• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Color Efex Pro 3.0 Complete

Hallo zoom,

... der Preis ist extrem unterschiedlich ob für Lightroom oder das normale
 
Color Efex Pro 3.0 Complete 299,00
Nik Complete Collection (BOX) 599,00
Complete Collection - Lightroom Edition 299,00
Lightroom ca. 250,00

Complete Collection Upgrade* (BOX)ACHTUNG: Kaufnachweis erforderlich!
*Berechtigt sind alle registrierten Professional Suite ( oder alle 3 Einzelprodukte = Dfine 1.0 + Color Efex Pro 2.0 Complete + Sharpener Pro 2.0 Complete ), sowie Complete Collection für Aperture oder Lightroom.
299,00

2,0 complete ca. 78,00 Euro, wenn die als updatefähig gilt, 299,00 + 78,00 "preiswerteste" Lösung ...

... aber hat das von Euch schon jemand versucht ?
 
Muss mal den Throne hier hoch holen,habe mir soeben die Testversion gezogen :) !

der Filter "Tonal Contrast" ist ja der Hammer...aber ob sich dafür die Vollversion lohnt ?

Nutzt ihr auch den Sharpener und dfine ?
Wir bindet ihr das in euren Workflow ein ?
Benutze zur Zeit zu 90% LR und zur Retusche CS4

ich finde das Teil nun nich so umwerfend, ok wenn mans braucht, aber sonst? ..wo brauch ich denn sowas? ;)

LR nutze ich gar nicht.

aufm Netbook reicht mir IrfanView :top:

und aufm Fotorechner wird zur Bildretusche ausschließlich PS benutzt.
dfine brauch ich nicht, da ich zu 98% Bilder in meiner Studioscheue bei sehr viel Licht mache ( Iso 50 oder 100 sind angesagt)

Ich habe eigentlich nen ganz einfachen Arbeitsablauf: RAW's aufs Netzwerk kopieren, in DPP sichten und markieren, das beste in einen weiteren Unterordner (BestOf) verschieben. Die BestOf-RAW's werden dann in DPP entsprechend den Wünschen zu 16 Bit Tif entwickelt und gespeichert. Einstellungen wie Schärfe, kontrast, Helligkeit, bleiben dabei auf 0. Angepasst wird wenn überhaupt der Weisabgleich und die Belichtung. Jegliche weitere Veränderungen( z.B. s/w wandeln, Tonwerte, Graduation, partielle Filter, etc.) wird alles in PS gemacht wobei ich ausschließlich zum Schluß schärfe.

Gruß Toni
 
Mach mal Zahlen/Beispiele her.

Ich weiss nicht was du meinst oO

Anfang Januar für die Nik Complete Collection Aperture Edition mit
Dfine 2.x
Viveza 1.x
Color Efex Pro 3.x
Silver Efex Pro
Sharpener Pro 3.x

und kostenloses Update auf Viveza 2.x

272.- € bei cyberport bezahlt.

Und nun kommts: Die CD ist für Mac + Win in DE, EN, ES und FR
und für Photoshop, Lightroom und Aperture :top:
:grumble::grumble::grumble: NUR DIE LIZENZSCHLÜSSEL SIND NUR FÜR DIE ENSPRECHENDE ANWENDUNG GÜLTIG - Also wenn ein Aperture packet gekauft, funktionieren auch die beigelegten Lizenzschlüssel nur für Aperture :grumble::grumble::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jock-l,

dankeschön. :)

Aaaaaaber............

Dfine 2.0, Viveza, Silver Efex Pro und Sharpener Pro 3.0 benötige ich nicht wirklich. Die 300 EUR Differenz würden den Kohl nun auch nicht mehr Fett machen, darum geht es mir nicht. :-)


Dfine, Viveza und Silver Efex Pro brauchst du auch wirklich nicht.

ABER NIMM DEN SHARPENER PRO 3 MIT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
der ist wirklich übelst genial!!!
 
Dfine, Viveza und Silver Efex Pro brauchst du auch wirklich nicht.

wobei ich mir da bei silver Efex Pro absolut sicher bin, dass ich das per Kanalmixer, Kanaltausch, etc. nicht wirklich so schnell hinbekomme was sich aber mit Silver Efex Pro im "Hand umdrehen" bewerkstelligen lässt.

Gruß Toni
 
wobei ich mir da bei silver Efex Pro absolut sicher bin, dass ich das per Kanalmixer, Kanaltausch, etc. nicht wirklich so schnell hinbekomme was sich aber mit Silver Efex Pro im "Hand umdrehen" bewerkstelligen lässt.

Gruß Toni

finde ich total interessant. vmtl. sieht man darin unterschiedliche workflows ... ich konnte Silver Efex nichts abgewinnen. hatte irgendwie das gefühl auf "meine" art konnte ich das gewünschte ergebnis "besser" erzielen. also es eher so hinbekommen wie ich das gerne hätte.
ein freund wiederum schwört genauso auf silver efex.

im endeffekt wird wohl jeder selber ausprobieren müssen welche tools einem liegen, und welche nicht.
 
finde ich total interessant. vmtl. sieht man darin unterschiedliche workflows ... ich konnte Silver Efex nichts abgewinnen. hatte irgendwie das gefühl auf "meine" art konnte ich das gewünschte ergebnis "besser" erzielen. also es eher so hinbekommen wie ich das gerne hätte.
ein freund wiederum schwört genauso auf silver efex.

im endeffekt wird wohl jeder selber ausprobieren müssen welche tools einem liegen, und welche nicht.

es kommt wirklich immer auf die jeweilgen Vorstellungen und Geschmäcker an und selbst wenn da was übereinstimmen sollte, dann führen auch immer noch wieder viele Wege zum Ziel. ;)

Ich meine für wirklich viele Sachen reichen die jeweiligen "Boardmittel" der verwendeten Bearbeitungsprogramme vollkommen aus, für speziellere Dinge machen sich aber gewisse Tools nich schlecht, grade dann wenn man mehrere Bilder bearbeiten will.

Gruß Toni
 
Und nun kommts: Die CD ist für Mac + Win in DE, EN, ES und FR
und für Photoshop, Lightroom und Aperture :top:

... genau das meinte ich mit meiner Frage.

... und geht das auch unter Elements 8 - wenn ja wäre super
... wenn nein, ist die Frage ob ich mit
Elements 8 verkaufen - Lightroom kaufen und der Lightroom Edition nicht mehr für Geld bekomme.

... aber so richtig kennt man sich mit Programmen erst aus wenn man es im Realen getestet hat - daher meine Frage ich kenne Lightroom leider nicht - und in der Testversion ... da muss man sich auch erst gut auskennen um den Überblick zu haben.
 
... genau das meinte ich mit meiner Frage.

... und geht das auch unter Elements 8 - wenn ja wäre super
... wenn nein, ist die Frage ob ich mit
Elements 8 verkaufen - Lightroom kaufen und der Lightroom Edition nicht mehr für Geld bekomme.

... aber so richtig kennt man sich mit Programmen erst aus wenn man es im Realen getestet hat - daher meine Frage ich kenne Lightroom leider nicht - und in der Testversion ... da muss man sich auch erst gut auskennen um den Überblick zu haben.

warum Lightroom? Farblich gefählt mir die RAW-Engine darin überhaupt nicht. Auch die von ACR nicht, haben beide den selben "Farbstich" und gehen auch in gleicher Weise mit den Tiefen und Schatten um - beides nicht mein Ding.

Optimale Farben erhalte ich mit Canon RAW-ImageTask und DPP.

Ich benutze also je nach Bedarf einen der beiden Canon RAW-Konverter und dazu dann Photoshop + PlugIns. Damit kriege ich einfach und komfortabel intuitiv das hin was ich haben und machen will.

Gruß Toni
 
... Photoshop habe ich nic ht - ich habe nur Elements 8 - leider ... daher meine Frage - wie ich meine Wünsche mit Elements und Plugins realisieren kann
 
... Photoshop habe ich nic ht - ich habe nur Elements 8 - leider ... daher meine Frage - wie ich meine Wünsche mit Elements und Plugins realisieren kann

Ich habe Elements 6 und bis jetzt hatte ich noch kein Plugin, das damit nicht funktioniert hat. Das gilt aber auch für die anderen plugin-kompatiblen Programme.

Einzige Ausnahme war bis jetzt Color Efex (die alte Version 2, die man zur Zeit sehr günstig für um die 20 Euro bekommt), da habe ich bemerkt, daß PhotoLine z. B. bei den s/w Filtern eine Farbe übrig läßt. Bei Elements habe ich bis jetzt keine Probleme festestellen können mit Color Efex 2.

Wie ich schon öfters geschrieben habe, finde ich die Version 3 überteuert. Mir reicht die Version 2, selbst die nutze ich selten. Es gibt ettliche sehr gute kostenlose Plugins, außerdem unterstützt doch Elements 8 offiziell Photoshop Aktionen (wobei ich aber nicht weiß, ob da wirklich alle funktionieren).
 
Also ich habe PSE 8 und Color Efex 2.0 Compl. und es funktioniert wunderbar.
Also ich denke dann müsste es auch mit Version 3 gehen.
Hatte auch Überlegt die Complete 3.0 zu holen hab aber einen Onlineshop gefunden wo es die Version 2 für 25 € gab. Deshalb dann V.2.
Als wie gesagt mit PSe 8 funktioniert es.

Hab gerade mal auf der Homepage geschaut und da steht bei den anforderungen:


Adobe Photoshop® 7 bis CS4 (32-bit),
Adobe Photoshop Elements 2.0 bis 8.0;
oder weitere Adobe Photoshop-Plug-in-kompatible Anwendungen*
Adobe Photoshop Lightroom® 2.3 oder höher**
Capture NX 2 von Nikon Corporation (ausgenommen Color Efex Pro 3.0 Standard Edition)
 
Zuletzt bearbeitet:
...ist zwar OT, aber ich sehe bei dir gerade das die Plugins immer noch nur in der 32 Bit von Photoshop laufen (aber da war für mein Gefühl die CS4 Version deutlich träger als CS3). Ist wohl kein Update für 64 Bit in Sicht, oder?
 
... ich suche überall nach den Filtern die in der 2,0 Version enthalten sind,
aber ich befürchte Tonal Contrast ist nur in der neuen 3,0er Version enthalten ...

... unter Elements 8 läuft die Testversion sehr gut - ich dachte nur an Lightroom , da die Nik Lightroomversion INCL. Lightroom fast genausoviel kostet wie die Filtersammlung für Elements alleine.
 
ich finde das Teil nun nich so umwerfend, ok wenn mans braucht, aber sonst? ..wo brauch ich denn sowas? ;)

Gruß Toni

Nun ja,

es denkt nicht jeder so wie du, obwohl es tatsächlich die meisten Hobby Fotografen nicht brauchen.
Wenn ich meine Urlaubsbilder mit 10x15 ins Fotoalbum ablegen will,
dann ist es überflüssig. Da bräuchte man auch keine SLR und keinen Photoshop.
Man bräuchte weder CA's noch Rauschen zu entfernen. (Weil man es in dieser Größe nicht sieht)
Es gibt aber auch einige die kreativ sind (oder sein wollen) und denen macht es Spaß mit EBV zu arbeiten.
Bei mir stand tatsächlich der Kreativ und Spaßfaktor an erster Stelle.
Es wurde hier auch schon angesprochen dass PS reicht um die meisten
Funktionen von Color Efex Pro zu "klonen".
Das sehe ich nicht ganz so blauäugig!
Ich mache sehr viel Experimente und habe in der FC einen Wahnsinns Zuspruch bekommen.
Deswegen bereue ich auch nicht den Kauf.
Hier nur ein Beispiel mit 134 positiven Anmerkungen.

Gruß Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten