• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Cokin P und Canon 16-35mm

Die 75er habe ich garnicht beachtet. Mit 85 stößt man ja schon recht zügig an Grenzen, daher habe ich noch kleinere Systeme vollkommen ignoriert.

Im 85er kenne ich wie gesagt keine Lee Produkte. Und bei Hitech habe ich (aus Gewohnheit im großen Fluß) keine längeren Verlaufsfilter als 110mm gefunden - oder übersehe ich die nur?
 
Hitech bietet beim 100er System die Verlaufsfilter in 125mm oder 150mm Länge an. Für die 85er Systeme gibt's in Slowenien einen Hersteller, der Verlaufsfilter in zwei verschiedenen Längen anbietet. Bei China-Ware aus der Bucht ist die Länge dessen, was der Postbote bringt, dann reine Glückssache und hat mit den Produktfotos ggf wenig zu tun. Querbeet über alle Systeme gilt: Die Länge ist nicht genormt. Warum auch? Dafür, dass es in den Halter passt, zählt schließlich nur die Breite.

In allen Fällen lassen sich die Hersteller die "besonders rechteckigen" Verlaufsfilter (Verhältnis Länge/Breite >= 1.4) als vermeintlich besonders professionelle Variante auch besonders gut bezahlen.
 
An Filtern werde ich kein China - Zeugs bestellen. Die "Gläser" werden wohl von Hitech oder vielleicht ggf. von Cokin kommen.

Aber vom Maß her wird es sicherlich kein 100er System für mich - das ist mir in Summe zu teuer und zu groß. Nach Abwägung werde ich da eher auf paar mm am unteren Ende verzichten wollen.
Ich sehe die Filter auch als Spielerei nebenbei. Wenn dort ein Objektiv nicht mit dem Filter arbeiten mag, ist das auch kein Beinbruch.
Ich mag es gerne nutzen, aber die Einsatzbreite wird sicher nicht so groß, als dass die Preise vom 100er sich lohnen würden. Für den Mehraufwand könnte ich mir andere Dinge (auch für die Kamera) holen, die bei mir mehr Sinn machen würden.
Das heißt aber nicht, dass ich deine technischen Einwände nicht verstehe / beachte. Mir ist klar was du sagen willst, ich kann auch nachvollziehen, dass du mich "warnen" willst mit einer Fehlinvestition zu starten und bin dir da sehr, sehr dankbar.
Ich denke aktuell aber, dass ich grob weiß wo die technischen Grenzen verlaufen werden (dank dir), und werde sie bewusst in Kauf nehmen.
Und sollte ich dann doch meine Meinung ändern...ja dann bin ich sowas von selber schuld :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten