Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Benutzt Du so schnelle SD-Karten? 30MB/sec gehen auch über USB 2.0 und fast alle SD-Karten sind langsamer.Tests gibt es wohl per Google, ich selbst habe keinen. Der USB interessiert mich aber, da ich SDHC im Einsatz habe.
Die Stromversorgung von Firewire reicht locker auch für 3,5" Festplatten. Dort ist viel mehr Leistung spezifiziert als bei USB. Bei PCs muss man aber aufpassen. Dort sind oft nur 4-Pin Firewire-Stecker verbaut und die haben gar keine Stromversorgung. Bei Macs ist immer Strom dabei.@Schmadde: weißt Du zufällig, wie das mit der Stromversorgung an Firewire ist?
Bei PCs muss man aber aufpassen. Dort sind oft nur 4-Pin Firewire-Stecker verbaut und die haben gar keine Stromversorgung.
Es sind unterschiedliche Stecker, man erkennt sie sofort. Die stromführende (6Pin) FW400 Buchse ist ein bisschen größer als eine USB-Buchse und an einer kurzen Seite abgerundet. Die 4 Pin Buchse hat entfernte Ähnlichkeit mit den Mini-USB-Buchsen, die z.B. bei DSLRs dran sind. Bei PC-Notebooks gibts fast nur 4-Pin, bei Destktops überwiegend 6Pin. Bei Firewire 800 habe ich bisher nur die stromführende Variante gesehen (allerdings ist mir auch noch kein PC mit FW800 begegnet).Kann man das irgendwie erkennen? Oder ausprobieren...
Bei PCI Express Steckplätzen gibt es keine USB Lanes. Allerdings gibts das auch nicht für Notebooks, sondern nur für Desktops. Bei Notebooks gibt es nur Mini-PCIe (und dafür wären mir keine Cardreader bekannt, weil das nur intern verbaut werden kann) und Expresscard34 oder Expresscard54. Was meinst Du nun? Ich vermute einen der beiden Expresscard-Standards? Und da kann man nicht vorher erkennen ob die PCIe oder USB zur Übertragung verwenden. Da kann man nur Rückschlüsse aufgrund der Geschwindigkeit ziehen. Aber dazu muss man die Karten bereits haben oder jemand kennen der sie hat. Einer der das gemacht hat und seine Erkenntnisse veröffentlicht hat, ist Rob Galbraith, den Link hatte ich hier bereits gepostet. Ansonsten hilft nur ausprobieren.Kann man bei einer PCI Express Karte erkennen ob Sie die USB 2.0 Lane nimmt?
Expresscard34 oder Expresscard54. Was meinst Du nun? Ich vermute einen der beiden Expresscard-Standards?
Mache ich.... schau nach einem mit Firewire 800 oder USB 3.0.
Das gefühl habe ich auch. Habe eine T42 und der ist für LR zu lahm.Der Notebookmarkt ist mittlerweile leider ziemlich unübersichtlich, und man hat eigentlich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera, ...
Was ist denn hiermit? http://www.idealo.de/preisvergleich...ite-pro-l770-116-psk3xe-004006gr-toshiba.htmlIch dachte für unter 1k wird sich was finden mit gleichmäßig hellen (über 240 cd) und mattem Bildschirm. Ach ja und USB 3.0. Es muß Windows 7 sein und Apfel schließe ich aus.
--> Ich müßte feststellen, meine Ansprüche sind zu hoch.
Was ist denn hiermit? http://www.idealo.de/preisvergleich...ite-pro-l770-116-psk3xe-004006gr-toshiba.html
Ich dachte, USB 3.0 ist heute gängig.
hab jetzt einen Dell XPS15, und ich denke da ist die Firewire Schnittstelle dran.
USB 3.0 hat der auch, aber wieviel Geschwindigkeitsvorteil hole ich mir eigtl durch einen neuen Cardreader? Meine Sandisk Ultra 30MB/s werden bisher bei USB2.0 nur mit etwa 15MB/s übertragungsgeschwindigkeit ausgelastet.