• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo an alle, habe mir auch mal zum testen die F1, geholt, bin noch nicht wirklich begeistert.Mal kurz ne frage.Wenn ich in 1080 aufzeichne dann spielt der Computer das nicht ab.Quicktime zeigt nur grün an.Bei 730 geht es ohne probleme.Aber die Datenrate ist da echt müll.
Kann mir jemand helfen?


Lg Daniel aus köln

abspielen sollte mit neuen codecs gehen - zumindest nero kann es (wenn auch ohne ton)

die 1080i videos sind kaum zu bearbeiten - ich hab jedenfalls noch keinen weg gefunden.
die 720p videos haben wirklich eine (zu) niedrige datenrate von nur 8mb/s - bei 1080i sind es 14 und bei den zeitlupen-videos sogar 18mb/s ... wenn man wenigstens wie bei den fotos die komprimierungsrate auswählen könnte ! - aber ne - bei den videoaufnahmen geht so gut wie gar nichts - gerade mal manueler focus ist möglich, sonst kann man nicht eingreifen ... sehr stiefmütterlich ... hoffentlich schaft hier ein fiormeware-update abhilfe (dran glauben tue ich nicht mehr)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Müll? Wer richtig krass filmen will kauft sich doch ein entsprechendes Gerät, oder?! :confused:

Oder sind wir jetzt wieder auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau" :ugly:??

die ex-f1 könnte, wenn man sie ließe ... aber damit 1 stunde 720p-video auf ein 4gb-kärtchen passt, wird eben runter-komprimiert bis ein laubbedeckter waldboden zum ameisen-haufen mutiert
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Wenn ich ne Kamera kaufe, überlege ich drei Monate, studier ein Monat lang das daungelodete Handbuch und dann kriegt der
günstigste Händler den Zuschlag. Der günstigste unterm Strich, also mit Verpackung/Porto/Nachnahme und allem PiPaPo.
Zurückgeschickt hab ich noch nie was.

und wenn das video einer kodak z1233 ruckelt und auch sonst die angepriesene kamera nicht hält, was all die test versprochen hatten, dann schick ich das teil wieder zurück ... hierfür ist dieses gesetz ja schliesslich auch gedacht ...

beim händler um die ecke oder bei der großen medien-apotheke muss ich auch drauf achten, dass ich ungeöffnete und unbetatschte ware bekommen ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

habe nun mal ein externes mikro auf den blitzschuh geklemmt und angeschlossen ...
schon mal weit besserer ton ...
auch wenn die kamera den ton auspegelt, wie es ihr gefällt ... über einen kopfhöhrerausgang lässt sich die aufnahme ja leider auch nicht kontrollieren ...

aber achtung: mono-klinkenstecker bringt starkes brummen ...

auch mit stereo-klinke brummt es noch ein wenig ... aber dank einer spinne übertragen sich die zoom und bediengeräusche nicht mehr ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

àlso hab mir die cam auch geholt...

hab sowieso kein plan von sonen kameras... aber finde sie bis jetzt gut :)

oehmmm nur ein problem habe ich...

wenn ich die highspeed aufnamen mache, kommen mir die farben irgendwie total matt und dunkel vor....

habe jetzt 2h rumgestellt (hab ja kein plan ;)) und bin jetzt zu der einstellung

M (manual)
iso auf 16000
F dingens auf 2.7
und die zahl darunter auf 1/60

da ist schon ein wenig heller aber noch nicht farbecht....

normal??? hoffe auf hilfe


greeez oj
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

manuele einstellungen sind bei video nicht möglich.
die M-einstellungen wirken sich nur beim fotografieren aus.

hi-speed erfordert kurze belichtungszeiten
300fps --> 1/300
600fps --> 1/600
12000fps --> 1/1200

wenig licht kann die casio nur über blende und empfindlichkeit ausgleichen ...
aber bei F2,7 und ISO1600 ist eben schluss und die aufnahmen werden zu dunkel.

aber auch wenn es mit dem licht gerade so reicht, leidet die bildqualität bei ISO1600 ziemlich - das bildrauschen wird durch die komprimierung noch verstärkt bzw. führt zu üblen bildstörungen. und auch die farben werden, zumal vielleicht noch bei leichter unterbelichtung, mau.

lösung: mehr licht - so viel wie nur möglich
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

du solltest von premeire aus den divx codec wählen und dann konfigurieren:
divx bietet verschiedene voreinstellungen (profile):
Profil 720HD ist hier das richtige

dann noch die encoder-voreinstellung auf 8 oder mehr und los gehts ...
eventuell kannst du auch die bitrate (voreingestellt 3000 kbit/s) etwas erhöhen - aber eigentlich sollte die voreinstellung ausreichen

auch ok:
mpg2 ... hdv 720p/30p
oder
wmv von microsoft ... aber auch hier musst du hd720/30p wählen

oder eben wieder in mov - mit h264

ich kann dir leider nicht im detail die schritte erklären, da mein cs3 schnitt-pc nicht am internet hängt und ich auf dem rechner, vor dem ich jetzt sitze, nur media studio pro installiert habe

Ich danke dir. Ich werde mal etwas rumexperientieren.

Kann man eigentlich sagen, welcher codec sich am besten eignet? Also DivX, XviD, MPG2, MOV, WMV??? Sprich was auch am "zukunftstabielsten" ist. Schließlich möchte ich die Videos auch noch in ein paar Jahren ansehen können. Ok, ist schwierig vorherzusagen, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrungswerte, die auf eine Prognose schließen lassen...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Tja, mit dem DivX bin ich nciht so richtig klar gekommen. Habe aber jetzt eine ganz gute Variante im MOV Format gefunden (codec H.264). Gutes Bild, guter ton, guter Speicherbedarf. :top:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Also die Geschwindigkeit der Kamera ist schon heftig, aber wer Wert auf Bildqualität und Ausstattung legt sollte die 700-800 Euro lieber in eine echte DLSR investieren.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
bin seit heute auch stolzer Besitzer der F1 (dank Media-Markt Aktion für 700€). Kamera hat bis jetzt meine Erwartungen übertroffen. Der Hammer, was die alles kann. Hat eigentlich schon zu viele Funktionen/Knöpfe. Mir ist mittlerweile schwindeliger, als nach 3 Flaschen Prosecco :).
So, jetzt aber zu meiner Frage. Habe das Handbuch soweit durch. Nur bei mir funktioniert die Focustaste nicht (bestimmt Bedienfehler meinerseits). Steht auch weiter nichts im Handbuch. Kann mir das bitte jemand genauer erklären.
Danke,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Also die Geschwindigkeit der Kamera ist schon heftig, aber wer Wert auf Bildqualität und Ausstattung legt sollte die 700-800 Euro lieber in eine echte DLSR investieren.

Ich habe beides in verschiedenen Ausführungen, aber für den Fotospaß waren mir noch immer die Kompaktklasse erste Adresse und die F1 hat nochmal eins draufgesetzt. Schließlich sind Pixel und Schärfe bei weitem nicht alles in der Fotografie.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
bin seit heute auch stolzer Besitzer der F1 (dank Media-Markt Aktion für 700€).

glücklicher - in den media märkten bei uns gibt es die f1 leider nicht.

die focus-taste schaltet nur zwischen den modi um - auto, nah, unendlich und manuel - mehr tut sich da nicht - auf dem display sieht man dann oben die entsprechende anzeige (A, M, unendlich oder blume) ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

aber wer Wert auf Bildqualität und Ausstattung legt sollte die 700-800 Euro lieber in eine echte DLSR investieren.

für 700-800 euro bekomme ich da aber nichts rechtes ... vor allem was die ausstattung betrifft, müsste ich mindstens einen 1000er drauf legen (und hätte dann immer noch keine hd-video-funktionen) ...

eine 700euro dsrl-ausrüstung taugt jedenfalls nur zu sehr wenig ...

und komm mir nun bloß keiner mit diesen düsteren set-objektiven ... F5,6 bei 80mm ist doch lachhaft ...
da bietet ja selbst das objektiv einer 260 euro teuren NV24 HD mehr (24-87mm/F2,8-5,9) ... und auch diese kleine kompaktknipse filmt zudem noch nebenbei in hd ...

dsrl kostet geld - und wenn die ausstattung wirklich was taugen soll, dann kostet sie viel geld - da sollte man sich nicht in die tasche lügen ... für 700-800 gibt´s jedenfalls noch nichts, was wirklich mit der ex-f1 mithalten könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

gibt es schon rigendwo vergleichsfotos ?
(zwischen der F1 und einer anderen relativ guten Kompakten od. Bridge Kamera)

Die meisten Fotos die man findet sind unscharf (bis auf ein paar ausnahmen)

die Usermeinungen bezüglich Bildqualität im normalen Fotobetrieb sind leider auch sehr rar wenn überhaupt vorhanden ,da es meist um den 60fps sowie video modus geht.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

glücklicher - in den media märkten bei uns gibt es die f1 leider nicht.

die focus-taste schaltet nur zwischen den modi um - auto, nah, unendlich und manuel - mehr tut sich da nicht - auf dem display sieht man dann oben die entsprechende anzeige (A, M, unendlich oder blume) ...
Hi,
ja, die sind irgendwie noch nicht sooo flächendeckend verteilt. Hatte sie auch nur in einem Media-Markt gefunden und die hatten auch nur die eine da.

Zu der Focustaste: Egal in welcher Einstellung - bei mir ändert sich nichts und auch keine Anzeige im Display. Werde nochmal das Handbuch studieren.
Danke,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
gibt es schon rigendwo vergleichsfotos ?
Für Vergleichsfotos mit der NV24 reicht es heute leider nicht mehr aber hier mal 3 zum anschauen. Klar - Nahaufnahmen (sind keine Makros) und noch viel Licht sehen fas immer gut aus.
Wenn man sich bewußt ist, dass es keine DSLR ist sondern "nur" eine Bridge, dann kann man mit der Bildqualität doch sehr zufrieden sein (meine Meinung). Sie ist auf jeden Fall besser als die der NV24.
Sind übrigen alles Crops und nicht nachbearbeitet.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Also die Bildquali kann sich durchaus sehen lassen. Im Vergleich zu anderen Bridge ist die F1 doch sehr weit vorn dabei.

@Murmel: Aus deinen Nahaufnahmen kann man aber doch noch erheblich mehr Details mit der F1 rausholen. Ich habe da selber schon ein paar nette Sachen geknipst. NoNo hat in anderen Threads auch schon ein paar tolle highspeed-Nahaufnahmen gezeigt. Es sit schon wirklich viel möglich.

Hier mal 3 Bildchen von mir. Also die Tierchen so beim Fessen zu erwischen, dass das Guschel gerade am weitesten auf ist, ist mit der F1 ein Kinderspiel :top:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Aus deinen Nahaufnahmen kann man aber doch noch erheblich mehr Details mit der F1 rausholen.
Jep. Gib noch a bisserl Zeit. Hab sie erst seit heute. Außerdem schlage ich mich gerade parallel mit der (auch neuen) Samsung NV24 herum - mit der ich übrigens immer weniger zufrieden bin.
Hast du deine Bilder am PC nachbearbeitet?
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Sooo, das mit der "nicht funtionierenden" Focus-Taste habe ich rausbekommen. Im Menu war bei mir Ring-Modus auf AUS.
Aber schon das nächste Problem. Habe Blitz auf "Auto", Modus auf "A" und auf "Einzelbild". Und selbst im dunkeln geht der Blitz nicht auf. Das Symbol springt beim Fokusieren enfach auf "Kein Blitz" und wenn ich wieder loslasse, springt die Anzeige wieder auf "Blitz-Auto". Und das ganze, obwohl die Kamera anzeigt, dass zu wenig Licht ist. Wer hilft einem (noch) völlig überforderten Kamerabenutzer?
Danke,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Das ist garantiert irgend eine Menüeinstellung. Es gehen nicht alle Funktionen in Verbindung miteinander, da sie einen Wiederspruch darstellen würden. Aber was das nun genau sein könnte kann ich dir leider nicht sagen. Ich hatte noch nicht die Zeit die Bedienungsanleitung zu studieren.

Die Bilder sind unbearbeitet (wenn man mal von der Reduktion der Größe absieht, die dieses Forum vorschreibt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten