• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ColorFoto Autofokus-Test?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_224788
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sagen wir vielleicht mal so: auf der einen Seite steht das "Testergebnis" von CoFo, auf der anderen Seite stehen die realen Fakten und Ergebnisse von 100.000en von Profis, die alle mit Panasonic und Pentax ihre Sport/Wildlife-Actionfotos machen, weil Nikon und Canon 60% Ausschuss bei der Trefferquote haben :lol:

Der Vergleich hinkt. Eine GH1 ist eine Kamera für unter 1000€. Die Profikameras mit Top-AF kosten bis zu 8000€. ;)
 
Zeitschriften à la Color Foto leben zu 20-30% von verkauften Exemplaren (freier Verkauf, Abos) und zu 70-80% aus Werbekundeneinnahmen.
Kein Verlag würde ernsthaft Werbekunden auf Dauer vergraulen wollen. Das zum Thema Objektivität der Tests...

Gruß
Andrusch
 
Der Vergleich hinkt. Eine GH1 ist eine Kamera für unter 1000€. Die Profikameras mit Top-AF kosten bis zu 8000€. ;)

Schon klar, wobei die 7D u. D300s, die ebenfalls einen vergleichbaren Top-AF haben, nicht wesentlich mehr kosten, als die genannten GH und K5.
Sinn hätte der Test ergeben, wenn man z.B. nur den Kontrast-AF verglichen hätte. Ist ja eine bekannte Vorgehensweise, Fehljustage von Objektiven mit dem Kontrast-AF per Liveview zu überprüfen, weil dieser immer trifft ;)

Aber man kann natürlich jedes beliebiges Testergebnis produzieren, je nachdem, was gerade gewollt ist. Man kann zum Beispiel einen McLaren F1 betankt mit 2l Benzin gegen einen Fiat 500 mit 10l Benzin auf der Nürburgring-Nordschleife vergleichen und messen, wer die Runde schneller absolviert.
Wer wird den Test gewinnen? :D

Gruß
Peter
 
Das Fazit lautet dementsprechend auch das dem Kontrast-AF die Zukunft gehört.

Das sehe ich noch nicht, denn der Kontrast-AF kann meines Wissens keine Bewegungsgeschwindigkeit messen.
Also wie soll er ein bewegtes Objekt sicher (voraus) focussieren? Es ist doch meist ein Zufallstreffer, wenn bewegte Objekte überhaupt mal richtig scharf abgebildet werden... - es sei denn, man arbeitet mit Tricks ala fokussieren auf einen Baum und abdrücken, wenn das Auto dann dran vorbei kommt...
 
Schon klar, wobei die 7D u. D300s, die ebenfalls einen vergleichbaren Top-AF haben, nicht wesentlich mehr kosten, als die genannten GH und K5.
Also die GH1 ist ein "altes" Modell. Im Nachfolgemodell GH2 ist der AF nochmals verbessert worden. "Nicht wesentlich" mehr kostet ist wohl ironisch gemeint!?

Sinn hätte der Test ergeben, wenn man z.B. nur den Kontrast-AF verglichen hätte. Ist ja eine bekannte Vorgehensweise, Fehljustage von Objektiven mit dem Kontrast-AF per Liveview zu überprüfen, weil dieser immer trifft ;)
Ist nicht dein Ernst, oder? Der Kontrast-AF von 7D/D300 ist wohl kaum Praxistauglich, wenn man nicht gerade nur Stilleben fotografiert.

Es ist nunmal Fakt, das der Kontrast-AF in der Regel präziser fokussiert, als der Phasen-AF. Da helfen auch seltsame Vergleiche nichts. ;)
Vor ein paar Jahren behaupteten ein paar Experten auch standhaft daß die Digitalkameras nie die Bildqualität von guten Filmen erreichen werden. Genauso ist es jetzt mit dem Kontrast-AF, der bei genauerer Betrachtung fast nur Vorteile bietet. Zumindest das Gejammer über Fehlfokus dürfte dann der Vergangenheit angehören. :D
 
Das sehe ich noch nicht, denn der Kontrast-AF kann meines Wissens keine Bewegungsgeschwindigkeit messen.
Also wie soll er ein bewegtes Objekt sicher (voraus) focussieren? Es ist doch meist ein Zufallstreffer, wenn bewegte Objekte überhaupt mal richtig scharf abgebildet werden...

Ist mir zwar neu was du da schreibst, aber du solltest nicht von einer Kompaktknipse auf bsp. eine GH2 schliessen. Da liegen beim AF Welten zwischen. Die GH2 ist absolut in der Lage bewegte Objekte scharf abzubilden. Das einzige was stört sind relativ lange Dunkelphasen bei Serienaufnahmen. Aber als Sportkamera wird sie auch nicht beworben.
 
Hallo,

die Tests und Berichte der CF sind das Geld nicht Wert, auf dem Sie gedruckt wurden.:lol:
Beispiel Getestet wurde das Canon EF 70-300 L IS. Artikelnummer: 4426B005
Dann der Hammer es wird ein Preis von 500 Euro für das Weise "L" Objektiv in der Zeitung abgedruckt. :lol:

Keiner der Fachl. Redakteure der Foto Fachzeitschrift merkt so was ? :eek:
War gerade erst in der 7/2011 passiert. Könnte so einige Beispiele nennen...
 
Also die GH1 ist ein "altes" Modell. Im Nachfolgemodell GH2 ist der AF nochmals verbessert worden. "Nicht wesentlich" mehr kostet ist wohl ironisch gemeint!?

Wenn die GH-Modelle um 1000€ kosten und eine D300s / 7D um 1300€, ist das nicht wesentlich mehr.


Ist nicht dein Ernst, oder? Der Kontrast-AF von 7D/D300 ist wohl kaum Praxistauglich, wenn man nicht gerade nur Stilleben fotografiert.

Komisch. Ich benutze den Kontrast-AF der 7D öfters in der Praxis.... ;)
Zum Beispiel dann, wenn ich einen 2fach TK, oder manchmal 1,5 + 2,0 TK gleichzeitig benutze. Natürlich nicht für Actionfotos, aber da kann man auch die AFs der GHs und sonstigen Systeme mit Kontrast-AF getrost vergessen.
Ich sage nicht, dass der Kontrast-AF der 7D so schnell wie der einer EVIL ist, aber praxistauglich ist er und wenn es um Actionfotos geht, kommt eine Kontrast-AF Kamera eh nicht in Frage.


Es ist nunmal Fakt, das der Kontrast-AF in der Regel präziser fokussiert, als der Phasen-AF. Da helfen auch seltsame Vergleiche nichts. ;)
Vor ein paar Jahren behaupteten ein paar Experten auch standhaft daß die Digitalkameras nie die Bildqualität von guten Filmen erreichen werden. Genauso ist es jetzt mit dem Kontrast-AF, der bei genauerer Betrachtung fast nur Vorteile bietet. Zumindest das Gejammer über Fehlfokus dürfte dann der Vergangenheit angehören. :D

So ist es. Wenn der Kontrast-AF mal action-tauglich wird, kann man ihn als ernsthafte Kokurrenz zu einem richtig justierten System mit Phasen-AF betrachten ;)


Gruß
Peter
 
Wenn die GH-Modelle um 1000€ kosten und eine D300s / 7D um 1300€, ist das nicht wesentlich mehr.

Ich empfehle dir mal die Suchfunktion anzuwerfen. Zwischen den Modellen liegen gut 500€ Preisunterschied! Einen Mehrpreis von über 50% zu den DSLR's halte ich schon für signifikant.

Komisch. Ich benutze den Kontrast-AF der 7D öfters in der Praxis.... ;)
Zum Beispiel dann, wenn ich einen 2fach TK, oder manchmal 1,5 + 2,0 TK gleichzeitig benutze. Natürlich nicht für Actionfotos, aber da kann man auch die AFs der GHs und sonstigen Systeme mit Kontrast-AF getrost vergessen.

Du triffst Aussagen zu Kamerasystemen von denen du offenbar keine Ahnung hast. Genauso wie der Phasen-AF bei den verschiedenen DSLR's unterschiedlich gut funktioniert, gibt es auch Qualitätsunterschiede beim Kontrast-AF. Und der Autofokus der GH2 hat bei Geschwindigkeit und Präzision ganz klar 7D/D7000-Niveau bzw. ist sogar besser! Genau das zeigt der CoFo-Test recht deutlich.
Selbst durfte ich mich von den Qualitäten der GH2 schon recht häufig überzeugen. Unscharfe Aufnahmen sind die absolute Ausnahme! Auch wenn es schnell gehen muss.
 
Ich habe es getan: allerdings aktuell EOS 5D II jetzt gegen Pentax K5. Ich weiß genau, wovon ich spreche. In meinen Anhängen habe ich Beispiele von unscharfen Bildern. Auch vermeintlich scharfe Fotos mußte ich meistens bis zur Bildung von Artefakten nachschärfen, weil diese f. Stock-Fotografie vom Inspektor abgelehnt wurden. Für mich ist der Test eine absolute Überraschung und hat nichts mit der Praxis zu tun. Wenn der Test so ausfällt, muß es einfach eine Erklärung von ColorFoto geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es getan: allerdings aktuell EOS 5D II jetzt gegen Pentax K5. Ich weiß genau, wovon ich spreche. In meinen Anhängen habe ich Beispiele von unscharfen Bildern. Auch vermeintlich scharfe Fotos mußte ich meistens bis zur Bildung von Artefakten nachschärfen, weil diese f. Stock-Fotografie vom Inspektor abgelehnt wurden. Für mich ist der Test eine absolute Überraschung und hat nichts mit der Praxis zu tun. Wenn der Test so ausfällt, muß es einfach eine Erklärung von ColorFoto geben.

Falls es dir beim "Lesen" des Tests nicht aufgefallen sollte: Die 5DII war nicht dabei! ;)
 
Ich empfehle dir mal die Suchfunktion anzuwerfen. Zwischen den Modellen liegen gut 500€ Preisunterschied! Einen Mehrpreis von über 50% zu den DSLR's halte ich schon für signifikant.

Na gut, eher 400€, wenn man beim gleichen Händler vergleicht, aber einigen wir uns darauf, dass wir uns in der Mitte treffen ;)


Du triffst Aussagen zu Kamerasystemen von denen du offenbar keine Ahnung hast. Genauso wie der Phasen-AF bei den verschiedenen DSLR's unterschiedlich gut funktioniert, gibt es auch Qualitätsunterschiede beim Kontrast-AF. Und der Autofokus der GH2 hat bei Geschwindigkeit und Präzision ganz klar 7D/D7000-Niveau bzw. ist sogar besser! Genau das zeigt der CoFo-Test recht deutlich.

Vermutlich sprichst du von Single-Shot AF auf unbewegte Motive.
Das könnte unsere unterschiedlichen Meinungen begründen.
Wenn ich aber AF-Leistung meine, denke ich hauptsächlich an Tracking und AF-C bzw. AI-Servo im Serienbildmodus.
Hier liegen immer noch Welten zwischen einer 7D / D300s und einer Kontrast-AF Kamera, auch wenn die GH2 derzeit die beste ihrer Klasse ist.


Selbst durfte ich mich von den Qualitäten der GH2 schon recht häufig überzeugen. Unscharfe Aufnahmen sind die absolute Ausnahme! Auch wenn es schnell gehen muss.

Das hängt vom Anspruch der Motive für den AF ab ;)

Falls es dir beim "Lesen" des Tests nicht aufgefallen sollte: Die 5DII war nicht dabei! ;)

Die 5D II ist in der AF-Leistung ganz klar hinter einer 7D / D300s angesiedelt. Außer man beschränkt sich auf den zentralen Kreuzsensor, dann dürfte Gleichstand herrschen.

Gruß
Peter
 
Vermutlich sprichst du von Single-Shot AF auf unbewegte Motive.
Das könnte unsere unterschiedlichen Meinungen begründen.
Richtig. Das wurde ja auch getestet. ;)

Wenn ich aber AF-Leistung meine, denke ich hauptsächlich an Tracking und AF-C bzw. AI-Servo im Serienbildmodus.
Hier liegen immer noch Welten zwischen einer 7D / D300s und einer Kontrast-AF Kamera, auch wenn die GH2 derzeit die beste ihrer Klasse ist.
Auch richtig. Wobei die Leistung der GH2 schon beachtlich ist.
 
Na nun haben wirs ja, ...was wurde getestet und wie aussagekräftig ist das für die Praxis.

PS: Bin mir zwar noch nicht sicher, wie die Zukunft aussieht :D, jedoch dürfte der Phasen-AF in einigen Cams noch lange seine Berechtigung haben, ...schaun wa mal. ;)
 
Falls es dir beim "Lesen" des Tests nicht aufgefallen sollte: Die 5DII war nicht dabei! ;)
Na sicher habe ich dies verstanden: Meine Aussage war auch eine andere Aussage. Ich wollte damit anmerken, dass ich schon mit der 5D II tolle Ergebnisse erreiche, welche ich mit meiner K5 nicht einmal ansatzweise erzielte. Es ging ja nicht nur mir so. Es waren schon vergleichsweise viele Benutzer, die Probleme mit der Fokussierung hatten (das hatte wohl mehrere Ursachen). Es verdichteten sich auch die Aussagen, dass man den AF im Service tauscht. Immerhin ist denkbar, dass die K5 nachgebessert wurde im Laufe der Serie und nun alles einwandfrei ist. Jetzt kommt dieser Test und bescheinigt ausgerechnet der K5 einen nahezu perfekten AF.

Es bleibt ja immer noch die Frage: Warum dies nicht aufgefallen ist (hier im Forum und den tausenden von Profi-Fotografen)? Auch ColorFoto hätte ja merken müssen, dass man mit einer Canon 7D keine scharfen Bilder machen kann :) Da verstehe ich die Redaktion nicht. Diese einfachen Fragen muß man sich doch stellen. Aber dieser Verlag neigt zur Provokation wegen Verkaufszahlen. Das ist bei HIFI-Zeitschriften ebenso (Stereoplay).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat mit der A55 schon ein Hybridsystem eingeführt. Bei den Einsteigermodellen wäre die Umstellung auf Kontrast-AF vermutlich am problemlosesten möglich. In der Profiklasse rechne ich mit einem Zeitraum von 5-10 Jahren. Aber das ist natürlich Spekulatius. :D
Es gibt ja mittlerweile schon den Ansatz überhaupt nicht mehr zu fokussieren. Der Schärfepunkt wird dann nachträglich am PC festgelegt. Vielleicht gehört der Kamera ohne AF die Zukunft? Schaun wir mal.. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten