Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das funktioniert tatsächlich, und zwar im HSL-Modell. Untersucht man den "Hue"-Wert (Farbton) unterschiedlichster Hauttöne, so wird man sehr oft finden, dass dieser in der Nähe von 20° auf dem Farbkreis liegt - das ist das "Orange", und 'gegenüber' (180° weiter) findet sich die entsprechende Komplementärfarbe "Teal" (Hue 200).Die Links sind wirklich interessant, vor allem die Debatte über die perfekte Hautfarbe bzw. den perfekten Hautton! Jetzt muss das nur noch in der Praxis angewendet werden, gibt es einen Farbcode oder irgendwas?
In Photoshop gibt es diese Technik so nicht. Das einzige was Photoshop (meiner Meinung nach) hat, ist Split-Toning bei dem man die Lichter und Schatten aber nicht die Mitteltöne einfärben kann.
Hehe, ja - ein Punkt für Dich, wenn Du so willst. Mir ging es tatsächlich um Automatisierung, bzw. zunächst überhaupt einmal herauszufinden, ob eine solche "one size fits all"-Lösung zufriedenstellend funktioniert. Klappt natürlich auch je nach Methode und vor allem Motiv mal gut und mal weniger gut. Aber wenn einmal entsprechend Hirnschmalz in das Skript gesteckt ist, braucht man ihm anschließend nur noch das Ausgangsbild zu 'verfüttern' und es spuckt die Maske aus (die man bei Bedarf immer noch von Hand verfeinern/retuschieren könnte). Hat zudem den Vorteil, dass dieser Ansatz mit allen Bildbearbeitungsprogrammen funktioniert, die auf irgend eine Weise den 'Import' der so erzeugten Maske zulassen, zur Not z.B. aus einem entsprechenden Graustufenbild.Graukater - Respekt - das klingt alle seeehr kompliziert, aber warum nicht einfach schnell ne Maske pinseln über die Haut und umkehren ? geht es um Automatisierung ?
Das 4. ist unbearbeitet (bis auf die Filmstreifen), die anderen Presets sehen furchtbar aus, dafür würde ich nicht einen Euro ausgeben ^^
Magic Bullets-Look ist extrem effizient in der Videoanwendung aber auf Fotos... ich hab mir mal die Features angesehen, das ist ne komplett andere Welt als Videos bearbeiten und dementsprechend auch nicht wirklich toll![]()