Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das klingt ja gut, weil es ja eigentlich fat pflicht ist die grauverlauf mit nem pol zu kombinieren, oder?
Fotografierst Du gegen die Sonne dann brauchst kein Polfilter, ein Grauverlauf hilft da eher.
Ja, im oberen Bereich würden die Häuser deutlich dunkler werden. Wie stark, hängt natürlich von der Stärke des verwendeten Verlaufsfilters ab. Man müsste hier am besten einen weichen Verlauf wählen, den Filter evtl. etwas nach links kippen und die Häuser nachträglich - in LR, PS o. ä. - selektiv wieder hochziehen/aufhellen. Da ist aber durchaus möglich, während man einen ausgebrannten Himmel nachträglich am PC nicht mehr retten kann (durch abdunkeln).Wenn ich jetzt einen Grauverlaufsfilter benutzen würde, würden dann nicht die Häuser auch viel dunkler werden und das Bild dadurch unnatürlich wirken?
Ja, 125mm in der Höhe reichen allemal. Ich habe auch die Hitechs mit 100x125mm auf dem Tokina.Und 125cm reichen für das Tokina 11-16? Weil es wäre blöd, wenn ich jetzt so viel Geld ausgeben würde und am Ende sehe ich, dass der Filter zu klein ist.
Das schlimme ist ja: die sind nicht mal aus Glas, sondern aus Kunststoff.Die sollen ja sehr gut sein und dabei nicht allzu teuer (wenn man des bei den Preisen fürn Stück Glas noch sagen kann)