• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Card für EOS 400D?

S.H.L.

Themenersteller
Da ich dank meines Bekannten die Möglichkeit hatte die 400D zu testen hab ich mich inzwischen dazu entschlossen mir auch eine zuzulegen.

Nun mal ne Frage zu den Speicherkarten:
Mein Bekannter hat sich zu der Cam ne "recht günstige" 1GB Karte geholt. Jetzt dauert es allerdings so gut 1 bis 2 sekunden bis ein bild gespeichert is (busy steht im display und die cf-led leuchtet) und erst danach löst die Cam bei Serienaufnahmen erneut aus.

Vermute dass es an der Karte liegt, wenn nich korrigiert mich bitte!
Und deshalb die Frage welche Karte kann ich in die Cam packen???

Is die SanDisk Ultra II ne Karte vom Typ I oder II (weil die 400D kann ja beide Typen)?
Und was is mit den SanDisk Extreme III und IV? Sind das auch Typ II die nur schneller sind als ne Ultra II?
Bin da weder in Produktbeschreibungen der Karten noch direkt auf der Seite von SanDisk draus schlau geworden!

Schon mal recht herzlichen Dank für eure (hoffentlich auch diesmal wieder aufschlussreichen :D) Antworten.

MfG Stefan
 
Is die SanDisk Ultra II ne Karte vom Typ I oder II (weil die 400D kann ja beide Typen)?
Und was is mit den SanDisk Extreme III und IV? Sind das auch Typ II die nur schneller sind als ne Ultra II?
Bin da weder in Produktbeschreibungen der Karten noch direkt auf der Seite von SanDisk draus schlau geworden!

Hallo Stefan,

Ich vermute, Du meinst mit Typ I und II die Microdrives bzw. die Standardkarten. Microdrives sind einfach zu langsam, auch bei einer SanDisk Ultra II ist die Anzahl der Sereinbilder je nach Kamera stark begrenzt. Gut - aber teuer sind Extreme III und IV, vergleichbar und preiswerter Transcend 120x. Hergestellt in Deutschland, mit 5 Jahren Garantie und direkt unter Transcend.de bestellbar.

Ich habe seit ca. einem Jahr - die erste (seit ca. 2 Monaten die 5.) 2GB-Karte im Einsatz, ohne Probleme; 35 Bilder in Serie sind möglich!
 
Hi Tom, dank dir erst mal für deine schnelle Antwort. Damit is die Frage ob ich die Extreme III und IV auch in der 400D nutzen kann, schon beantwortet. :top:

Tips, was es für günstigere Alternativen gibt, nehm ich allerdings gerne an. :)
 
Damit is die Frage ob ich die Extreme III und IV auch in der 400D nutzen kann, schon beantwortet. :top:

Die SanDisk Extreme III und IV funktionieren auf jeden Fall. Du wirst begeistert sein von der Geschwindigkeit. Die Transcend 120X sind nicht fühlbar langsamer, vergleiche einfach die Preise und entscheide Dich dann. Der Vorteil bei Transcend ist, daß es ein Hersteller ist - Du hast kein Risiko über irgendeinen Händler und direkte Garantie.
 
Hi Tom, dank dir erst mal für deine schnelle Antwort. Damit is die Frage ob ich die Extreme III und IV auch in der 400D nutzen kann, schon beantwortet. :top:

Tips, was es für günstigere Alternativen gibt, nehm ich allerdings gerne an. :)

Die Extreme III sind ziemlich gut für die 400D - die Extreme IV schon etwas overkill ;)

Aufpassen wo du kaufst, leider wird SanDisk gerne mal gefälscht - also lieber ein paar euro mehr investieren und bei seriösen Händlern kaufen ;)
 
Hallo Stefan,

Ich vermute, Du meinst mit Typ I und II die Microdrives bzw. die Standardkarten. Microdrives sind einfach zu langsam, auch bei einer SanDisk Ultra II ist die Anzahl der Sereinbilder je nach Kamera stark begrenzt. Gut - aber teuer sind Extreme III und IV, vergleichbar und preiswerter Transcend 120x. Hergestellt in Deutschland, mit 5 Jahren Garantie und direkt unter Transcend.de bestellbar.

Ich habe seit ca. einem Jahr - die erste (seit ca. 2 Monaten die 5.) 2GB-Karte im Einsatz, ohne Probleme; 35 Bilder in Serie sind möglich!

eine ultra 2 von sandisk ist schnell genug für die 400d, jede "bessere" ´wie extreme iii ist rausgeschmissenes geld (Erfahrung), nur microdrives sind wirklich zu langsam
 
eine ultra 2 von sandisk ist schnell genug für die 400d, jede "bessere" ´wie extreme iii ist rausgeschmissenes geld (Erfahrung), nur microdrives sind wirklich zu langsam

ich hab 2 x ultra 2 und 2 x extreme 3 und getestet mit serienbild-funktion in raw - ultra 2 gab vorher auf (beide karten) - ist natürlich die frage wie sehr man die serienbildfunktion benötigt.
 
Speicherkarten = markenunabhängiges Zubehör *schieb*
Da ja Speicherkarten in jeder Kamera gleich schnell ist, sind solche Fragen in der Tat Markenunabhängig zu beantworten. Sorry, das ist eine Frage, die einzig und alleine für einen Canon EOS 400D relevant ist.

Immerhin wollte Stefan wissen, wie die Geschwindigkeiten der Karten (sicherlich in seiner Kamera und nicht in einer Olympus oder Nikon) aussehen.

Bisher kenne ich für die 400D nur den Vergleich bei
http://www.traumflieger.de/desktop/400D/EOS_400D_im_Test_Teil3.php

Danach wäre eine Extreme III herausgeschmissenes Geld und nur eine Extreme IV würde gegenüber der (inzwischen sehr günstigen) Ultra II einen wirklichen Geschwindigkeitsgewinn bringen. Wobei auch dieser Vergleich wieder schlecht ist, da 2GB gegen 4GB Karten vergliechen wurden, was in anderen Kameras schon zu massiven Problemen geführt hat (siehe rob galbraith).

gabathora schrieb:
vergleichbar und preiswerter Transcend 120x
Was noch vor kurzem galt, ist inzwischen Vergangenheit. 4 GB CF-Karten sind als Transcend 120x und Extreme III fast gleich teuer.

Gruß Bernhard
 
Jetzt dauert es allerdings so gut 1 bis 2 sekunden bis ein bild gespeichert is (busy steht im display und die cf-led leuchtet) und erst danach löst die Cam bei Serienaufnahmen erneut aus.
Das darf eigentlich nicht sein, denn die Kamera sollte eine Buffer haben, der die Fotos zwischenspeichert, wenn auf die Karte noch geschrieben wird. Ist an der der Kamera vielleicht "Single Shot" eingestellt?

Ultra II reicht völlig. Wenn die Extreme, egal ob III oder IV, nur unwesentlich teurer ist, nimm dennoch die Extreme. Sie soll noch belastbarer und schneller sein, kommt außerdem mit Täschchen und Rescue-Software.
 
Das darf eigentlich nicht sein, denn die Kamera sollte eine Buffer haben, der die Fotos zwischenspeichert, wenn auf die Karte noch geschrieben wird. Ist an der der Kamera vielleicht "Single Shot" eingestellt?

Also ich hab an der Cam definitv "Reihenaufnahmen" eingestellt. Das busy könnte ja auch daher kommen dass der Blitz (der eingebaute) auch erst wieder neu geladen werden muss, je nach abgegebener Leistung. Falsche AF-Funktion is mir auch in den Sinn gekommen, aber auch das war es nich. Denn dabei würde nich die rote CF-LED leuchten, oder täusche ich mich?
 
Hmmm, vielleicht weiß jemand anderes Rat. An der Speicherkarte darf es meiner Ansicht nach nicht liegen (nicht bei den ersten zwei, drei Serienfotos), am Blitz auch nicht (der Blitz dann einfach nicht), am AF könnte es liegen. Die Kamera löst je nach AF-Einstellung tatsächlich nicht aus, wenn kein Fokuspunkt gefunden wurde. Aber erscheint dann "busy"?
 
Hmmm, vielleicht weiß jemand anderes Rat. An der Speicherkarte darf es meiner Ansicht nach nicht liegen (nicht bei den ersten zwei, drei Serienfotos), am Blitz auch nicht (der Blitz dann einfach nicht), am AF könnte es liegen. Die Kamera löst je nach AF-Einstellung tatsächlich nicht aus, wenn kein Fokuspunkt gefunden wurde. Aber erscheint dann "busy"?

Hallo,

meiner Meinung nach klingt das nach eingeschalteter Rauschunterdrückung.

Wie hell war es denn bei Deinem "Geschwindigkeits-Test"? Ich tippe mal 'drauf, daß die Belichtungszeit an der Grenze zur Langzeitbelichtung war und daher die Rauschunterdrückung zugeschlagen hat.
Genau dann hast Du nämlich "Busy" auf dem Display und die rote Laufwerks-LED leuchtet... :rolleyes:

Meine Speicherkarten sind allesamt Ultra II (2 GB) und bei RAW habe ich keine Probleme mit ca. 8 Bildern in Folge, bevor der Puffer volläuft. Mit JPG kann ich praktisch endlos gedrückt halten...


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten