellt, 50% sehr gut sind. Anders herum kann es auch heißen, daß wenn die 100% Marke nur mittelmäßig ist, 50% schon misserabel sein können.

Gruß

Klaus
 
@KlausJürgen:
Wenn Dir schon Messwerte nicht objektiv genug sind, wie solltesn es dann solche "Bewertungen" sein, die Du möchtest ...?
Das verstehe ich nicht ganz.
Bei dem, was Du möchtest, spielen doch viel mehr subjektive Faktoren eine Rolle.
Ein objektive Berwertung, welches Objektiv unter welchen Bedingungen für wen und für welche Einsatzbedingungen am besten geeignet ist, kann es m.E. nicht geben!
Aber selbst "objektive" Messwerte allein sagen nicht immer allzuviel aus - da stimme ich vielleicht mit Dir überein ....?
Nur weil ein Objektiv etwas schlechtere Messwerte hat, als ein anderes, heißt das noch lange nicht, dass ich damit nicht genauso gute (oder schlechte) Bilder machen kann!
Was ausserdem wohl einige immer wieder nicht ganz verstehen, ist, dass allein die äußeren Bedingungen (Licht, Einfallwinkel, Dunst, etc.) oft mehr Einfluss auf die Bildqualität haben, als das Objektiv selbst .......
 
Hallo Andreas,

ich habe nichts gegen Messwerte, wenn eine Norm dahinter steht, die nachvollziehbar ist und an die sich alle halten können (müssen), dann erhält die Zahl auch entsprechendes Gewicht.

Wesentlich ist das, was Du im zweiten Teil schreibst, damit triffst Du meines Erachtens voll ins Schwarze.

Gruß

Klaus
 
Es steht doch (sofern ich das in den 5 Minuten die ich mal drübergeblättert habe festellen konnte) eine Norm dahinter, die auch für alle am Test beteiligten Objektive eingehalten wurde. Was willst du mehr? Ob nun 50 gut ist oder nicht kannst du nur im Vergleich mit anderen Objektiven feststellen. Zieh doch z.B. in den einzelnen Kategorien jeweils einen Vergleich zum testbesten Objektiv, z.B. in der Auflösung, dann kannst du ganz simpel bewerten, welches Objektiv im Test besser auflöste und welches schlechter. Alle Tests dieser Art können nur vergleichend testen.
 
Womit wir wieder dabei wären, daß jeder die Objektive für SEINE Ansprüche kaufen muß!
Mir z.B. reicht ein Suppenzoom für unterwegs, anderen nicht.

UND: Die Versuche die Qualität der Objektive mit z.B. 50 Punkten zu objektivieren ist sinnlos, da der Test (im Groben) alle derzeit erhältlichen Objektive beinhaltet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten