• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Classic Days Schloß Dyck (Update:more Pix)

michaelp230

Themenersteller
Mal schnell ein paar Eindrücke von den Classic Days auf Schloß Dyck.
Das Oldtimertreffen fand zum 2ten mal statt und mausert sich langsam zu einem richtig guten Event mit sehr hohem Niveau.

Alle Bilder wurden mit den EF 17-55/2.8 IS geschossen.

Morgen gibts dann mehr.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Classic Days Schloß Dyck

die emily finde ich klasse, der 300 sl schriftzug ist leider nicht ganz gerade, der Jaguar ist mit der Spielgelung einfach einmalig, auf beiden Bilder, wobei mir das erste noch besser gefällt. Beim letzten ist das Chrom wirklich schön hervorgehoben. Alles in allem tolle Bilder, sowohl was Bliianz, Kontraste, WB als auch Perspektive und die Lichtverhältnisse angeht. :top:
 
AW: Classic Days Schloß Dyck

Bild 1 ist mein favorit. durch die perspektive wird eingewisse erhobenheit ausgedrückt.
Ansonsten zu bild 5 ist noch zusagen, entweder die scheinwerfen ganz drauf oder gar nicht. hätte mich hier aber war scheinlich für "ganz drauf" entschieden.
:top:
 
AW: Classic Days Schloß Dyck

more Pix
 
Hallo Michael

Eigentlich wollte ich schon gestern schreiben, aber ich dachte, da kommen vielleicht noch ganze Autos (und nicht nur Details):)

Also der Reihe nach:

In der ersten Serie gefällt mir der Alvis (@kimiraikonen:ist keine Emily, sondern ein Adler) am besten, gefolgt vom Jaguar-Scheinwerfer, der allerdings für meinen Geschmack etwas aus dem Zentrum des Bildes herausgenommen werden könnte. Die Idee der Spiegelung im Opel-Kühler ist gut gemeint, scheitert allerdings leider am schlechten (welligen) Chrom, für den Du nichts kannst. Der SL-Schriftzug wirkt etwas langweilig, der Jaguar-Kühler ist mir zu sehr im Gegenlicht.

In der zweiten Serie fällt mir auf, daß Du leider einen sehr dunklen Hintergrund hast, vor dem die dunklen Autos (Cadillac, BMW und Mercedes) nicht so sehr herauskommen, sondern stark auf den Kühler reduziert sind.
Der 300 SL ist etwas dunkel geraten, vor allem die Schnauze ist sehr schattig, da hast Du auch gegen das Licht fotografiert. Auch der erste (Protos) wäre mit dem Licht im Rücken (also eher links vom Auto als wie hier rechts davon) sicher besser geworden. Außerdem sind die Bilder für meinen Geschmack etwas zu stark beschnitten, bei solchen Veranstaltungen darf man auch etwas das Umfeld sehen. Da die letzten 4 auch aus der gleichen Perspektive aufgenommen wurden, hätte ich vermutlich nur eines davon gezeigt (dann das letzte, den Mercedes).

Von der dritten Serie gefällt mir eigentlich nur das Erste. Beim Stern hättest Du Dich bei der großen Blende entweder nur auf den Kühler-Verschluß konzentrieren sollen, oder die Blende weiter schließen, da so der 2.Stern (Emblem) unscharf ist. Die letzten drei sind leider wieder etwas zu viel Gegenlicht, bzw zu dunkel.

In der 4.Serie sieht man bei den ersten beiden sehr gut die Probleme bei der Belichtung durch die Kamera. Der Aston ist wegen dem Weiß viel zu dunkel geworden, der sieht jetzt grau aus. Bei dem SS Saloon ist das Bild wegen dem hohen Schwarz-Anteil dagegen eher zu hell (obwohl es noch geht). Erfahrungsgemäß muß man bei weißen und silbernen Autos (vor allem Vorkriegs-Mercedes und 300SL/Porsche 550 Spyder) eher etwas überbelichten, um richtige Ergebnisse zu bekommen. Bei dunklen Autos (vor allem Vorkriegs-Bentleys mit ihren matten Kunstleder-Karosserien) eher etwas unterbelichten.
Das 3.Bild ist mein Favorit. Hier stimmt die Richtung des Lichtes und das Weiß kommt vor dem eher dunklen Hintergrund besser zur Geltung wie die 2.Serie. Außerdem ist das auch ein Auto aus meinem persönlichen Interessens-Gebiet:rolleyes:. Damit gefällt mir auch zwangsläufig das nächste:D

In der 4.Serie ist das 2.Bild mein Favorit, allerdings hättest Du auch da die Blende etwas schließen können, damit der Drehzahlmesser auch noch scharf wird.
Bei dem Mercedes (630K ?) hast Du leider das Schloß abgeschnitten, das in meinen Augen bei solchen Veranstaltungsphotos zwingend mit aufs Bild gemußt hätte, wenn das Auto schon so demonstrativ steht.
Beim 4.Bild bist Du etwas zu nah drauf und hast eine zu hohe Position, dadurch sind dahinter nur halbe Menschen, was ich etwas störend empfinde.
Beim letzten Bild hast Du ein schönes Detail fotografiert, allerdings ist mir das unscharfe Lenkrad etwas zu dominant geworden. Sicher wäre es schöner geworden, wenn Du mit etwas mehr Brennweite von weiter hinten nur das Messing (mechanische Benzinpumpe?) drauf hättest.

Die letzte Serie gefällt mir bis auf das mittlere (Kritik siehe oben) sehr gut wegen der frischen Farben.

Die Kritik ist jetzt etwas ausführlicher geworden, ich hoffe es stört Dich nicht. Es sind ein paar gute Bilder dabei, allerdings auch ein paar, die nicht so besonders sind. Du hättest Deine Auswahl etwas eingrenzen können, dann wäre es auch leichter, sie zu kommentieren.
Man erkennt allerdings anhand Deiner Bilder, daß die Veranstaltung qualitativ hochwertig ist und sicher in den nächsten Jahren einen Besuch lohnt.

Danke fürs Zeigen

Gruß Peter

Edit: jetzt wollte ich mir die anderen Bilder auf Deiner HP auch noch ansehen, da kommt aber nichts:confused:
 
@ PUWS

vielen Dank für deine ausführlichen Worte. Werde im nächsten Jahr versuchen die Tips umzusetzen. Mit dem Beschnitt ist immer so eine schmale Gradwanderung. Viel Platz hat man streckenweise auf solchen Veranstaltungen nicht. Zu Belichtung, naja, die Sonne hat sowas von draufgeknallt, ist für die Kamera nicht immer einfach. Bei der Entwicklung im Rawconverter hat man dann immer die Qual. Werde mir auf jeden Fall mal einen Pol zulegen müssen.
Vielen Dank nochmal für deine Anmerkungen, ist immer gut eine andere Meinung zu hören.:top:

PS: hier ist der direkte Link zu den Fotos
 
Zuletzt bearbeitet:
MoinMoin
Also, ich für mich finde die Fotos echt toll, aber ich würde an deiner Stelle die Kennzeichen lieber unkenntlich machen.
Das wird im Allgemeinen nicht so gerne gesehen, wenn man die lesen kann!!
(Nur mal so als Tip, nix für ungut!!)


Arrgyle
 
MoinMoin
Also, ich für mich finde die Fotos echt toll, aber ich würde an deiner Stelle die Kennzeichen lieber unkenntlich machen.
Das wird im Allgemeinen nicht so gerne gesehen, wenn man die lesen kann!!
(Nur mal so als Tip, nix für ungut!!)


Arrgyle

Ist in diesem Zusammenhang unnötig, da die Fahrzeuge bei einer öffentlichen Veranstaltung ausgestellt sind und bei solchen sogar Starterlisten mit den Namen der Teilnehmer existieren. Wenn Du Oldtimer-Zeitschriften ansiehst, wirst Du keine unkenntlich gemachten Nummernschilder sehen, es sei denn in Einzelberichten, wenn der Besitzer es ausdrücklich wünscht.
Wenn die Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr fotografiert werden, sollte man die Nummernschilder tatsächlich unkenntlich machen, bei solchen Veranstaltungen ist das aber überflüssig.

@Michael: ich habe Deine Seite schon gefunden, allerdings erscheinen bei mir keine Bilder. Was mache ich falsch (funktioniert sowohl bei Firefox als auch beim InternetExplorer nicht)?

Gruß Peter
 
Sehr schöne Bilder ! - da muß ich meine von der Herkomer-Konkurrenz auch endlich mal bringen ...
Die Kühleransicht vom BMW (könnte ein 326, 335 oder 327 sein ?) gefällt mir hier sehr gut !
 
Mit den Kennzeichen ist es tatsächlich so wie PUWS sagt, hab extra nochmal beim Veranstalter nachgefragt. Ist eine öffentliche Veranstaltung und damit kein Problem.

@PUWS

keine Ahnung was da los ist. Habe grad mit ein paar Freunden telefoniert, da klappt alles.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten