• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Karten: welche?

@Anna:

Ja so eine Tabelle gibt es. So wie ich oben geschrieben habe ist die SanDisk Ultra 2 mit die schnellste.
Zu sehen ist die tabelle, aus der ich die Informationen genommen habe, in dem c´t Spezialheft zur Digitalen Photographie. Dort wurden die gängigsten Speicherkarten getestet.
 
Uihh das mit dem Mgicstore habe ich noch gar nicht gelesen.
Ich kann nur jedem von abraten. Es sind wirkliche Billigprodukte. Gehen schnell kaputt und sie werden sehr!! warm.
Sie verbrauchen auch gut und gerne das 5 fache an Strom was ein normales Microdrive von IBM verbrauchen würde, und das immer.
Im gegenzug zu normalen CF Karten benötigt die Magicstore 10 mal so viel Strom.
Sie ist langsam und schlecht.
Nachzulesen in einer c´t.
Wer wissen will bei welcher, der solls hier mal fragen, dann such ich die zeitschrift nochmals raus.
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7519822427&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

gibt es erfahrungsberichte über seagates md's ? gehen teilweise superbillig (im vergleich zu cf'S) über den ladentisch
 
Sind meine Quellen korrekt das die Kingston Pro von den 3 (SanDik Ultra II, Lexar 80 und ki..) die Günstigste ist?
 
Hi,
Ich kann nur jedem von abraten. Es sind wirkliche Billigprodukte.
Mein Senf aus Erfahrung: von 100 verkauften Magicstores kommen so ca. 60-70 als Defekt zurück. :eek: :eek:
gibt es erfahrungsberichte über seagates md's ? gehen teilweise superbillig (im vergleich zu cf'S) über den ladentisch
Auch aus Erfahrung: Billig hesst in der Regel Schrott :D Ich kann mir vorstellen, dass Seagate die Karten zukauft, umlabelt und weitervertickt (meine Vermutung). Mir ist nichts über eine seagate-eigene MD-Entwicklung bekannt.
Am besten sind immer die Karten, die vom Hersteller auch wirklich entwickelt und hergestellt werden. Die meisten Karten-Hersteller kaufen eher zu und labeln um (Guter Beispiel: SD Karten oder auch andere Sorten :D )

cu, chilli
 
anna174 schrieb:
Sind meine Quellen korrekt das die Kingston Pro von den 3 (SanDik Ultra II, Lexar 80 und ki..) die Günstigste ist?

Vor ein paar Tagen habe ich mir eine Kingston Elite Pro 2 GB für 130 ? über ebay zugelegt. Unschlagbares Preis/Leistungs/Qualitäts/Garantie- Verhältnis.
 
:confused: ist doch ganz einfach - je nach Auflösung und Komprimierung sind die Bilder X MB groß. Lässt sich die CF-Card mit 10 MB/sec. beschreiben, kann ich 10 / X Bilder pro Sekunde speichern... Dazu kommen aber noch Faktoren wie der interne Speicher der Kamera - bei der EOS350d - sie soll 2,8 Bilder /sec. machen, reicht er für 3 bis 4 Bilder im RAW- Format, dann ist die Maschine "busy". Bei der Auswahl der besten JPEGs á 4 MB macht sie 12 bis 13 bis zum ersten "Zucken" (Transcend 1 GB / 80x), bei mittlerer und kleiner JPEG-Grösse arbeitet sie bis die Karte voll ist.
 
Gemaess Test in der ct' speziell mit der D70 war SD ultra II einer der schnellsten CF mit sehr geringem Abstand zum schnellsten CF! Ebenfalls soll SD extrem III zumindest bei der D70 keinen nennenswerten Unterschied bringen. Test kann ich in *.pdf zur Verfuegung stellen.
Ich selber benutzte SD ultra II mit 2 GB - keine Probleme, sehr zufrieden. 1 GB sollte dabei auf Reisen und RAW schon knapp sein und ein Risiko bedeuten
 
Maodou schrieb:
Gemaess Test in der ct' speziell mit der D70 war SD ultra II einer der schnellsten CF mit sehr geringem Abstand zum schnellsten CF! Ebenfalls soll SD extrem III zumindest bei der D70 keinen nennenswerten Unterschied bringen. Test kann ich in *.pdf zur Verfuegung stellen.
Ich selber benutzte SD ultra II mit 2 GB - keine Probleme, sehr zufrieden. 1 GB sollte dabei auf Reisen und RAW schon knapp sein und ein Risiko bedeuten

Dann stells bitte zur Verfügung!

Wobei ich auf einer Reise eher sowas mitnehmen würde
 
Jung, hasst du schon mal was von Copyright gehoert? bei Interesse immer PN mit e-mail adresse ;)
 
Hi,
habe mal ne Frage, ich bin grad am bestellen von ein Paar GB CF-karten, würde da gerne zu den Kingston elite Pro greifen, da sie 25% billiger sind als die Sandisk ultra II. ab 3GB ist dann der unterschied schon deutlich.
gibt es also einen Grund, warum man keine Kingston Elite Pro kaufen sollte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten