Ich hänge mich jetzt einfach mal an den Thread an...
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit einem PCMCIA-Adapter für CF-Karten gemacht? Gibt's da irgendwas zu beachten?
Ich arbeite halt immer mit'm Laptop und da wäre sowas schon praktisch![]()
Grüße
Marco
ja, normale 5-10 Euro sind passiv im IDE Mode angeblich bis 16MB/s verspricht der IDE PIO Mode 4 aber erreichen kann man oft nur 1-1,5 MB/s schnarchlahm
besser sind soweit im Notebook vorhanden, cardbus32 Adapter, aber Treiber gibt es nur für windows ! kein Linix und MAC IMHO
bekannte Verkaufsnamen
Lexar, Delkin und neu, was der Admin im Biete eingestellt hat, Name leider vergessen, lt. Admin bis 132 Mbit ! /s , die normalen Angaben sind aber immer Byte/s also dürfte diese Angabe bei maximal 16,5 MB/s liegen, aber dazu braucht man natürlich einen Notbook der das wegschaufelt und eine CF die das liefert, ich hatte den Lexar ja nur bis 45x CF betreiben können, es gab keine schnellern CF damals und das sind selbst erlebte 6-7MB/s, eine 120x erreicht 17 MB/s ca. das Ende der Fahnenstange ist momentan 166x Karte Sandisk extreme 4 knapp 20 MB/s
in neuen Notebooks sind aber expresscard Steckplätze verbaut, da braucht man andere Adapter