Nein, die hat crop 1.55. Passt also schon gut zusammen.UND Pentax-DSLR != Crop 2.0![]()
Wurde das beim Klofoto-Test beruecksichtigt?Spassvogel, ein DOF-Vergleich macht ja wohl nur über identische Abbildungsmassstäbe Sinn.
Chris
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, die hat crop 1.55. Passt also schon gut zusammen.UND Pentax-DSLR != Crop 2.0![]()
Wurde das beim Klofoto-Test beruecksichtigt?Spassvogel, ein DOF-Vergleich macht ja wohl nur über identische Abbildungsmassstäbe Sinn.
Ich habe offen gesagt nicht die geringste gesicherte AhnungWurde das beim Klofoto-Test beruecksichtigt?
HeheIch habe offen gesagt nicht die geringste gesicherte Ahnung. Es wurde ja der Vergleich an einem Testchart mit optimaler Auflösung bewertet - es ist wohl davon auszugehen, dass genau dieser Testchart in jeweils gleicher Größe abgebildet wurde und nicht mal bildschirmfüllend und mal mit dem ganzen Labor drauf.
... scheinen ja gerade die Ausreisser bei den FB's das Canon und Nikon-Ergebnis verhagelt zu haben, so habe ich es weiter oben gelesen.Unterm Strich [...]
Danke für die Auflistung der benutzten Objektive. Hätte mich auch gewundert, wenn man dieses miese Ergebnis mit Originaloptiken erzielt hätte. Ist ja als würde man den SL500 mit Kaugummireifen testen.
Da das bei Canon fast nur Dritthersteller waren ist das Ergebnis wiederum einleuchtend.
Ich verwende bei Canon und Nikon ausschliesslich Originalobjektive und wäre ob solcher Resultate wie im Test wohl schon komplett auf manuell umgestiegen ;-)
2 von 17 Objektiven sind die Ausreisser und sorgen dafür, dass nur 40% korrekt fokussierte Aufnahmen zustande kommen? Ich glaube, ich muss noch mal in die Schule und Mathe büffeln...... scheinen ja gerade die Ausreisser bei den FB's das Canon und Nikon-Ergebnis verhagelt zu haben, so habe ich es weiter oben gelesen.
Aber ein "Test", der von vornherein so aufgebaut ist, taugt eh nur fuer die Rundablage.
Stellvertretend mal für diejenigen, die die Diskussion im Pentax-Forum nicht kennen. Es geht um solche Bilder, die auch bei normalen Tageslicht entstehen. Hier ist es mal die K-r, aber dto. zur K5. In meinen Anhängen sind genügend Beispielbilder von der K5. Ich habe meine Fotografiergewohnheiten nicht geändert. Ich bin wahrlich kein Einzelfall gewesen.Dir ist schon klar, dass die große AF Diskussion bei Pentax und der K-5 über bestimmte Farbtemperaturen und ggf. Schummerlicht geht?
2 von 17 Objektiven sind die Ausreisser und sorgen dafür, dass nur 40% korrekt fokussierte Aufnahmen zustande kommen? Ich glaube, ich muss noch mal in die Schule und Mathe büffeln...
mfg tc
Nun ja, das hast du aus dem Kontext gerissen in dem es ja hieß, dass die 2 Sigma FB's das Ergebnis verhagelt haben sollen.Nö, 10 von 17![]()
Da kenne ich wohl die falschen "typischen Canon-User". Die meisten haben doch eher gerade mal so das Kit vom Original-Hersteller und wenn es hoch kommt noch ein 50/1.8. Vielleicht sollte man bei so einer Aussage auch generell nicht von sich selbst oder dem Forum ausgehen. Ich persönlich finde, dass die Auswahl den tatsächlich vertretenen Bestand an häufig verwendeten Linsen eigentlich ganz passabel trifft.IMHO ein Fremdhersteller- zu Originalobjektivverhältnis, das für den typischen Canon-User eher unrepräsentativ ist.
Ich bezog mich auf eine Aussage weiter oben. Ich habe den "Test" nicht gelesen und werde ihn auch nie lesen koennen, da es diese Zeitschrift hier nicht gibt.2 von 17 Objektiven sind die Ausreisser und sorgen dafür, dass nur 40% korrekt fokussierte Aufnahmen zustande kommen? Ich glaube, ich muss noch mal in die Schule und Mathe büffeln...
LOL, meinste echt, ich abonniere das Kaeseblatt?Dir kann geholfen werden, damit Du nicht später resozialisiert werden mußt, wenn Du mal zurück kommst
https://shop.magnus.de/weka/15/magazinedetail/?hnr=cofo_hammer_digiabo
Nun ja, das hast du aus dem Kontext gerissen in dem es ja hieß, dass die 2 Sigma FB's das Ergebnis verhagelt haben sollen.
Desweiteren lese ich dich in jeder Kaufberatung über den Vorteil des gigantischen Marktes an Objektiven für EF schwadronieren und keine Silbe davon, dass das Angebot eigentlich eher gering wäre weil "speziell Sigma eine eklatante Streuung und Probleme mit BF/FF bei Canon hat" und man "gerade bei Canon weiss [...], warum man zu originalen greift".
mfg tc
Bzgl. des AFs haben Canon und Nikon gegenüber Pentax keine (deutliche) Vormachtstellung mehr
Da kenne ich wohl die falschen "typischen Canon-User". Die meisten haben doch eher gerade mal so das Kit vom Original-Hersteller und wenn es hoch kommt noch ein 50/1.8.
Das PKAF(2)-Bajonett wurde noch nicht gewechselt ... vielleicht sollte man die altgedienten Canon-User diesbezüglich befragenda weiß ich das die firma nicht bald wieder verkauft wird....
Weil Pentax es nun schafft, unter Laborbedingungen und sehr gutem Licht auf ein Testchart zu fokussieren? Wow, ich bin beeindruckt vom AF der Pentax!Bzgl. des AFs haben Canon und Nikon gegenüber Pentax keine (deutliche) Vormachtstellung mehr.