• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Colmar

Ndungu

Themenersteller
möchte hier ein paar Bilder zeigen, die ich im Frühjahr in Colmar gemacht habe.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

Meinungen,Verbesserungen usw immer gerne

LG Uwe
 
Hallo Uwe,

sehr schöne Bilder zeigst Du hier - besonders das erste hat mich regelrecht angetörnt... Die zwei Variationen mit den Spiegelungen sind auch interessant anzuschauen.

Das Letzte hat wieder ganz was eigenes (und einen prima Bildaufbau dazu) - nur kommt es mir im Bereich der Menschen fast schon etwas sehr dunkel daher. Aber so ist das manchmal, wenn dicke Wolken förmlich auf den Kopf drücken...

LG Steffen
 
Seufz...Colmar, da habe ich meiner Holden vor 21 Jahren den Heiratsantrag gemacht. Und nächsten Monat wird der 20. gefeiert. ;)

Die Bilder sind schön. Teilweise erscheinen sie mir etwas künstlich, wie getonemapped.

Bild 3 gefällt mir gestalterisch am besten. Die anderen sprechen mich von Perspektive und Brennweite nicht ganz so an.

Danke fürs Zeigen und Erinnern. :top:
 
sehr schöne Bilder zeigst Du hier - besonders das erste hat mich regelrecht angetörnt... Die zwei Variationen mit den Spiegelungen sind auch interessant anzuschauen.

... nur kommt es mir im Bereich der Menschen fast schon etwas sehr dunkel daher. Aber so ist das manchmal, wenn dicke Wolken förmlich auf den Kopf drücken...

Danke für das dicke Lob,Steffen. Die Motive haben mich einfach angelacht und ich wusste eigentlich dann auch schon wie die fertigen Bilder aus zu sehen haben.
Das Wetter war nicht wirklich der Renner,morgens wechselten sich schon Sonne und Regenwolken mit Gewitter ab.Wenn ich dann bei einem der Motive auf das geeignetes Wetter gewartet hätte,wäre die Anzahl an Bildern deutlich geschrumpft.

Die Bilder sind schön. Teilweise erscheinen sie mir etwas künstlich, wie getonemapped.

Bild 3 gefällt mir gestalterisch am besten. Die anderen sprechen mich von Perspektive und Brennweite nicht ganz so an.

Auch dir ein herzliches Dankeschön,
ja die Bilder sind in der Tat ein wenig künstlich, wir nannten das Ganze Illustration (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232088)

bei diesen Motiven fand ich diese Form der Bildgestaltung eigentlich perfekt.
Über Geschmack lässt sich aber vortrefflich streiten:lol:

LG Uwe
 
Mit der leicht künstlichen Anmutung habe ich auch keinerlei Problem (hihi) - allerdings sollte man - wenn man schon Passanten im Bild hat, diese möglichst zur Blicklenkung benutzen. Und da kommt einer optimalen Position, Blickrichtung (und Anzahl) als strukturelles Element des Bildes eine gewisse Bedeutung zu. (vgl. Nr. 3 - sehr schön! - und 5). Bild Nr. 3 hätte aber vielleicht noch etwas mehr Akzentierung vertragen können - gerade weil es fotografisch solch ein Treffer war - wenn auch bei eher bescheidenem Licht.

Bei Dir hat man bei einigen Bildern das Gefühl, dass Du die (eher ungeliebten) Passanten am liebsten in einem dunkleren Grau verstecken wolltest. :angel:

Etwas relativieren möchte ich meine Aussage zum letzten Bild - hier sind die relativ klein dargestellten Passanten nicht bildprägend - es steht eine andere Grobstruktur im Vordergrund (die mir aber sehr gefällt).

LG Steffen

PS: Es war eine Erkenntnis aus Strasbourg, wo ich ebenso wie Du in der Altstadt unterwegs war. Die Erfahrung, dass einige wenige blickführende Passanten für das Bild besser sind kam mir auch erst bei der Nachbearbeitung. So ist das wohl bei tourismusaffinen und tendenziell überlaufenen Städten. Meine besten Bilder entstanden dann bei Dämmerlicht, als die Fußgänger schon rarer wurden - die Atmosphäre aber stimmiger. Will nicht sagen, dass es dabei ohne Nachbearbeitung abgegangen ist...

PPS: Geh' doch nochmal in S/W über die Bilder - vielleicht gewinnst Du da im einen oder anderen Fall eine Art gute Steuerungsebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der leicht künstlichen Anmutung habe ich auch keinerlei Problem (hihi) - allerdings sollte man - wenn man schon Passanten im Bild hat, diese möglichst zur Blicklenkung benutzen. Bild Nr. 3 hätte aber vielleicht noch etwas mehr Akzentierung vertragen können - gerade weil es fotografisch solch ein Treffer war - wenn auch bei eher bescheidenem Licht.

Das denke ich mir,zumal wir da schon eine ganze Menge Gehirnschmalz investiert haben:lol::D Personen so geschickt ins Bild zu integrieren ist aber nicht so einfach,die machen meistens nicht was man so erwartet um das Bild besser zu gestallten.

Bei Dir hat man bei einigen Bildern das Gefühl, dass Du die (eher ungeliebten) Passanten am liebsten in einem dunkleren Grau verstecken wolltest. :angel:

Das war nicht meine Absicht,ich wollte sie aber auch nicht besonders hervorheben und diese teils unschöne Lichtstimmung unterstütz das auch.

Etwas relativieren möchte ich meine Aussage zum letzten Bild - hier sind die relativ klein dargestellten Passanten nicht bildprägend - es steht eine andere Grobstruktur im Vordergrund (die mir aber sehr gefällt).

Das hatte ich mir auch schon gedacht,da die Personen auch nur am Rande zu sehen sind.

Es war eine Erkenntnis aus Strasbourg,.... So ist das wohl bei tourismusaffinen und tendenziell überlaufenen Städten...

Ich denke auch da muß man mit leben,vielleicht sollte man seine Herangehensweise ändern und statt die Leute zu verdammen sie lieber Bildführend integrieren.

Geh' doch nochmal in S/W über die Bilder - vielleicht gewinnst Du da im einen oder anderen Fall eine Art gute Steuerungsebene.

Danke,werde ich mal versuchen

LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten