• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Speicher: egal welcher?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78726
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_78726

Guest
Hi

ich will mir noch eine neue CF Speicher Besorgen

gibs es den unterschiede ? Ultra und Extreme CF sind ja nur wenn man reihen Fotos macht da sind schneller als normale oder?!

gruß

Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CF Speicher egal welcher ?!

es gibt bei CF Speicher genausowenig Unterschiede wie beim Auto, alle haben 4 Räder und ein Lenkrad ;)

wie war die Frage ?
 
AW: CF Speicher egal welcher ?!

wie war die Frage ?

Die Frage ist eigentlich recht eindeutig. Er hat keinen Plan, wierum halten.

Deine Antwort hilft nun aber auch nicht wirklich.

Also.....@aris-welt

1. Nimm Markenware. Wenn du hier sparen willst, kann es ärgerlich werden.

2. Brauchst Du hohe Transferraten wirklich? Fotografierst du tatsächlich viel in Raw oder längere Serien?? Wenn nein, dann wäre z. B. eine Ultra II ein bezahlbarer und doch recht schneller Speicher.

3. Kauf lieber zwei kleinere als eine größere. (Also vielleicht für den Anfang zweimal 1 Gig).

4. Ich bin mit Sandisk zufrieden, andere bevorzugen andere Marken.

Viel Vergnügen mit deiner neuen Kamera.

Dirk
 
AW: CF Speicher egal welcher ?!

Also ich hab festgestellt das zwischen Extreme III und Ultra II kaum ein Unterschied bei der E500 festzustellen ist. Also werd ich in Zukunft Ultra II kaufen.

Bis jetzt hab ich Sandisk, aber denke mal das alle Marken Karten ok sind.

Und ich würd nicht grösser 2 Gb nehmen. Wenn mal doch eine kaputt geht ist nicht soviel weg.

Aber wie bei sovielem hat da jeder seine eigenen Vorlieben...

Gruss

Redwingfan
 
AW: CF Speicher egal welcher ?!

Hi

Mein Tread wurde ja schon wieder verschoben ;)

Also ich dachte erstmal die maximale größe von 1GB . Da ich nur eine 128MB dabei habe die einwenig zu knapp ist ;)

Naja ich habe ja die E- 300 .

Ich will aufjedenfall immer große Fotos machen.

Weiß jemand ob bei meidia mark günstigere gib da es nicht gerade um die ecke ist wollt ich mal vorab abfragen!


Andy
 
AW: CF Speicher egal welcher ?!

Deine Antwort hilft nun aber auch nicht wirklich.
Man hätte auch einfach auf die Suche verweisen können, aber das gilt dann vermutlich als genauso unnütz, Fragen ist ja so viel einfacher:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=65944&highlight=E-300+cf

um nur ein Ergebnis zu benennen, das auch die Frage beantwortet, ob sich für die E-300 schnellere Karten lohnen.

Ob der MM in Cottbus günstige CF-Karten anbietet kann ich Dir leider erst im April 2008 beantworten. Vorher komme ich da nicht vorbei. Die Preise beim MM in Weilheim oder München sind zwar akzeptabel, aber keinesweg günstig. Obwohl es mir bei einer 1-2 GB Karte vollkommen egal wäre, ob sie 2 Euro zu teuer ist oder nicht.
 
AW: CF Speicher egal welcher ?!

...Weiß jemand ob bei meidia mark günstigere gib da es nicht gerade um die ecke ist wollt ich mal vorab abfragen!


Andy

Media Markt Groß Gaglow (Cottbus) TV-HiFi-Elektro GmbH
Am Seegraben 20c
03051 Cottbus

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9.30 bis 20.00 Uhr
Sa 9.00 bis 20.00 Uhr

Tel.: 0355/5850-0
Fax: 0355/5850-129
E-Mail: cottbus@mediamarkt.de

Oder haben wir zufälligerweise einen User hier, der im Media Markt Groß Gaglow arbeitet oder täglich verkehrt?

aris-welt,

es spielt übrigens nicht nur die Schreibgeschwindigkeit eine Rolle, sondern durchaus auch die Lesegeschwindigkeit. Und was heute nicht wichtig ist, kann morgen schon wichtig sein. Mir zumindest erging es so.
 
3. Kauf lieber zwei kleinere als eine größere. (Also vielleicht für den Anfang zweimal 1 Gig).
Und ich würd nicht grösser 2 Gb nehmen. Wenn mal doch eine kaputt geht ist nicht soviel weg.
Immer die gleichen "Sprüche" bezüglich der Angst vor defekten Karten. Also dann solltet ihr aber auf jeden Fall auch noch ein Ersatzgehäuse und von allen wichtigen Objektiven und Blitz einen Ersatz mitnehmen, nicht zu vergessen das Ladegerät für die Spezialakkus... Die Ausfallrate bei Speicherkarten hält sich so ziemlich sicher die Waage mit defekten Objektiven, Kameras etc.... Also die Karte in der Grösse kaufen die man braucht und basta, es wird eh bald dann ne zweite gekauft ;)
 
Hi,

Wie schon gesagt wurde: Nimm Markenware, z.B. SanDisk.
Ansonsten gab's letztes Jahr in der c't (23/06, Seite 142) einen großen Karten Vergleich.

Schau mal hier: http://www.topvision-online.de/products.html?&category=85

Die 1GB UltraII kostet 14,- und Du mußt keine Versandkosten bezahlen.

Gruß Andy
Und die EXTREME III 1GB 14,76 €. Da kann man auch gleich die nehmen. Weniger jetzt wegen der Geschwindigkeit, aber die EXTREME Reihen sind eben laut Sandisk auch deutlich robuster was Temperatur etc. angeht.


Immer die gleichen "Sprüche" bezüglich der Angst vor defekten Karten. Also dann solltet ihr aber auf jeden Fall auch noch ein Ersatzgehäuse und von allen wichtigen Objektiven und Blitz einen Ersatz mitnehmen, nicht zu vergessen das Ladegerät für die Spezialakkus... Die Ausfallrate bei Speicherkarten hält sich so ziemlich sicher die Waage mit defekten Objektiven, Kameras etc.... Also die Karte in der Grösse kaufen die man braucht und basta, es wird eh bald dann ne zweite gekauft ;)
Also wegen defekter Ausrüstung keine Bilder mehr machen zu können ist eins, aber wegen einer defekten Karte alle gemachten Bilder, in die ich eventuell viel Mühe und Zeit gesteckt habe, zu verlieren ist, für mich, was ganz anderes! Da würde ich mich ärgern.


Gruß,
Markus
 
...Und die EXTREME III 1GB 14,76 €. Da kann man auch gleich die nehmen. Weniger jetzt wegen der Geschwindigkeit, aber die EXTREME Reihen sind eben laut Sandisk auch deutlich robuster was Temperatur etc. angeht...

Du solltest aber auch erwähnen, dass komischerweise bei den ExtremeIII 1GB Versandkosten anfallen, bei allen anderen nicht!!! Dann lieber die ExtremeIII 2GB für 26,- EUR ohne Versandkosten...

Ich nutze in meiner D70s (obwohl sie die Geschwindigkeit garnicht nutzen kann) auch die ExtremeIII Karten. Zum einen wegen der etwas höheren Übertragungsrate im Cardreader und zum anderen weil ich das Gefühl habe, dass sie wirklich etwas "stabiler" sind. Meine erste Sandisk UltraII 2GB mußte ich gleich am anfang umtauschen, weil sie bei den ersten Testaufnahmen Probleme gemacht hatte. Aber das muß ja nicht überall so sein ;)
Außerdem ist der Preisunterschied zwischen Ultra und Extreme ja nicht soo groß (vor allem wenn man bedenkt, wieviel Kohle man für Body, Objektive und sonstiges Zubehör ausgiebt)

Gruß Andy
 
4GB NoName - Spanienurlaub mal eben mitgenommen - bisher sehr zufrieden und keine besonderen Vorkommnisse. :cool:
 
Wie schon gesagt wurde: Nimm Markenware, z.B. SanDisk.
Transcend, Kingston, Lexar, etc. sind genauso gute Markenware... ;)
Und die EXTREME III 1GB 14,76 €. Da kann man auch gleich die nehmen. Weniger jetzt wegen der Geschwindigkeit, aber die EXTREME Reihen sind eben laut Sandisk auch deutlich robuster was Temperatur etc. angeht.
Was Temperaturen etc. anbelangt ist das alles ziemliches Marketinggewäsch. Die aktuellen DSLR sind alle so mehr oder weniger mit einer Betriebstemperatur zwischen 0 und 40 Grad spezifiziert und das macht auch jede Speicherkarte locker mit, da auch überall mehr oder weniger diesselben Standardchips mit einer Temp. range von 0 - 70 Grad verbaut sind. Industrieware wie vermutlich in der Extreme drin ist, ist daher eigentlich overkill.
Also wegen defekter Ausrüstung keine Bilder mehr machen zu können ist eins, aber wegen einer defekten Karte alle gemachten Bilder, in die ich eventuell viel Mühe und Zeit gesteckt habe, zu verlieren ist, für mich, was ganz anderes! Da würde ich mich ärgern.
Wenn dir Anfang der Ferien die Kamera aussteigt oder Ende der Ferien die Speicherkarte kommt aufs gleiche raus. Du bringst keine Bilder mit nach Hause... Ich wollte nur mal wieder ein wenig darauf aufmerksam machen, wie abwegig diese Diskussion wegen defekter Speicherkarten ist. Ich habe bereits Dutzende Speicherkarten besessen. Keine war bislang defekt. Aber bereits zweimal ist ne Kamera ausgestiegen, gut einmal noch analog :). Das ist aber selbstverständlich nicht repräsentativ, anderen sind im Gegenzug halt mal bereits Speicherkarten ausgestiegen.
 
Transcend, Kingston, Lexar, etc. sind genauso gute Markenware... ;)
Deswegen "z.B." :D

Die aktuellen DSLR sind alle so mehr oder weniger mit einer Betriebstemperatur zwischen 0 und 40 Grad spezifiziert und das macht auch jede Speicherkarte locker mit...
Das stimmt, aber lass die Karten mal im Handschuhfach im Auto in der Sonne liegen, dann sieht das schon anders aus... Und, wie gesagt, bei dem mini Preisunterschied, nehm ich doch gerne die besseren.

Wenn dir Anfang der Ferien die Kamera aussteigt oder Ende der Ferien die Speicherkarte kommt aufs gleiche raus.
Und wenn die Speicherkarte am Anfang der Ferien den Geist aufgibt auch... Siehst schon, ich lass mich nicht überzeugen ;)


Gruß,
Markus
 
Und wenn die Speicherkarte am Anfang der Ferien den Geist aufgibt auch... Siehst schon, ich lass mich nicht überzeugen
Na, dann packt man einfach die nächste in die Cam. Üblicherweise hat man doch mehrere Karten dabei, bei Kameras und Objektiven sieht's häufig anders aus.

Ich verstehe das Gedöns um defekte Karten auch nicht wirklich. Kommt vor, aber wie ich meine wesentlich seltener als andere Komponenten der Ausrüstung. Bedenken habe ich eher bei meinem Image-Tank. Er hat zwar schon 3 Wochen auf üblen Rüttelpisten in Madagaskar überstanden, trotzdem hatte ich die ganze Zeit ein mulmiges Gefühl, weil Festplatten sowas nicht gerne mögen. Speicherkarten ohne bewegliche Teile halte ich für ungleich robuster und bin froh, dass die Dinger heute wesentlich günstiger sind als noch vor 4 Jahren. Seitdem bin ich mit einem größeren Kartenvorrat auf Tour und lasse Notebook, Image-Tank und ähnlich sensible Technik zuhause. Bin bisher gut gefahren damit.

Gruß
Pixelsammler
 
Hi,



Also wegen defekter Ausrüstung keine Bilder mehr machen zu können ist eins, aber wegen einer defekten Karte alle gemachten Bilder, in die ich eventuell viel Mühe und Zeit gesteckt habe, zu verlieren ist, für mich, was ganz anderes! Da würde ich mich ärgern.


Gruß,
Markus

Genau !! und außerdem raten wir ja nicht zu der 2GB Karte noch eine 2GB Karte auf Reserve mitzunezhmen sondern 2x 1GB das wäre so wie zwei Halbe gehäuse - nur das die leider nicht alleine funzen sondern nur zusammen !! und 2x 1GB ist nur unwesentlich teurer als 1x2GB und auch der Platzbedarf ist wohl vernachlässigbar...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten