• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chrissi [update]

  • Themenersteller Themenersteller kluni
  • Erstellt am Erstellt am
Solange sie nicht Angela Merkel heißen. :D
 
Mit was für einer ISO sind die Bilder gemacht? Beim letzten Bild kommt es mir so vor,als gäb es da ein gewisses Bildrauschen.
Gut gesehen! Das Bild (ISO 200) war eineinhalb Blenden unterbelichtet. Ich habe es in RAW hochgezogen, da ich das Lächeln so klasse finde.

Solange sie nicht Angela Merkel heißen. :D
Deutschland ist fertsch. Jetzt kommt Spanien. Oder Frankreich. Hat jemand die Telefonnummer von Carla Bruni? :p
 
AW: Chrissi

Es geht hier nicht darum ne Patriotismusdebatte zu führen, sondern darum was diese konkreten Bilder aussagen sollen. Frau in deutscher Flagge, und was nun? Gibt IMHO ben rein nix her, wenn dann fehlt was.

LG
Boris

Naja, andere Leute fotografieren irgendwelche Vögel, die auf Ästen hocken oder Erdmännchen, die im Zoo auf irgendwelchen Sandhaufen in der Sonne baden. Wo ist die Bildaussage? Wieder andere Leute stellen sich auf Flughäfen und lichten startende oder landende Jets ab - weder eine besonders tolle oder neue Idee, noch eine erkennbare ach so wichtige Bildaussage. Fotos von Fußballern, die um einen Ball kämpfen gibt es ebenfall millionenfach. Na und? Ich finde es ein bisschen übertrieben, den Anspruch zu haben, dass jedes Bild eine besondere Bildaussage haben sollte. Kann man nicht einfach manchmal sagen: "Nettes Bild?"
 
AW: Chrissi

1) Naja, andere Leute fotografieren irgendwelche Vögel, die auf Ästen hocken oder Erdmännchen, die im Zoo auf irgendwelchen Sandhaufen in der Sonne baden. Wo ist die Bildaussage? Wieder andere Leute stellen sich auf Flughäfen und lichten startende oder landende Jets ab - weder eine besonders tolle oder neue Idee, noch eine erkennbare ach so wichtige Bildaussage. Fotos von Fußballern, die um einen Ball kämpfen gibt es ebenfall millionenfach. Na und?

2) Ich finde es ein bisschen übertrieben, den Anspruch zu haben, dass jedes Bild eine besondere Bildaussage haben sollte. Kann man nicht einfach manchmal sagen: "Nettes Bild?"

Antwort:

@1)
Das alles sind Aufnahmen aus unserer Wahrnehmung. Wir halten Momente fest. Versuchen mit Licht zu spielen. Wollen Geschehen einfangen. Hier erwarte ich auch keine Aussage. Hier habe ich kaum arrangiert. Ich komponiere kaum, sonder nehme das Leben wie es ist.

In diesen Fällen (Erdmännchen) wirst Du auch selten die Kritik lesen, was das Bild für eine Aussage haben soll!;)

@2) Natürlich kann man sagen: "Nettes Bild!" Und? Was denkt der TO nun? Er denkt, es gefällt mir. Tut es aber nicht!;)

Das Mädel ist schön, das Licht könnte einen Tick besser sein, aber das Motiv würde mich nicht reizen, länger zu verweilen. Ich dachte, das wäre dem TO ein wichtiges Feedback. Aber augenscheinlich ist er mit "schönes Bild" zufriedener, als mit kritischen Fragen. Einverstanden!

Wenn einer in einem Studio ein Porträt macht, würde ich keine Bildaussage erwarten. Das Porträt, die Augen, das Licht, die Pose sollen mich einnehmen.

Wenn man aber Gothic, Suizid, Angst oder Bedrohung darstellen will und hierzu Assessoires (Kleidung, Messer, Waffe, ...), Pose und Details (Licht, Vignette, Hintergrund, Blut, Stoffe,Visa...) nutzt, um einen Eindruck zu verstärken, dann will der TO doch wissen, ob der Betrachter das so empfindet, oder?


Eine nackte Frau in einer D-Fahne vor schwarzem HG erscheint mir so unwirklich und im aktuellen Stadium ohne eine Aussage, dass ich diese (mir) willkürlichen Bildelemente nicht zusammenbringe.

Das Bild ist jetzt auch nicht übel oder gar schlecht. Es paßt aus obigen Gründen für mich nicht.

Wenn ich eine Frau in eine Flagge hülle, oder sie ein Messer halten lasse, ob ich sie im Wald ablichte, oder eher nackt in einem Keller, ob ich das vor dem Reichstag tue oder unter lauter sehr alten Männern - das Bild würde im jeweiligen Kontext sicherlich unterschiedliche Assoziationen auslösen. Manchmal auch eine Aussage haben. Nicht immer.


Wie ich schon weiter oben schrieb: Ein Laken oder ein Badetuch würden eine Frau verdeckt oder im Teilakt zeigen. Nehme ich ne Flagge, will ich -was- sagen? Nichts? Deswegen die Flagge? Ein Nationales Symbol?

In der Bayern-Fahne oder in der Stars&Stripes würden die Leute doch auch irgendwas denken...

Das war mein konstruktives Feedback: Wenn ich nationale (oder überhaupt) Symbole in ein Bild hineinbringe, dann sollte (meine Meinung) das einen Sinn ergeben. Was anderes ist es, wenn ich am Strand eine Frau fotografiere, die rein zufällig eine D-Flagge als Badeanzug trägt. Hier gestalte ich doch auch nichts...
 
AW: Chrissi

...Serie mit Frauen und Flaggen (mehrer Nationen). Da würde ich mir grundsätzlich die Frage stellen, was ist an den Symbolen das weibliche (sonst hätte er ja auch Männer nehmen können)...
nun ja, diese frage kann man bei 99% aller akt-fotos stellen: warum gerade ein weibliches modell und warum hat die gerade nichts an? einfach mal drüber nachdenken...
 
AW: Chrissi

nun ja, diese frage kann man bei 99% aller akt-fotos stellen: warum gerade ein weibliches modell und warum hat die gerade nichts an? einfach mal drüber nachdenken...

Kannst mir glauben, über Bilder denke ich seit Jahrne sehr viel nach, sowohl über die technik, was mich immer weniger interessiert, als auch über die Umsetzung, Komposition, gestaltung und eben auch den Inhalt. Für mache mag das zu komplex sein, manche mag das nicht interessieren, und wieder andere Teilen die Meinung, oder auch nicht aus anderen Gründen.

Den Spruch "denk mal drüber nach", finde ich jetzt deplaziert und zeigt meiner Meinung nach, das Du vielleicht mit der Aussage Dich selbst gemeint hast, den Denkastösse, was man mit dieem Bild sagen kann, was nicht und was jeweils aus welchem grund haben mehrere udn ich hier zur genüge dargelegt.

So, nun bin ich mal gesapnnt, was Du über das Bild nachdenkst und zum Besten, bezw. konstruktiv zur Diskussion beiträgst.

LG
Boris
 
Vielleicht mal als Denkanstoß:

Man kann ein hungerndes Kind fotografieren (siehe smalltalk Nachtwey)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=386912

Man kann ein hungerndes Kind auf einer Landesflagge fotografieren, auf der es zufällig sitzt.

Man kann das Kind bitten, sich auf ein Fahne zu setzen.

Man kann das Kind bitten, sich auf eine US-Flagge zu setzen.

Nachtwey scheint seine Bilder nicht zu arrangieren. Er sieht Dinge und hält sie fest. Kann eine Aussage haben, muss nicht.

Fotografiert er ein Kind auf einer Flagge oder an einem US-Panzer usw. liegt die Vermutung nahe, dass er nicht irgend eines der hunderten armen Kinder fotografiert hat, sondern jenes, welches einen Zusammenhang herstellt.

Sein Spruch: We are the treatment.

Nun die Brücke zu Deinem Bild. Sicherlich muss das Bild keine Aussage haben. Aber wenn man eine Flagge benutzt, fände ICH (!) es besser, wenn Du damit eine Aussage generieren willst. Die darf auch fröhlich, lustig oder eben ernst sein. Aber eine Flagge bewußt zu drappieren und dann nur ein schönes Bild liefern wollen, bedeutet in meinen Augen, das falsche Assessoire genommen zu haben. Du erzeugst die Erwartung nach einer Aussage, wo keine ist.

O.k. Du schriebst auch

Wunderschöne Frau in der wunderschönen Flagge eines wunderschönen Landes.

Für diesen Gedanken könnte ich mir eine patriotischere Installation in Berlin vorstellen. Aber das ist zugegebenermaßen etwas übertrieben, wenn man nur mal eben was probieren will.;):D
 
Du gehst irrtümlicherweise die ganze Zeit davon aus, dass der TO der Fahne denselben (politischen) Stellenwert und Symbolik einräumt wie Du selbst. Scheint mir nicht so. Du erwartest eine Darstellung mit einer konkreten Aussage, scheint mir beim TO nicht der Fall zu sein.

Ebenfalls sehe ich es auch nicht zwingend erforderlich, eine politische Botschaft mit so einem Bild vermitteln zu müssen.

Es scheint mir vielmehr, dass er die Fahne als Accessoire nutzt, so wie er vermutlich auch die folgenden Modelle in ihre Landesfahnen hüllen wird, die dann den einzigen Stoff zwischen Haut und Kamera darstellen. Vielleicht löst Ihr Euch mal von dem Gedanken, dass bei derartigen Präsentationen zwangsläufig politisch agiert werden muss.

Ich würde vermuten, dem TO geht es nicht um mehr, als die Botschaft "da kommt sie her". Da darf dann eine Aussage auch enden, ist für mich legitim. Zumal unsere Fahne weder politisch belastet, noch so überstrapaziert ist wie den amerikanischen Kollegen.

Ich sehe bei Euren Ausführung keinerlei Bemühung, Euch von Eurer eigenen Vorstellung im Zusammenhang mit einer Landesfahne zu lösen. Dabei liegt Ihr mit Euren Erwartungen und Maßstäben scheinbar ziemlich neben der Intention des TO. Das ist natürlich auch von mir alles spekulativ. Ich habe nur den Eindruck, Ihr liegt ziemlich neben der Intention des Verfassers und versucht krampfhaft über Euren eigenen Ansprüche an die Darstellung einer Fahne zu philosophieren. Das mal als Vermutung.
 
Ich sehe bei Euren Ausführung keinerlei Bemühung, Euch von Eurer eigenen Vorstellung im Zusammenhang mit einer Landesfahne zu lösen. Dabei liegt Ihr mit Euren Erwartungen und Maßstäben scheinbar ziemlich neben der Intention des TO. Das ist natürlich auch von mir alles spekulativ. Ich habe nur den Eindruck, Ihr liegt ziemlich neben der Intention des Verfassers und versucht krampfhaft über Euren eigenen Ansprüche an die Darstellung einer Fahne zu philosophieren. Das mal als Vermutung.


Ich glaube Du machst es Dir zuleicht und wirst dabei auch dem TO nicht gerecht, den in der Konsequenz würde das evtl. bedeuten, dass Du davon ausgehst, dass der To nicht in der Lage ist darüber zu reflektieren, was es bedeuten kann, wenn er die Flagge (so) verwendet, oder dass es im sogar völlig egal war, hauptsache, die Dame hat noch was an. Das unterstelle nicht mal ich dem TO, oder wie war das nun zu verstehen?

Ich gehe grundsätzlich mal davonaus, dass sich jemand, bevor er hier Bilder einstellt darüber im Klaren ist, dass das dann öffentlich ist und dass hier eben anders wie auf anderen Foren, ernsthaft diskutiert wird.

Gruss
Boris

PS: Wenn unsere Flagge nicht politsch belastet wäre, würde es keien debatten drum im Lande geben.
 
Du gehst irrtümlicherweise die ganze Zeit davon aus, dass der TO der Fahne denselben (politischen) Stellenwert und Symbolik einräumt wie Du selbst.

Fast richtig!;) Ich denke, er "sollte" sich der Symbolik bewußt sein.

Er jedoch tut das einfach nicht! Frech, oder?;)

Ich bin ansonsten völlig entspannt und erkenne, dass ich das anders sehe, als der TO und ein paar andere. Soweit war ich also schon. Toleranz bedeutet, dass er seine Sicht haben darf und ich meine nicht hergeben muss.

Ich würde vermuten, dem TO geht es nicht um mehr, als die Botschaft "da kommt sie her".

Das habe ich doch in meinem letzten Post schon aufgegriffen. Er wollte:
Wunderschöne Frau in der wunderschönen Flagge eines wunderschönen Landes.

Und wenn es ihm so gefällt, ist das doch prima. Nun wollte er noch wissen, wie es bei uns ankommt. Da sagen die einen so und die anderen sagen was anderes. Das ist doch der Sinn der Galerie: Sagt mir, was ihr denkt!

Nun kann er sich die Meinungen nehmen und damit was anstellen. Sich freuen, sich ärgern, es genau so weitermachen oder eben was ändern...

Ich hatte eben nur gerade Lust, ihm meine Gedanken zu erklären (die meisten Leute freuen sich, wenn sie mehr lesen, als nur "schön"). Das erhebt keinen Anspruch auf "Wahrheit". Die Repliken kamen dann von anderen usern und eher nicht vom TO. Damit sind ein paar Standpunkte ausgetauscht und ich bin mal gespannt, was die nächste Dame "an hat"!;):D

entspannte Grüße;)
 
@sbm
In welcher Form ist unsere Fahne denn politisch belastet? Es geht um das Wort "belastet", nicht um das Wort "politisch".

Du hast mich nicht verstanden. Es geht mir nicht darum, dem TO zu unterstellen, er wäre sich dessen nicht bewusst, dass man bei derartigen Präsentationen auf solche Diskussionen treffen kann, was es bedeuten kann etc.
Wieso sollte ich ihm das nicht zutrauen?

Es geht mir darum, dass Ihr krampfhaft Eure eigenen Ansprüche an eine Darstellung mit einer Fahne anlegt und nicht erkennt, dass es dem Verfasser gar nicht um eine politische Botschaft geht. Und ich bin der Meinung, dass eine derartige Präsentation völlig frei von Politik sein kann, wenn man ein entspanntes Verhältnis zu solchen Symboliken hat. An dem Punkt, wo es Satire und Zynismus gibt (gibt es hier nicht), könnte man prima dazu diskutieren. Hier ist das nicht notwendig, vermute ich.

Seine (TO) Art, sich dazu zu äußern, spricht dafür, dass es keine politischen Ambitionen gibt.

Da kann man sich natürlich irgendwelche abstrusen Konstruktionen zu Deutung von Farbe, Licht und sonstwas erschaffen, aber das dient doch eher der Selbstdarstellung, oder?

Mein letzter Beitrag hierzu.
 
AW: Chrissi

Den Spruch "denk mal drüber nach", finde ich jetzt deplaziert und zeigt meiner Meinung nach, das Du vielleicht mit der Aussage Dich selbst gemeint hast, den Denkastösse, was man mit dieem Bild sagen kann, was nicht und was jeweils aus welchem grund haben mehrere udn ich hier zur genüge dargelegt.
Der Spruch war weder persönlich gemeint, noch speziell auf dich bezogen. Zugegeben, durch das zitat kam das wohl falsch rüber, sorry dafür. Ich wollte das allgemein in den raum stellen.

nehmen wir als beispiel einen klassischen studioakt in dem stil: nackte frau vor schwarzem hintergrund. wenn dieses bild technisch gut umgesetzt ist und das modell samt pose ansprechend ist wird niemand nach dem bildinhalt fragen. niemand wird fragen, warum wurde dafür ausgerechnet eine frau genommen oder ob der schwarze hintergrund eine politische bedeutung haben könnte. wenn das modell in ein weißes stück stoff gewickelt ist, fragt auch keiner, was der stoff da soll, oder warum der ausgerechnet weiß ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten