• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Adapter

Fam.B

Themenersteller
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit SD(HC) auf CF-Adaptern?
Wollte mir vielleicht einen kaufen da ich im Haus mehr SD-Karten habe als CF.
Wenn es keine Einbußen bei der Geschwindigkeit gibt schpricht doch eigentlich nichts da gegen,oder.
Gruß
Fam.B
 
Der Performance-Verlust wird eher marginal sein, allerdings sind HS Compact-Flash Karten wirklich rasend schnell, weil hier per UDMA angesteuert wird und das gibt eine SD Karte nicht her.
 
Interessante Alternative... hat jemand schon sowas ausprobiert?
 
Interessante Alternative... hat jemand schon sowas ausprobiert?

Habe einen SD/SDHC CF-Card-Adapter von Jobo (bei Foto Koch gekauft). Ist in der Tat etwas langsamer als CF, habe aber nicht gemessen, da die Geschwindigkeit immer noch reichlich ausreichend ist. Ich habe ihn jedenfalls immer als Reserve mit mehreren SD-Karten neben den normalerweise genutzten Cf dabei. Nimmt ja keinen Platz weg.
 
ich nehme mal an für "high speed"


Richtig. Wer in Jpeg-Format fotografiert und dazu wohlmöglich auch keine Serienbildfunktion nutzt, wird auch mit einer behäbigen CF-Karte oder eben SD-Karte per Adapter gut klarkommen. Ohne Serienbild gilt das freilich auch für RAW und ich denke genau deshalb können sehr viele auch mit den Adaptern leben.
 
Richtig. Wer in Jpeg-Format fotografiert und dazu wohlmöglich auch keine Serienbildfunktion nutzt, wird auch mit einer behäbigen CF-Karte oder eben SD-Karte per Adapter gut klarkommen. Ohne Serienbild gilt das freilich auch für RAW und ich denke genau deshalb können sehr viele auch mit den Adaptern leben.
Das sind auch exakt meine Erfahrungen mit dem Jobo-Adapter. Keine sonstigen Probleme (getestet mit SD-Karten bis 2GB)
 
eine 2GB Karte wird für 5 Euro verramscht, will man wirklich wegen ein paar Euro das rumadaptieren anfangen?

Kauf Dir eine nette 8GB CF Karte um 40 Euro oder so und behalt die SD karten als USB Stickersatz
 
Ich persönlich hätte einen Vorteil mit meinem Laptop (der allerdings nur selten mitkommt): Da passen nämlich sofort die SD-Karten rein.

Andererseits gibt es auch einen CF-Adapter für den ExpressPort, das ist sicher eleganter als das Adaptergemurkse innerhalb einer Kamera.
 
eine 2GB Karte wird für 5 Euro verramscht, will man wirklich wegen ein paar Euro das rumadaptieren anfangen?

Kauf Dir eine nette 8GB CF Karte um 40 Euro oder so und behalt die SD karten als USB Stickersatz
Würde ich auch sagen wenns unbedingt billiger sein soll 8GB SandiskUltraII Karten liegen so in dem 20er Euro Bereich.
Nicht zu vergessen zusätzliche Kontakte sind immer potentielle Fehlerquellen. Kontaktprobleme hab ich vor kurzem erst bei einer Micro SD Karte im SD Adapter gehabt.
 
Ja, 18,95€

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...wQASAAAD0PDcAbd3701dd1ebc7aa8063a3eb68eddd22b

Allerdings lese ich da gerade etwas seltsames: Unterstützt CF-Cards bis 8GB. Kann doch nicht sein, oder? Die CF-Cards haben doch einen eigenen Speichercontroller :confused:

Im Datenblatt steht auch nix davon!

Die CF-Karte ist zwar direkt "PCCard-Kompatibel", allerdings eben nicht PCI-Express. Auf dem Express-Slot liegt ebenfalls ein USB-Port, was bedeutet, der Adapter könnte sehr wohl ein reiner CardReader für USB sein und somit auch den Limitierungen dessen unterworfen.

Natürlich kann in der Karte auch ein Bridge-Baustein (als Brücke von PCCard - PCIe) sitzen, vorstellbar ist das schon, aber in diesem Fall könnten sogar weitere Limitierungen deswegen gegeben sein.

Nicht unwahrscheinlich ist auch, dass der Hersteller schlicht weg nicht mehr getestet hat und deswegen einfach Limitierungen ansetzt um nicht Unmengen an Reklamationen zu erhalten.

Ich würde schlicht weg einfach beim externen Reader für USB bleiben, die gibt es ja auch recht kompakt.
 
Ich würde schlicht weg einfach beim externen Reader für USB bleiben, die gibt es ja auch recht kompakt.

Nun ja, ich finde es schon praktisch wenn man interne Geräte nutzen kann. Wenn man sich vorstellt man würde an sein Notebook permanent WLAN- und Bluetooth-Stick anschliessen müssen würde man auch die Krise kriegen. Genauso nervt mich das Mitschleppen und Anschliessen dieses blöden Lesegeräts.

Den Wunsch nach einem internen CF-Reader ist da durchaus nachvollziehbar: Notebook raus, Karte rein und los gehts. Das bedingt allerdings, daß der Reader (zumindest ohne Karte) nicht oder nur minimal aus dem Gehäuse rausteht.

LG, Joe
 
Jo, ich werde mir auch so einen CF-SD-Adapter besorgen. Da ich auch einen Internen Reader im Notebook hab, und den schon gerne NUtzen will. Und für Serienbilder (sowas überlegt man sich ja meist vorher) hab ich dann immernoch ne CF.

Und das wäre dann ja auch ein Nonplusultra: http://www.netzwelt.de/news/79633-raid-system-cf-speicherkarte-128-gigabyte.html

Hat mir ein guter Freund grade bei der Unterhaltung zum diesem Thema gepostet. 128 GB, sehr geil. Mal Ausschau halten, wann es das gibt, und was es dann kostet.
 
...

Den Wunsch nach einem internen CF-Reader ist da durchaus nachvollziehbar: Notebook raus, Karte rein und los gehts. Das bedingt allerdings, daß der Reader (zumindest ohne Karte) nicht oder nur minimal aus dem Gehäuse rausteht.

LG, Joe

Klar, aber der verlinkte Adapter steht deutlich zu weit raus.


....

Und das wäre dann ja auch ein Nonplusultra: http://www.netzwelt.de/news/79633-raid-system-cf-speicherkarte-128-gigabyte.html

Hat mir ein guter Freund grade bei der Unterhaltung zum diesem Thema gepostet. 128 GB, sehr geil. Mal Ausschau halten, wann es das gibt, und was es dann kostet.

Der würde nur Sinn machen, wenn es SLC Speicher ist. Bei MLC würde die langsamste Karte die Performance, vor allem eben beim Schreiben, vorgeben. Wirklich Sinn macht der aber nur, wenn er einen zusätzlichen, internen RAM-Speicher hat. Was technisch sicherlich kein Problem ist, aufgebaut wird die Karte aber vermutlich mit einen Jmicron JMB390 + mehrere JMF602 sein und das wäre ohne RAM, erst der JMF612 wird einen Cache haben. Somit ist die theoretische Performance in der Praxis unter Umständen bei massiven Schreibzugriffen nur ein Bruchteil.
 
Klar, aber der verlinkte Adapter steht deutlich zu weit raus.

Jo, genau deswegen hatte ich das auch geschrieben. Aber es ging mir ja um den Wunsch nach einem solchen Reader, und nicht um das konkrete Gerät.

Der würde nur Sinn machen, wenn es SLC Speicher ist. Bei MLC würde die langsamste Karte die Performance, vor allem eben beim Schreiben, vorgeben. Wirklich Sinn macht der aber nur, wenn er einen zusätzlichen, internen RAM-Speicher hat.

Aus logischer Sicht kann der RAM auch in der Kamera eingebaut sein, das macht keinen Unterschied. Und da ist ja bereits welcher, und dieser wird in Zukunft noch weiter wachsen.

Ob man so eine RAID-Karte wirklich braucht steht hingegen tatsächlich auf einem anderen Blatt...

LG, Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten