• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chromatische Aberration beim Canon 85mm 1.8 USM

Fällt schon ziemlich auf. Aber eben wieder krass in den weissen Himmel gehalten mit offener Blende.
Hmm, nagut. Dann ist es mir bisher nicht so extrem aufgefallen.
Achja: Einige Kameras können das auch im OOC-JPEG bereits korrigieren. (Die 6D kann es, allerdings hatte ich das 85er vorher schon an der 40D benutzt.) Ich nehme an, die 70D auch?
 
Hallo
Ich bin mir gerade am Überlegen das Objektiv zu kaufen aber was ich hier lese spricht nicht gerade dafür dass ich mir es zulege.
Kann die Objektivkorrektur von LR 5.4 die Lilafarbsäume verbessern oder gar ganz entfernen.
Oder kennt ihr ein besseres Objektiv in der Preisklasse das 50´er hab ich schon
 
Hallo
Ich bin mir gerade am Überlegen das Objektiv zu kaufen aber was ich hier lese spricht nicht gerade dafür dass ich mir es zulege.
Kann die Objektivkorrektur von LR 5.4 die Lilafarbsäume verbessern oder gar ganz entfernen.
Oder kennt ihr ein besseres Objektiv in der Preisklasse das 50´er hab ich schon

Moin Gringo,
die Farbsäume kann mat mit LR ziemlich gut beheben. Dennoch sollte man nicht gegen die Sonne oder bei harten Lichtkontrasten mit dem Objektiv arbeiten. Dann sind erwähnte Farbsäume auch eher selten.

An der Schärfe gibt es nichts auszusetzen. Mein Exemplar ist knackscharf.
 
Moin Gringo,
die Farbsäume kann mat mit LR ziemlich gut beheben. Dennoch sollte man nicht gegen die Sonne oder bei harten Lichtkontrasten mit dem Objektiv arbeiten. Dann sind erwähnte Farbsäume auch eher selten.

An der Schärfe gibt es nichts auszusetzen. Mein Exemplar ist knackscharf.

Danke für die schnelle Antwort werde mir das Objektiv zulegen und hoffentlich so viel Freude haben wie mit dem 50mm nichts geht über Festbrennweiten.
Die machen einfach nur Spaß beim fotografieren :top:
 
Das.mit den Farbsäumen beim 85/1.8 ist wie mit den Matschecken beim 17-40/4: Sie sind da, aber ob / wie sehr es einen stört, ist individuell sehr verschieden.
Vielleicht noch mit dem Unterschied, dass die Farbsäume nur in bestimmten Situationen sichtbar werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten