• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chinas Nordwesten - Gansu & Qinghai

Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.

Die nächsten Bilder sind wieder unterwegs entstanden.
Das Straßenschild zeigt mal wieder deutlich, wie groß China ist. In Qinghai sind ein Großteil der Schilder in 4 Sprachen beschriftet: Chinesisch, lateinische Buchstaben, am linken Rand ist mongolisch und unten ist tibetisch.

Die Strommasten auf Bild 33 ließen sich nicht vermeiden. China bedeutet neben vielen Menschen auch viele Strommasten. An Autobahnen verlaufen teilweise 5 oder mehr Stromleitungen auf jeder Seite. Manchmal waren in der Mitte auch noch mal Stromtrassen...macht das fotografieren nicht gerade einfach :ugly:


#31
20141101130444.jpg


#32
20141101150451.jpg


#33
20141101153053.jpg


#34
20141101155640.jpg
 
Ja wirklich gaaanz tolle Reisebilder nach wie vor! Die Reihe vom Salzsee finde ich sehr beeindruckend, die Pagode (heißt das so?) in 24 find ich toll eingefangen und ganz besonders die 34 begeister mich total. Wunderbare EIndrücke einer tollen Reise!
 
Vielen Dank für die schönen und spannenden Bilder einer hier eher selten gesehenen Gegend!
 
Wieder mal sind die nächsten Bilder unterwegs entstanden.

Beim ersten Bild bin ich mir nicht sicher, ob der Bildausschnitt so passt. Ich habe unten einiges weggeschnitten. Sieht nach zu viel Himmel aus.

Die letzten 3 Aufnahmen zeigen die Weite des Landes. Wenn man bedenkt, dass die Strasse auf einer Höhe von 3.200m liegt, wirken die schneebedeckten Gipfel drum herum umso beeindruckender. Auf diesem Abschnitt der Reise hatten wir auch den wenigsten Verkehr. Im Schnitt kam uns alle 15min ein Auto entgegen.


#35
20141102083401.jpg


#36
20141102092403.jpg


#37
20141102094228.jpg


#38
20141102100909.jpg


#39
20141102104102.jpg
 
ja sehr coole landschaftsaufnahmen,
mal was anderes,
china ohne moderne automassen…
leere strassen endlose weite echt klasse (#37-#39),:top:
auch die #34 und #35 finde ich sehr gut.
g chris
 
Weiter gehts über den nächsten Pass (3.648m) und damit in tiefere Gefilde. Da hatten wir mit dem Wetter Glück, da der Pass erst wenige Stunden vorher, nach einem schweren Schneegestöber, geöffnet wurde. Deswegen waren auch die Straßen vorher so schön leer.
Der Pass bildet auch die Grenze zwischen Qinghai und Gansu.

Viele der LKWs wie auf Bild 44 waren überladen und benötigten für die Strecke bis zum höchsten Punkt (ca. 25km) mehrere Stunden. Einige waren nur im Schritttempo unterwegs.


#40
20141102105147.jpg


#41
20141102111723.jpg


#42
20141102112640.jpg


#43
20141102113141.jpg


#44
20141102120224.jpg
 
Danke für die Kommentare.

Oh menno, jetzt will ich unbedingt wieder hin :grumble:

Was hält Dich davon ab?

Ich werde wahrscheinlich nächstes Jahr Mai/Juni wieder hinfliegen.
Bin aber noch nicht schlüssig wohin es gehen soll.
Vielleicht Sichuan.
Es gibt ja viele schöne Ecken nur ist halt vieles total überlaufen, wie z.B. der Li Fluss.
Wir hatten ja das Glück in der Nebensaison da zu sein. Nur wenn ich die Infrastruktur an manchen Sehenswürdigkeiten sehe, die da für (vorwiegend chinesische) Touristen hochgezogen wurde, kann ich mir schon vorstellen wie es da im Sommer und in naher Zukunft aussieht.
Kann das ja später anhand von Bildern zeigen. Die Highlights der Reise kommen ja noch ;)

Das nächste Set zeigt mal wieder Streetbilder in einer kleineren Stadt.


#45
20141102133034.jpg


#46
20141102133122.jpg


#47
20141102133225.jpg


#48
20141102133257.jpg


#49
20141102133735.jpg
 
Danke
China läuft ja nicht weg ;)

Heute mal nur 2 Bilder aus dem Auto raus geschossen.
Das erste Bild zeigt den Bau der Hochgeschwindigkeitstrasse Lanzhou - Ürümqi in Xinjiang. Die komplette Strecke (1.776 km) wird, wie hier zu sehen, auf Stelzen oder Dämmen errichtet. Selbst kleinere Bahnhöfe finden sich in luftiger Höhe.


#50
20141102134731.jpg


#51
20141102135151.jpg
 
Krasse Gegensätze im ersten Bild. Natur und Technik, die gewundene Straße, der Sandhügel im Hintergrund. Ein sehr schönes Bild der Gegensätze.

Dafür ist dann das zweite Bild um so ruhiger. Wunderschön. :top:
 
Ich schau ja hier auch immer rein, schreib aber nicht immer was. Die beiden letzten Bilder sind wirklich schön. Gerade bei der 50 fasziniert mich auch der Kontrast zwischen Natur und von Menschen gemachter "Natur". Die 51 lebt wunderbar von den Strukturen. Man könnte es evtl auch als Pano bringen, da der Vordergrund doch nicht so viel zu bieten hat.
 
36 und 37 gefallen mir sehr gut!
Die Bilder mit den großen Fernstraßen in einsamer Landschaft sind faszinierend!

Da ich ein Faible für LKWs habe, mag ich natürlich 44... :D
Vor allem ist es interessant zu sehen, dass der chinesische LKW links das gleiche Fahrerhaus hat,
welches der deutsche Hersteller MAN von Mitte 80er bis Ende 90er-Jahre gefertigt hat.
Mir ist bekannt, dass einige chinesische Hersteller ältere europäische LKW-Typen in Lizenz produzieren...

Gruß Matthias
 
Ich schau ja hier auch immer rein, schreib aber nicht immer was. Die beiden letzten Bilder sind wirklich schön. Gerade bei der 50 fasziniert mich auch der Kontrast zwischen Natur und von Menschen gemachter "Natur". Die 51 lebt wunderbar von den Strukturen. Man könnte es evtl auch als Pano bringen, da der Vordergrund doch nicht so viel zu bieten hat.

Habs noch mal als Pano entwickelt.
Gefällt mir besser, da der langweilige Vordergrund weg ist.

#51a
20141102135151-2.jpg
 
Vielen Dank an alle.

Als nächstes waren wir im Yardang National Geopark.
Wie in allen Geoparks, die wir besuchten, konnten wir uns auch hier nicht frei bewegen. D.h. wir wurden in einem Bus zu 4 Punkten gefahren und hatten an jedem Punkt 20-30min Zeit bevor es weiterging.
Es besteht die Möglichkeit, mit einem der nächsten Busse weiter zu fahren. Nur da wir erst am spätem Nachmittag da waren entfiel das Ganze für uns.
Ich hätte gerne mehr Zeit dort verbracht.

Früher konnte man viele Parks auf eigene Faust erkunden. Da es aber einige rücksichtslose Zeitgenossen gab, die überall drauf klettern mussten (diesmal gesehen), mitnahmen was nicht zu groß und zu schwer war (vor 4 Jahren in Xinjiang gesehen, da wurde dann auch Hammer und Meißel mitgenommen :mad:) oder überall ihrem Müll liegen ließen (auch in Xinjiang gesehen), ist dies heute leider nicht mehr möglich.


#52
20141102173409.jpg


#53
20141102173706.jpg


#54
20141102173918.jpg


#55
20141102174058.jpg


#56
20141102175739.jpg
 
Viele viele schöne Fotos!

Die letzte Serie und der Pass im Schnee gefallen mir sehr gut. Alles in allem eine tolle und interessante Mischung aus einem für mich noch sehr unbekannten Land.

Danke fürs zeigen

Gruß strickliese
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten