c_joerg
Themenersteller
Hallo,
ich möchte in diesem Betreibtrag noch einmal auf die Möglichkeiten von CHDK auf der EOS M3 und M10 hinweisen, da die Stände jetzt doch schon sehr stabil sind. Bezüglich Zeitraffer gibt es einfach nicht besseres für diese Kameras. Hier sind die Möglichkeiten mal beschrieben https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1706916
Hier ist mein letzte Zeitraffer, das ich mit der M3 erstellt habe:
https://www.youtube.com/watch?v=9xZmrNeCOOY
Die RAW’s aus der Kamera sind einfach mit DPP entwickelt. Das Video entstand dann mit Virtualdub. Weitere Bearbeitungen sind meist nicht notwendig.
Hier ist ein Foto von einer M3 mit einem Zeitraffer Script

Weiter Möglichkeiten mit CHDK http://forum.chdk-treff.de/viewtopic.php?t=1539
- Übersicht über die aktuelle Kapazität der Akkus (Fremdakkus) und der Speicherkarte
- Anzeige von Temperaturen (Sensor, Objektiv und Akku)
- beliebige Belichtungsreihen
- automatisches Fokus-Stacking (bei den M’s noch nicht funktionsfähig)
- Bewegungserkennung Motion Detektion.
CHDK befindet sich nur auf der Speicherkarte. Da wird nichts geflasht. Entfernt man die Speicherkarte und schaltet sie erneut ein dann ist die Kamera unverändert.
Grüße Jörg
M3
http://forum.chdk-treff.de/download_dev.php
M10
http://forum.chdk-treff.de/viewtopic.php?f=23&t=3575
ich möchte in diesem Betreibtrag noch einmal auf die Möglichkeiten von CHDK auf der EOS M3 und M10 hinweisen, da die Stände jetzt doch schon sehr stabil sind. Bezüglich Zeitraffer gibt es einfach nicht besseres für diese Kameras. Hier sind die Möglichkeiten mal beschrieben https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1706916
Hier ist mein letzte Zeitraffer, das ich mit der M3 erstellt habe:
https://www.youtube.com/watch?v=9xZmrNeCOOY
Die RAW’s aus der Kamera sind einfach mit DPP entwickelt. Das Video entstand dann mit Virtualdub. Weitere Bearbeitungen sind meist nicht notwendig.
Hier ist ein Foto von einer M3 mit einem Zeitraffer Script

Weiter Möglichkeiten mit CHDK http://forum.chdk-treff.de/viewtopic.php?t=1539
- Übersicht über die aktuelle Kapazität der Akkus (Fremdakkus) und der Speicherkarte
- Anzeige von Temperaturen (Sensor, Objektiv und Akku)
- beliebige Belichtungsreihen
- automatisches Fokus-Stacking (bei den M’s noch nicht funktionsfähig)
- Bewegungserkennung Motion Detektion.
CHDK befindet sich nur auf der Speicherkarte. Da wird nichts geflasht. Entfernt man die Speicherkarte und schaltet sie erneut ein dann ist die Kamera unverändert.
Grüße Jörg
M3
http://forum.chdk-treff.de/download_dev.php
M10
http://forum.chdk-treff.de/viewtopic.php?f=23&t=3575
Zuletzt bearbeitet: