• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hab gestern bei Amazon bestellt, kommt morgen an.
Ich kanns gar nicht mehr erwarten.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich habe da definitiv zwei Probleme:
1. Da sich die Kamera oft im Gefahrenbereich befindet, braucht man einen externen Monitor. Sobald man den aber anschliesst, kann man nicht mehr filmen.
2. Genauso braucht man eine Fernbedienung. Mit dem Fernauslöser kann man aber nur Bilder machen. Ich hab noch keine Möglichkeit gefunden, Filme zu starten.

Ich hoffe, Casio bessert da bald nach!!

genau ...

und nicht zu vergessen:

3. manuelle belichtungseinstellungen beim filmen (inkl. empfindlichkeit)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Eine Frage zu dem aktuellen Firmewareupdate auf Version 1.02. Lohnt sich das Update überhaupt? Hatte schon jemand schwierigkeiten damit?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Eine Frage zu dem aktuellen Firmewareupdate auf Version 1.02. Lohnt sich das Update überhaupt? Hatte schon jemand schwierigkeiten damit?

keine schwierigkeiten - bringt aber andererseits auch nichts
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

wozu man manuelle belichtungseinstellungen braucht?

beim filmen ist das vielleicht sogar noch wichtiger als beim fotografieren

1. beim fotografieren kann ich belichtsungsreihen machen

2. beim filmen ist das nachregulieren der automatik oft auffällig und störend, wenn z.b. eine person an einer lichtquelle vorbeiläuft ...

3. wenn die automatik schlicht daneben liegt, ist es einfach angenehm, doch noch einfluss nehmen zu können
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Na komm die 1.02 bringt deutliche Verbesserungen mitsich zum einen die kürzere Einschaltzeit von ehemals 5 sek auf nun 2,3 sekunden selbst bei einer 32gb sdhc karte und die möglichkeit den schnellen zoom bei fullhd nutzen zu können anstatt wie bisher nur den langsamen. Ich kann euch ja verstehen das ihr gewisse Einstellungen vermisst wie z.B. AF AE Lock im Video zu aktivieren und deaktieren oder aber manuelle Belichtungseinstellungen um gegen den AF wirken zu können wenn der daneben liegen sollte, aber mal Butter bei die Fische: Das ist Casio´s erster Camcorder und dann auch gleich FullHD mit SlowMo. Ich hab bisher keinen Camcorder Neuling gesehen der ein solches Stück Technik auf die Beine gestellt hat. Hiro Nakamura, der Chef Entwickler für Casio´s Digitalkameras seit der ersten Digicam von Casio, hatte kurz vor dem Launch in Japan in einem Interview gesagt die Sie garnicht geplant hatten daraus einen solchen Camcorder zu machen sondern es eher auf High Speed Foto und Video Aufnahmen ausgelegt hatten und dafür den Sony CMOS Sensor benutzen ( an dessen Entwicklung sicherlich Sony nicht alleine gesessen hat). Aufgrund der Möglichkeiten und vorallem der Kunden Nachfragen haben sie FullHD noch implementiert und dafür einen guten Job gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hmm... na dann werde ich auch mal die 1.02 aufspielen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Na komm die 1.02 bringt deutliche Verbesserungen mitsich zum einen die kürzere Einschaltzeit von ehemals 5 sek auf nun 2,3 sekunden selbst bei einer 32gb sdhc karte und die möglichkeit den schnellen zoom bei fullhd nutzen zu können anstatt wie bisher nur den langsamen.

die kürzere einschaltzeit mag ja eine verbesserung sein, aber der schnelle zoom bei videoaufnahmen?! ... also nein - wer kommt denn auf die idee so etwas zu benutzen?
vielleicht gerade mal die wackel-urlaubsskünstler, die dann auch eifrig hin- und zurückzoomen, weil sie nicht an die bedauernswerten leute denken, denen sie ihr urlaubsparadis präsentieren wollen.
dieser schnelle zoom bei videoaufnahmen ist schlicht so etwas von völlig überflüssig für leute, die auch nur ein wenig vom filmen verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

"full hd is gerade in, also brauchen wir das auch" (auch wenn die kunden eigentlich gar nicht wissen, was genau sich hinter "full hd" verbirgt).

und die techniker haben es eben mal schnell implementiert - und zwar in einer letztlich unbrauchbaren form:
nicht-urlaubsfilmer, die auch ein wenig rücksicht auf die zuschauer nehmen und das gefilmte nachbearbeiten, können mit den fhd-videos letztlich nichts anfangen (kein import in schnittprogramme, kein konvertieren möglich).

und mal ehrlich:
die leute kaufen full-hd fernseher, um den (vor allem auch technischen) schrott der privatsender darauf anzusehen. (die bieten nicht mal 16:9 bzw. pal+)
blu-ray? keiner kauft´s. (immerhin haben die ps3 ein laufwerk eingebaut - nur wie viele von den gamern kaufen auch blu-ray-filme?)
HDTV-fernsehprogramm? wo denn?
premiere hd? das waren mal 2 kanäle, nu gibts nur noch einen.
pro7/sat1-hd? eingestellt.
anixehd? wer kennt diesen kanal eigentlich?

"full-hd" ist ein reines marketing-instument um den unwissenden consumer zu blenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Och, ich denke schon, dass das FHD kommt. Zwar sicherlich nicht so schnell wie die Wirtschaftsexperten gern gesehen hätten, aber es wird kommen. So ein flächendeckendes Breitbandnetz, welches FHD störungsfrei übertragen kann möchte aber zunächst erstmal ausgebaut werden. Daran hapert das noch etwas. Das ist aber nur eine Frage der Zeit.

Genauso wie Blu-ray sich früher oder gegen DVD durchsetzen wird. Anfangs sind neue Technologien immer sehr teuer. Waren die DVDs auch. Umso mehr Leute die erforderliche Technik haben (z.B. FHD-Fernseher + blu-ray-Player) desto mehr werden auch die blu-ray's gekauft und dementsprechend sinken die Preise. Das war schon immer so. Das liegt nun mal in der Natur der Dinge von Angebot und Nachfrage :rolleyes:.

Abwarten und Tee trinken.

Ich persönlich nutze die F1 um primär Fotos damit zu erstellen. Dafür ist sie auch schon allein von der Haptik her ausgelegt. Die Filmfunktion ist aber ein feienr Bonus und dafür finde ich die Qualität der Filme auch vollkommen ok. Ich schneide mir daraus sowieso nur kleine Kurzfilme zusammen, meist ohne oder nur mit leisem Ton und lieber einer passenden Musikuntermalung. Ich will ja meine "Betrachtungsopfer" nicht langweilen. Ich kann stundenlange Urlaubsvideos absolut nicht leiden. Ein kurzes Filmchen um einen Eindruck zu vermitteln reicht doch vollkommen. Und ich denke dafür wurde die Filmfunktion der F1 auch ausgelegt. Gut, bisher nur in HD, statt FHD.

An der Stelle habe ich auch gleich eine Frage zu FHD. Das 1080i wird doch mit 60 Halbbildern aufgenommen. Ich frage mich wozu eigentlich? Die Datenmenge ist doch nicht besser als bei 30 Vollbildern, oder? Warum dieser Aufwand und die damit verbundenen Probleme??
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

breitbandtechnik braucht es nur für internet-tv ... über kabel und sat könnte längst gesendet werden (wie z.b. in asien und den usa - dort zumeist in 720p)

blu-ray wird nach dem sieg über hd-dvd schon wieder als tot bezeichnet - wen wunderst.
den leuten reicht offensichtlich die dvd-qualität. dies zeigt sich auch daran, dass hdtv nicht genutzt und nun auch immer weniger angeboten wird.

die fhd-videos der casio werden von keiner schnitt- oder konvertiersoftware unterstützt - also taugen sie nur zum abspielen.

erklärungsversuch: die 60 halbbilder vermindern wohl den ausleseeffekt, der bei bewegungen bei 30 vollbildern sichtbar würde (sich neigende kamine) - bei interlaced wird es bei bewegungen eben "nur" unscharf.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Warscheinlich sieht es fürs Auge noch flüssiger aus als es eh schon is.:D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

...den leuten reicht offensichtlich die dvd-qualität.

Das muss gar nicht mal sein. Das ist wirklich nur eine Frage des Preises. Blu-ray muss halt ein richtiges Massenprodukt werden. 30€ für einen Film ist ja auch wirklich mehr als saftig. Solange das so bleibt ändert sich auch nichts.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich denk mal der preis wird erst wirklich sinken wenn es Bluray-Player für unter 150€ gibt. Dann wird die Bluray-Disc die DVD ablösen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich denk mal der preis wird erst wirklich sinken wenn es Bluray-Player für unter 150€ gibt. Dann wird die Bluray-Disc die DVD ablösen.

Jap, das seh ich auch so. Wenn die Welle einmal losbricht... :ugly: habe ich schon ein paar kleine selbst gedrehte Filmchen in HD ;) bzw. auch FHD, wenn es eine Software irgendwann verarbeiten kann...

Ich selber bin leider noch nicht im Besitz eines HD-Fernsehers bzw. HD-Beamers. Aber was nicht ist kann ja noch werden ;)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Warscheinlich sieht es fürs Auge noch flüssiger aus als es eh schon is.:D

nicht wirklich - meine intelaced hdv-kamera macht sehr gute aufnahmen (auch dank 3ccds), jedoch sind bei schwenks und bewegungen schnell unschärfen zu sehen, die bei progessiv-aufnahmen nicht so stark zum tragen kommen - klar wären hier 50/60p noch besser, aber schon 25/30p bieten hier eine verbesserung.

die casio ex-f1 dient mir bei videoaufnahmen eigentlich vor allem für "aktion"-aufnahmen (hier 720p) und bei schnellen bewegungen (hier bringen die serienbildaufnahmen echte 60p bei sehr hoher auflösung - wenn auch nur für 1 sekunde) ...

die 60 einzelbilder lassen sich recht bequem ins schnittprogramm importieren - qualitativ toppen diese clips dann natürlich so ziemlich alles auf dem consumermarkt (das sind dann immerhin 4k-videos).

ich hab hier zeitrafferaufnahmen gemacht und immer wieder ausschnitte verwendet, was vielleicht deutlich macht, welche qualität diese serienbild-video haben:
http://www.vimeo.com/944070
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Oha harte Worte aber Du darfst nicht vergessen, die F1 wird Weltweit verkauft und in Amerika und Asien ist HD Fernsehen in standart selbst in Spanien und Frankreich ist FullHD inzwischen weiter verbreitet als bei uns. Bei uns ist der HD Emfpang zur Zeit lediglich über Satellit möglich weil bei uns die Strukturen unseres Kabelnetzes nicht ausreichend für diese Belastung sind. FullHD ist kein Marketing Gag das Problem ist nur das Deutschland mal wieder den Trend und die Wende nicht mit bekommen hat. Sie wird deswegen mit interlanced also 60 Halbbildern aufgenommen weil sie bei Halbbildern bei schnellen Bewegungen keine große Glötzchen Bildung in der Auflösung ergibt wie im Progressiv verfahren. Dies kann man jetzt auch schon sehr gut sehen wenn man sich ein Fussball Spiel über DVB-T ansieht - das wird mit 30 Bildern im Progressiv verfahren ausgestrahlt und bei schnellen hin und her sind deutliche unschärfe und glötzchen BIldung zu sehen. Casio ist ein Weltweit agierendes Unternehmen und da der Marktanteil und entsprechend der Kundenwunsch, selbst aus Deutschland, der war FullHD mit dem Gerät aufzunehmen und unsere Konkurenz das eben nicht kann hat man das Implementiert. Es gab kurz nach Vorstellung der Kamera über die Spezielle Seite die Möglichkeit seine Meinung zum Produkt zu äußern auch seine Wünsche für Verbesserungen einzusenden und die wurden dann ausgewertet und verwertet! Kein anderer Hersteller hat das zuvor getan und wird es auch glaube ich nicht. Heutzutage muss man sich dem MArkt anpassen und der Markt bestimmt das Verkauft sich gut und fertig, Casio ist da eher den anderen weg gegangen sicherlich haben Sie dem Kunden seine Wünsche erfüllt aber erstmal haben sie gesagt, wir machen etwas was es bisher so noch nicht gab und wollen neuen Nutzen schaffen und das haben sie geschafft. Damals als MiniDV raus kam gab es auch kaum Programme die mit dem Daten Stream richtig arbeiten konnten heute ist das alles kein Thema mehr, aber hätte damals niemand das Format raus gebracht und gepusht würden wir heute immer noch mit Maschinen anstatt Computern schneiden. Du kannst ja über die Kamera die nicht benötigten Stellen weg schneiden und so schon mal das Video kürzen und dann mit einer entsprechenden Software, Arcsoft oder auch Vegas, und einem entsprechendem Rechner das Produkt fertig stellen. Ihr dürft nicht vergessen was ihr alles für den Preis der Kamera bekommt.

EDIT: ich hab mir grade dein verlinktes Video angesehen - gefällt mir sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Das muss ich mal probieren, ob das mit Adobe Premiere CS3 auch geht, sprich eine Fotoserie als Film umsetzen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Bin gerade stolzer Besitzer der Kamera geworden.
Weiß jemand wie lange der Akku zum Laden braucht (ich bin ungeduldig)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten