• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges CHDK

entropist

Themenersteller
Hallo

Mich würde interessieren ob jemand Erfahrung mit CHDK bei Canon Digicams hat.
Nach anfänglicher Verwunderung über die Preisvorstellung so manches Verkäufers für seine CCD Kompakte glaube ich beobachtet zu haben daß für Kameras der Marke Canon unverhältnismäßig hohe Preise auch tatsächlich bezahlt werden.
Der Markenname allein mag zwar seinen Teil dazu beitragen, jedoch denke ich daß die Möglichkeit zur Alternativfirmware CHDK ebenso ihren Anteil daran hat.
Mich würde interessieren ob RAW bei den kleinen bessere Bilder ermöglicht.
Meine Erfahrung mit JPGs aus Canon Kompakten ist dahingehend negativ daß die Bilder viel zu glatt waren.
Mit anderen Worten feine Details werden von der Rauschunterdrückung gnadenlos geplättet (Ixus75/80).
Lässt sich das mit RAW beheben, bzw. lohnt ein Test mit z.B. einer der Ixen mit dem etwas größeren Sensor, oder eher nicht?
Und geht das mit jeder Canon Kompakten?
 
Ich kann nur für die SX230 sprechen, da lohnt sich meiner Meinung nach die Installation von CHDK, insbesondere die Verwendung von CHDK-RAW. Sie ist noch immer im Einsatz, jetzt sind es schon über 13 Jahre. Hier findest Du Vergleiche OoC vs. CHDK-RAW.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten