• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed


Hi Freunde, weiss jemand ob der Menuepunkt Schnellverschluss
diesem Hyperfokaldingsda entspricht?

Würde damit ja das ganz oben erwähnte Problem des Modellfliegers
lösen, der seine modelle nie schnell genug scharf hatte.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@Mathias verwendest du bei deinen Brackets die Dynamikerweiterung der Camera?
lg bernd

hallo Bernd und Ihr anderen alle :)

der Dynamikbereich war auf Vergrößern +2 gestellt , aller dings habe ich mich gestern mal einwenig mit diesem beschäftigt und keine Unterschiede Feststellen können zwischen Aus , Vergrößern +1 und Vergrößern +2 :confused: Beschreibung Handbuch Seite 88

lg Matthias :D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich hab bei meinem Shots die Dynamikerweiterung auf +2 gehabt, ist meine Standarteinstellung. Ich bin der Meinung das es bei dunkleren Motiven schon was bringt aber das ist glaube ich Ansichtssache. Ich hab selber die Sandisk Xtreme III 8GB SD Karte und hab letztens den Tipp bekommen und mir diese Karte von Adata als zweit Karte geholt und bin zufrieden. Mit der Sandisk brauche ich zum Speichern voller 60 FPs gute 14,3 Sekunden und mit der Adata 15,5 Sekunden.:top:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

[*]Manfrotto Modo 785B mit Stativkopf
Also dieses STativ habe ich auch,
nur eins, du musst bevor die Exilim Pro F1 darauf schauben kannst erst den roten Stift entfernen (von unten mit einem z.B. kleinen chraubenzieher dagegendrücken).
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Danke für den Tip. So ein Manfrotto Modosteady 585 hätte auch noch style. Dann gäbe es wohl weniger verwackelte Aufnahmen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Also ich meinerseits bin völlig zufrieden mit dem Stativ, es bietet ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis,
mal ne Frage wie teuer ist dieses STativ hier in Deutschland (ich habe das Stativ im Urlaub in England für 50 Pounds, das sind umgerechnet mit heutigem Kurs ca. 62,78€ bezahlt)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Also in der Schweiz kostet das Stativ 80€.

Ist das folgende Teil eigentlich auch im Lieferumfang enthalten?

casio-exilim-camera.jpg

Quelle: http://www.letsgodigital.org/en/camera/review/168/page_4.html

Ich sage Teil, da ich nicht genau weiss was es ist. :angel:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Aha alles klar. Muss mich erst noch in das Nicht-Ultra-Compact-Kamera-Metier einarbeiten. :D

Hat jemand per Zufall einen solchen Ersatz-Akku in Betrieb? http://cgi.ebay.de/Akku-Battery-Cas...7280039QQcmdZViewItem?IMSfp=TL0808121015a9093

Li-Ion-Akku
Original Akku-Type:
Casio NP-100/ NP100

Kamera Typen:
Casio EXILIM PRO EX-F1

Blisterverpackt
aus hochwertigen japanischen Zellen !
Akku kann mit dem originalen Ladegerät geladen werden !
mehr Kapazität = längere Betriebszeiten als der Orginal Akku !
100% kompatibel zum Originalakku
kein Memoryeffekt
Kostensparend
Umweltfreundlich, keine Schwermetalle
passgenau
CE Prüfzeichen
Überladeschutz und Überhitzungsschutz
Aufladung mit original Ladegerät oder mit unserem für KFZ + Haus Ladegerät

Bin da jeweils etwas skeptisch bei solchen Replikaten. Aber ein original Akku für die EX-F1 ist ja ganz schön teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Gianni

Ich hab so einen Akku in der Cam im Einsatz und der Originale wird nur als Ersatz mitgeführt. Prizipiell funktioniert der Replace-Typ einwandfrei und auch die Laufzeit ist o.k. Lediglich bei der Maßhaltikeit wurde geschlampt, d.h. es gibt Probleme im Ladegerät(unsichere Kontaktierung). In der Cam allerdings nicht.

MfG Eigi
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Dann bin ich ja beruhigt. Jetzt warte ich nur noch auf die Preise von meinem Kollegen, der mir die Kamera zum Einkaufspreis besorgen kann. Dann bestell ich mir das Ding endlich.

1x Cam, 2x 8GB Sandisk, 3x Akkus, 1x Stativ, 1x Tasche :evil:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ANTWORT VON CASIO


AW: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus
Von: DIGITALCAMERA_SUPPORT (digitalcamera_support@casio.de)
Gesendet:
Donnerstag, 14. August 2008 15:56:58

An:
Matthias Goess (sirmatzel@hotmail.com)



Sehr geehrter Herr Göß,

vielen Dank für Ihre Email und die Zusendung der Referenzbilder.

Natürlich sind wir höchst interessiert daran, das beschriebene Verhalten der Kamera bei Langzeitbelichtungen zu überprüfen und ggf. schnellstmöglich eine Lösung bzw. Erklärung anzubieten.

Leider ist es uns zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht möglich, eine finale Stellungnahme abzugeben – hierfür bedarf es zunächst einer umfangreichen Prüfung der Umstände, welche wir in Zusammenarbeit mit unserer japanischen Konzernzentrale und der daran angeschlossenen Entwicklungsabteilung durchführen werden.

Aufgrund der hohen Intensität dieser Tests ist das Prozedere leider auch recht zeitaufwendig, was sich in einer evtl. insgesamt längeren Bearbeitungsdauer Ihrer Anfrage niederschlagen kann. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Natürlich melden wir uns wieder bei Ihnen, sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind und uns neue Erkenntnisse vorliegen.

Bis dahin verbleiben wir

Mit freundlichen Grüßen

European Support Center

CASIO Europe GmbH
Bornbarch 10
D-22848 Norderstedt

Geschäftsführer: Hiroshi Nakamura
Amtsgericht Kiel, HRB 3315


####################################################

Von: Matthias Goess [mailto:sirmatzel@hotmail.com]
Gesendet: Montag, 11. August 2008 17:06
An: DIGITALCAMERA_SUPPORT
Betreff: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus


Sehr geehrtes Casio Support Team .

wie telefonisch mit dem Support am 11.08.08 unter der Ruf Nr. 040/52865816 gegen ca. 12:30 Uhr besprochen hier nun die Zusendung der Fehlerbeschreibung sowie einer WinRar Datei mit folgendem Inhalt : eine Belichtungsreihe mit 5 Bildern welche unbearbeitet sind und die kompl. Exif aufweisen , sowie einem Einzelbild im M-Modus mit 60 Sek. Belichtungszeit !

...uns ist aufgefallen das die EX-F1 im BKT Modus , bei einer 5'er Belichtungsreihe mit Iso 100/200/400 usw., einer Blende von 7,5 und M-Modus besonders im letzten Bild der Belichtungsreihe unzählige "Hotpixel" aufweist , als Beweis dazu habe ich im Anhang eine WinRar Datei mit einer nicht bearbeiteten Belichtungsreihe beigefügt sowie einem im Einzelbild mit gleichen Einstellungen aber 60 Sekunden welchen diesen "Fehler" aber nicht auf weist.
Habe mich an versch. Foren und EX-F1 User gewannt mit der bitte die EX-F1 zu überprüfen, u.a. waren es auch der MadiaMarkt in Berlin-Mitte im Alexa sowie Saturn in Berlin-Mitte am Alexanderplatz, zahlreiche User der EX-F1 sowie die Mitarbeiter der Foto Abteilungen der vor genannten Elektronik Märkte stellten sehr Erstaunt über die extrem starke Anzahl der Hotpixel die selben Fehler fest und haben mir unter gleichen Bedingungen sowie Einstellungen ihre Belichtungsreihen zugesannt bzw. ausgehändigt welche ich ihnen auch gerne bei Bedarf per Mail zusenden kann ...die Foren in den ich als sirmatzel darüber geschrieben und Berichtet habe sind : http://www.ex-f1.de/viewtopic.php?t=142 und http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7176&page=9 hier beginnend ab 7.08.08 10:33 , sowie https://www.dslr-forum.de/showthread....36#post3572436 hier beginnend ab 09.08.2008, 02:54 , in diesen 3 Foren bin ich selbst auch Mitglied

ich bitte Sie nun mehr wie telefonisch besprochen um eigene Tests und Benachrichtigung über den Werdegang

freundlichst Matthias Göß

Anlage : 1 WinRar Datei mit einer Belichtungsreihe (5 Bilder , unbearbeitet mit Exif und einem Bild mit 60 Sek. Langzeitbelichtung unbearbeitet incl. Exif)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Finde es echt cool, dass Casio so kooperativ ist. Aber ob sie daran mit einem Firmware-Update etwas fixen können, bezweifle ich.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

na warum denn nicht? da der fehler offensichtlich nur im bkt modus besteht und nicht im manuellen oder auto Mode vorhanden ist, sieht es sehr stark nach einem Fehler in der FW aus.;)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Klasse wie Casio sich um Deine Anfrage kümmert. Erlebt man auch nicht bei allen Herstellern...:(
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo ihr Lieben :)

ja das nenne ich Service :top::top::top:

ich hoffe das Casio sich weiter so Kundenfreundlich und vorallem auch weiterhin in dieser Sache am Ball bleibt :D:D:D

lg Matthias , wenns Neuigkeiten gibt melde ich wich sofort wieder :evil:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Aha alles klar. Muss mich erst noch in das Nicht-Ultra-Compact-Kamera-Metier einarbeiten. :D

Hat jemand per Zufall einen solchen Ersatz-Akku in Betrieb? http://cgi.ebay.de/Akku-Battery-Cas...7280039QQcmdZViewItem?IMSfp=TL0808121015a9093



Bin da jeweils etwas skeptisch bei solchen Replikaten. Aber ein original Akku für die EX-F1 ist ja ganz schön teuer.


Gleichen Akku, gleicher Verkäufer...
Lieferung innerhalb einer Woche, erster Test zufrieden,
haasiesoft
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Gleichen Akku, gleicher Verkäufer...
Lieferung innerhalb einer Woche, erster Test zufrieden,
haasiesoft

Zitat von gianni-gt
Aha alles klar. Muss mich erst noch in das Nicht-Ultra-Compact-Kamera-Metier einarbeiten.

Hat jemand per Zufall einen solchen Ersatz-Akku in Betrieb? http://cgi.ebay.de/Akku-Battery-Casi...808121015a9093


Bin da jeweils etwas skeptisch bei solchen Replikaten. Aber ein original Akku für die EX-F1 ist ja ganz schön teuer.

Hallo :)

oder hier , falls Dir , wie mir , ebay zu unsicher ist , das Ladengeschäft subtel kenne ich und ich habe dort keine schlechten Erfahrungen gemacht , wir kaufen dort sehr viel was Akkus betrifft ... (der Original Akku hat 1950mah , dieser hier nur 1000mah bei subtel also auch bei anderen Firmen bitte darauf achten )

http://www.subtel.de/cgi-bin/cosmos...112144&file=1&gesamt_zeilen=0Tsuche--Casio F1

subtel 1000mAh kostet EUR 21,95 inkl. MwSt. + EUR 2,95Versandkosten

sehr super günstige Versndkosten (unter 3 Euro) und Lieferung ab Bestellung bis der Akku bei Dir ist meist nur 2-4 Tage ... bei mir waren es innerhalb Berlins oft nur 24 Stunden :)

lg und schönes Wochenende , Mattthias :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

WOW tausend dank! Ich werde die Akkus da bestellen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten