• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

CHINA - Shanghai

vielleicht gelingt es ja dem Ein oder Anderem ein paar Statuen bzw. den originalen Standort zuzuordnen?
 
Wer von euch schon einmal auf der Loveparade war, der kann sich wohl in etwa vorstellen, wie es tag täglich morgens in Shanghai's U-bahn vonstatten geht.
Als Tourist kann man natürlich etwas länger schlafen und umgeht somit die "Peak"-Zeiten. Aber auch sonst geht es in Shanghai zu, als hätte man das ganze Jahr Oktoberfest. (Nicht wegen dem Bier, sondern der Menschenmassen).

Wer also mal einen Tag richtig entspannen und gleichzeitig ein paar nette Bilder schießen will, dem empfehle ich einen der folgenden Ore zu besuchen:

  • Italian Town in Pujiang (Pudong District)
  • German Town in Anting (Jiading District)
  • English Town in Songjiang (Songjiang District)
  • North European Town in Luodian (Baoshan District)
  • Dutch Town in Gaoqiao (Pudong District)
  • American Town in Fengjing (Jinshan District)
  • Lingang (Nanhui District)
  • Spanish Town in Fengcheng (Fengxian District)
  • Chinese Town in Zhujiajiao (Qingpu District)

Thames Town (*3) wurde ja schon erwähnt, aber auch die restlichen künstlich angelegten Städte sind sehr ansprechend. Und da die meisten Häuser zwar verkauft aber unbewohnt sind, kann man sich hier frei entfalten und auch einmal eine Straße ohne Todesangst überqueren :)

P.S. Fotos kann ich euch leider nicht bieten, denn das würde wohl den Rahmen sprengen, aber einblicke lassen sich auch leicht über eine Suchmaschine finden. Wer dennoch etwaige Fragen hat, darf mich gerne anschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..

Also ich kann mit den ganzen Fake-Towns hier nicht wirklich viel anfangen. Muss aber auch zugeben, das ich in meinen 3 Jahren hier in SH einige der genannten hier nicht mal kenne / gesehen haben (oder evtl. kenn ich sie unter anderen Namen...)

Meine Empfehlungen: wer einen schönen Blick über die Stadt haben möchte sollte in den Jin-Mao Tower in die Bar im 88 Stock. Ist zwar doch recht teuer da oben, aber im Vergleich zum New Financial Center nebenan bekommt man hier für 100 RMB wenigstens einen Drink, kann gemütlich sitzen und es ist nicht ganz so überlaufen. Zum über die Stadt fotografieren ist es leider nicht so sehr geeignet, da die Scheiben recht dick sind und ziemlich stark spiegeln.


Der Bund ist eine Empfehlung gegen Sonnenuntergang (also ca. 18:00 Uhr) und zwar in beide Richtungen. Ich finde den Sonnenuntergang aus Pudong betrachtet fast schöner als von der anderen Seite Richtung Skyline.
Wer die Nacht durchgemacht hat oder sehr früh aufstehen mag, der sollte sich den Bund unbedingt mal bei Sonnenaufgang (Derzeit ca. 4 bis 4:30) ansehen.


Von der Huaihai Lu / Peoples Square fährt täglich ein Bus in eine dieser alten Wasserstädte am Rand von Shanghai. Der Bus ist rel. günstig und die Fahrt geht auch nur 1 Stunde, das kann man gut mal an einem Nachmittag schaffen.


TianZiFang, der Yu Garden sowie XinTianDi (und Umgebung) sind ebenfalls zu empfehlen, wobei das schon wieder eher de Touri-Klassiker sind.


Grüße...
 
Wu Jiao Chang (五角场) bei Nacht ist auch ein sehr farbenfrohes erlebnis.
 
Meine Empfehlungen: wer einen schönen Blick über die Stadt haben möchte sollte in den Jin-Mao Tower in die Bar im 88 Stock. Ist zwar doch recht teuer da oben, aber im Vergleich zum New Financial Center nebenan bekommt man hier für 100 RMB wenigstens einen Drink, kann gemütlich sitzen und es ist nicht ganz so überlaufen. Zum über die Stadt fotografieren ist es leider nicht so sehr geeignet, da die Scheiben recht dick sind und ziemlich stark spiegeln.
Man muss auch nicht in die Bar, man kann auch einfach auf die Aussichtsplattform, da hat man auch einen netten Blick in das extrem cool designte Innere des Gebäudes :)
 
Man muss auch nicht in die Bar, man kann auch einfach auf die Aussichtsplattform, da hat man auch einen netten Blick in das extrem cool designte Innere des Gebäudes :)

Von welchem Tower redest du? Jin Mao oder NFC?

Den JingAn Tempel würde ich noch gerne für Fr. Abends (da dann komplett beleuchtet) empfehlen.
 
Da ich vor ein paar Monaten das Vergnügen hatte, Shanghai mal kennenzulernen, gibts von mir noch ein paar Bilder.

1. Pudong bei Nacht (ca. 20 Uhr Ortszeit), aufgenommen vom Bund
2. Pudong am Morgen (ca. 5 Uhr Ortszeit), leider etwas zu spät
3. Aussicht vom Skywalk im WFC
4. World Financial Tower
5. Dragon Bridge

Shanghai ist eine wirklich schöne & große Stadt mit vielen Facetten.
 
Bei mir geht's in ca. 1 Monat Richtung Beijing und Shanghai, jeweils 3-4 Tage in beiden Städten.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir Tipps für Fotolocations geben könnt. Wir werden tagsüber einen Private Guide haben, aber morgens und abends bin ich sehr flexibel um tolle Aufnahmen von der Skyline aber auch vom Leben der Stadt schießen zu können. Bin nah am People's Square (SSAW Hotel) stationiert. Wäre für jegliche Tipps und GPS-Locations dankbar!

Danke!
 
hier ein Tipp für Architekturfotos: 1933 Old Millfun
No.10 Shajing Road, Hongkou District, Shanghai 200000, China

Das in den 30ern von den Briten errichtete Gabäude war seinerzeit das grösste und modernste Schlachthaus Asiens. Seine damals hochmoderne und streng funktionale Stahlbetonbauweise fasziniert noch heute, die location ist ein "must" für alle Weitwinkelenthusiasten.

http://randomwire.com/1933-shanghai-slaughterhouse

viel Spass
 
hier noch ein paar Tipps: gleich hinter dem 1933 Schlachthaus befindet sich ein altes Shikumen Viertel, Hongfu Li (洪福里) Wuzhou Road (nördlich von1933 Shanghai)

und hier noch ein echter Geheimtipp für Beijing:
Neben der Strasse nach Badaling, etwa 40km nördlich der Stadt befindet sich auf einem 130ha großen Areal (ganz Peking innerhalb der alten Stadtmauern 1:15!!) ein Nachbau Pekings der Ming Zeit im Massstab 1:15. 1993-94 für 2,4Mio. US$ (damals eine Riesensumme) gebaut überlebte die Touristenattraktion nur kurze Zeit, seitdem verfallen die in z.T. grösster Detailtreue und aus Originalmaterialien (Marmor, aus einzelnen Holzleisten nachgebaute Fachwerkdächer, glasierte Ziegel, ...) nachgebauten Gebäude zusehends. Wichtige Gebäude sind aus einzelnen Ziegelsteinchen und Marmor nachgebaut. Wenn man durch das riesige Areal streift, stösst man im wuchernden Gestrüpp (Wintermonate sind ideal, da kein Laub!) auf die kleinen Paläste, Tempel und Häuser. Ein Eldorado für Fotografen.

Das Gelände ist von einem löchrigen :D Zaun umgeben, aber ansonsten nicht bewacht. Ich begegnete nur einem Bauern, der eine Ziege verloren hatte :angel:

Anfahrt am besten mit dem Taxi. Einen ganzen Tag einplanen, Stadtplan von Peking mit historischen Gebäuden mitnehmen! Die verfallende Modellstadt bietet atemberaubende Motive. Ich war 2010 dort (leider habe ich auf diesem Rechner keine Bilder :(

viel Spaß!
 
rakuda,

Danke dir für beide Tipps sehr! Wir haben in beiden Städten Guides, aber ich habe Angst die zeigen uns halt die Touri-Sachen. Fotolocations gibt's natürlich auch nicht.

Deswegen würde mich jeder Tipp interessieren.

Bzgl. Beijing - werde ich nachfragen ob wir die Modellstadt uns ansehen können, da wir einen anderen Teil der Mauer sehen (nicht Badaling). Bietet die Stadt auch abends/morgens Möglichkeiten sicher Fotos zu schießen (plane früher aufzustehen)

Bzgl. Shanghai - hast du die Dörfer wie Xiang besucht (südlich von Shanghai). Würdest du einen Besuch für einen Tag empfehlen? Wo in Shanghai sollte man sich generell mehr Zeit zum Schlendern nehmen (werden im SSAW Hotel am People's Square sein, also Altstadt. Pudong/Bund sind aber in der Nähe)

Danke dir sehr!
 
hier noch die location der Modellstadt, http://maps.apple.com/?lsp=9902&sll=40.249443,116.158040&q=Nanxin%20Road%20Beijing%20China

Wie gesagt, das Gelände ist nicht öffentlich zugänglich. Ich war damals über den "old Beijing" Garten (ein Nachbau alter Pekinger Häuser an der südwestecke des Areals, war wohl mal Teil des Parks, kostet Eintritt, lohnt aber nicht) durch ein offenstehendes Tor reingekommen. Am besten mal in Google earth angucken.

Zu Shanghai: du meinst wahrscheinlich Xitang, eines der zahlreichen Wasserdörfer im Südwesten. Eine gute Fotolokation, ev. noch kombinierbar mit einem Besuch von Wuzhen für einen netten Tagesausflug. Im Norden Shanghais bietet sich noch Tongli an. Von der berühmtesten Wasserstadt, Zhouzhuang, würde ich wegen des Touristenrummels eher abraten.

In der Stadt bieten die alten Shikumen Stadtviertel wohl die interessantesten Fotolokationen. Im French Quarter und am Bund die Art Deco Architektur (immer fragen, ob man in den Gebäuden fotografieren darf). Zu den Wolkenkratzern in Pudong: dass WFC ist teuer und hat nur schmutzige Scheiben. Ebenso der Pearl Tower. Am besten ist Abends die Bar im 88. Stock des Jin Mao Tower, statt Eintritt zu bezahlen dort ein Bierchen trinken und dabei ein paar Fotos schiessen. Eine gute Fotolokation ist das rooftop Cafe im Sassoon Hotel (Blickrichtung süd) oder die rooftop Bar im "three on the Bund" (Blickrichtung nord): beide Lokationen bieten freie Sicht über den Bund.

Zur grossen Mauer: Badaling meiden! besser ist Mutianyu oder (etwas weitere Anfahrt) Simatai (meine favorisierte Location). In jedem Fall einen ganzen Tag einplanen.
 
Hallo,

über Peking und Shanghai habe ich mich hier schon ein wenig ausgelassen. Shanghai kann ich persönlich jedoch nicht sonderlich viel abgewinnen. Dem Tipp, eine der Wasserstädte zu besuchen, kann ich mich trotzdem anschließen. Suzhou wäre vielleicht auch noch ganz interessant, zumal von 上海站 aus (das ist der nördliche, ältere der beiden Bahnhöfe) der 高铁 dorthin fährt. Apropos Bahnhöfe in Shanghai: Der Südbahnhof ist sehenswert.

@rakuda
Ist der Mauerabschnitt bei Simatai wieder offen? Er wurde 2011 für eine 2-jährige Renovierungszeit geschlossen. Eine Wanderung auf der Mauer ist auch sehr empfehlenswert. Ich bin von Jinshanling nach Simatai gelaufen, entsprechende Ausflüge kriegt man in den Hostels von Peking (nicht in den Hotels, da werden nur teure Luxusausflüge an die Mauer vermittelt) für etwa 200 RMB - zumindest habe ich 2004 soviel dafür bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xitang natürlich. Also bezüglich Shanghai sind wir noch am überlegen ob es sich lohnt einen unserer 3 Tagen dort für diese Dörfer wie Xitang oder Zhouzhuang zu opfern. Kann jetzt leider schlecht einordnen ob wir in dieser Zeit etwas anderes sehen könnten. Ansonsten werden wir in den restlichen 2 Tagen sicherlich die Pudong und die Altstadt uns ansehen, den französichen Bezirk.

Den Südbahnhof werden wir auf alle Fälle sehen, da wir mi dem High-Speed Zug von Beijing in Shanghai ankommen.

In Peking sind wir an sich auch vom Programm des Reiseführer eingegrentzt, aber am Abend wird sich schon Zeit finden, dass wir auch andere Sachen uns ansehen. Stand jetzt werden wir die Mauer bei Mutianyu besuchen, um den Touristenrummel zu meiden. Simatai würde mir am meisten gefallen, soll aber zu weit weg sein? Habt ihr auch die Ming Tombs euch auf den Weg dorthin angesehen" Lohnt sich das dort?

Danke Euch sehr! Grüße!(y)

Wenn ihr btw neben der Bar im 88. Stock gute Restaurants/Bars gefunden habt, dann wäre ich dankbar, wenn ihr diese mit mir teilen würdet. Keine Restaurants die 5-Sterne Niveau haben, sondern etwas mit lokaler Küche, die aber gut sind.
 
Ist dir super gelungen! Bravo!

Kannst du Tipps für Shanghai geben - was sollte man sehen? Was waren deine Highlights?

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten