entropist
Themenersteller
Hallo
Mich würde interessieren ob jemand Erfahrung mit CHDK bei Canon Digicams hat.
Nach anfänglicher Verwunderung über die Preisvorstellung so manches Verkäufers für seine CCD Kompakte glaube ich beobachtet zu haben daß für Kameras der Marke Canon unverhältnismäßig hohe Preise auch tatsächlich bezahlt werden.
Der Markenname allein mag zwar seinen Teil dazu beitragen, jedoch denke ich daß die Möglichkeit zur Alternativfirmware CHDK ebenso ihren Anteil daran hat.
Mich würde interessieren ob RAW bei den kleinen bessere Bilder ermöglicht.
Meine Erfahrung mit JPGs aus Canon Kompakten ist dahingehend negativ daß die Bilder viel zu glatt waren.
Mit anderen Worten feine Details werden von der Rauschunterdrückung gnadenlos geplättet (Ixus75/80).
Lässt sich das mit RAW beheben, bzw. lohnt ein Test mit z.B. einer der Ixen mit dem etwas größeren Sensor, oder eher nicht?
Und geht das mit jeder Canon Kompakten?
Mich würde interessieren ob jemand Erfahrung mit CHDK bei Canon Digicams hat.
Nach anfänglicher Verwunderung über die Preisvorstellung so manches Verkäufers für seine CCD Kompakte glaube ich beobachtet zu haben daß für Kameras der Marke Canon unverhältnismäßig hohe Preise auch tatsächlich bezahlt werden.
Der Markenname allein mag zwar seinen Teil dazu beitragen, jedoch denke ich daß die Möglichkeit zur Alternativfirmware CHDK ebenso ihren Anteil daran hat.
Mich würde interessieren ob RAW bei den kleinen bessere Bilder ermöglicht.
Meine Erfahrung mit JPGs aus Canon Kompakten ist dahingehend negativ daß die Bilder viel zu glatt waren.
Mit anderen Worten feine Details werden von der Rauschunterdrückung gnadenlos geplättet (Ixus75/80).
Lässt sich das mit RAW beheben, bzw. lohnt ein Test mit z.B. einer der Ixen mit dem etwas größeren Sensor, oder eher nicht?
Und geht das mit jeder Canon Kompakten?