• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

guckst DU: http://www.falschnehmung.de/media_casio_ex-f1.php mit ersten Fotos und original Videos der CASIO EX F1 zum downloaden. Seite am 1.5.2008 geupdatet: Detailfotos von EX-F1, mehr Fotos, die mit der EX-F1 gemacht wurden. More to come.

[Update 3.5.2008] erste Aufnahmen mit der CASIO EX-F1unter Bedingungen der "realen Welt": Aufnahmen der Theaterperformance "Posing Project B - The Art of Seduction" der österreichischen Theatergruppe The Art of Seduction" der österreichischen Theatergruppe Liquid Loft / Chris Haring. Alle Aufnahmen mit CASIO EX-F1, bei Brennweiten bis 400 mm ... guckst Du: http://www.falschnehmung.de/liquid_loft__chris_haring.php Soviel zum Thema: kann die Kamera low-light ...

[Update 11.5.2008] Vergleichaufnahmen CASIO EX-F1 / JVC MC500E / SONY R1 unter http://www.falschnehmung.de/vergleich_ex-f1__mc500e__r1.php . Alle Originalaufnahmen als Download - falls jemand die Pixel nachzählen möchte ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@falschnehmung:

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht mit der EX-F1! :top::top::top:
Genau sowas habe ich gesucht. :)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

"High-speed (Aufnahme) bzw. slow motion (Wiedergabe-Ergebnis): die Kamera lädt zum Spielen ein. Und ermöglicht professionelle Ergebnisse."

na - ja ... besser doch die kirche im dorf lassen ... nette spielerei - ja ... professionelle ergebnisse - neeee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

na - ja ... besser doch die kirche im dorf lassen ... nette spielerei - ja ... professionelle ergebnisse - neeee
Immer wieder schön zu lesen, wie unvoreingenommen du die Kamera bewertest, obwohl du selber eine hast.

:top::top:

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Immer wieder schön zu lesen, wie unvoreingenommen du die Kamera bewertest, obwohl du selber eine hast.

danke - perfekt ist die casio nicht - aber welche kamera ist das schon? ... immerhin hat die ex-f1 einiges, das sie recht gut kann und (zum großteil) auch macht:
- sie schießt 60 recht ordentliche bilder pro sekuinde
- sie macht recht ansprechende hd-videoaufnahmen

allein schon das ist - denke ich - die 800 euro durchaus wert.

mir ist noch etwas aufgefallen:
sowohl die blende, als auch der verschluss und vor allem auch der zoom scheinen mir lauter und lauter zu arbeiten - beim zoomen meine ich sogar vibrationen zu verspühren ... irgendwie kein gutes zeichen - oder aber ich bilde mir das nur ein
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Aber bei DSLRs ist lautes Rappeln ein Qualitätszeichen. Wo nix rappelt, tut sich nix. Wegen dem Rappeln gucken die Leute doch hin.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Nun lasst doch mal die Kirche im Dorf. Man kann auch alles mies reden. Die EX-F1 ist eine wirklich gute Kamera in dem Preissegment. Ganz ohne Mechanik geht es nunmal nicht.

Im Vergleich mit anderen Bridge liefert sie echt super Bilder ab und wildert hier und da auch etwas im DSLR-Revier. Es kommt halt wirklich darauf an was man machen möchte. Ich würde sie als super All-Round für den Urlaub bezeichnen. Für ganz spezielle Dinge braucht man auch spezielle Technik, wo die DSLR ihre Stärken haben.

Ich für meinen Teil bin jedenfalls sehr zufrieden mit der EX-F1. Man muss sie einfach mal ausprobiert haben um zu entscheiden, ist es das Richtige oder nicht. Ein paar kleine Defiziete kann man recht gut manuell ausgleichen.

In diesem Sinne :top:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich würde sie als super All-Round für den Urlaub bezeichnen.
Für ganz spezielle Dinge braucht man auch spezielle Technik, wo die DSLR ihre Stärken haben.
So wie ich das sehe kann sie von allen etwas aber nicht perfekt.
Ich hätte die Kamera hauptsächlich für den Urlaub benötigt, und die Video-Funktion finde ich auch ganz nett, aber in erster Linie will ich Bilder in guter Qualität machen und daher werde ich mir wohl doch eine DSLR kaufen.
Wie schon erwähnt gibt es die eierlegende Wollmilchsau wohl (noch) nicht. ;)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich hab mal ein paar Videos der EX-F1 runtergeladen:

Andere Aufnahmen von der Wildwasserbahn:
http://rapidshare.com/files/103407659/EX...2_HighSpeed.zip
http://rapidshare.com/files/103425919/EX-F1-Water2_HD.zip

Ein paar Schwenks mit viel Bewegung
http://rapidshare.com/files/103419691/EX...k_HighSpeed.zip
http://rapidshare.com/files/103387233/EX-F1-Schwenk_HD.zip

Zommfahrt
http://rapidshare.com/files/103397988/EX-F1-Zoom_HD.zip

Versuch einer Verfolgung eines schnellen Objektes aus der Hand
http://rapidshare.com/files/103404159/EX...rfolgung_HD.zip

Frage: Womit kann man die richtig abspielen?

Besonders die mit Ton laufen entweder garnicht, der Ton ist völlig verzerrt oder kein Ton und das Bild ruckelt extrem.

Probiert hab ich: neustes Quicktime, VLC-Player, MediaPlayerClassic, NeroShowTime.

Gruß
Ratburger
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Frage: Womit kann man die richtig abspielen?

Besonders die mit Ton laufen entweder gar nicht, der Ton ist völlig verzerrt oder kein Ton und das Bild ruckelt extrem.

Probiert hab ich: neustes Quicktime, VLC-Player, MediaPlayerClassic, NeroShowTime.
Ratburger

Soweit ich feststellen konnte hat das weniger was mit den Playern zu tun, sondern mehr mit den Treibern des Rechners. Auf manchen Rechner läuft es spitze, auf anderen schlecht und bei manchen sogar gar nicht. Schau einfach mal na neuen Treibern deiner Peripherie.

@--=CityCobra=--:
Ich denke für den Urlaub ist sie ideal. Es sei denn du bist bereit einen Koffer mit Objektiven für die DSLR mitzuschleppen. Genau das ist einer der Gründe, warum ich keine DSLR zwingend brauche.
Also, fassen wir mal zusammen: Die EX-F1 macht Filme in super Quali (anders kann ich es echt nicht sagen. Ich habe gestern das Hexenfeuer und die Leute fotografiert und gefilmt. Beides ist qualitativ sehr gut geworden) und auch im Dämmerungslicht gute Bilder (man sollte nur die ISO-Werte manuell regeln, da sie etwas schnell zu den rauschigen 800 und 1600 ISO greift). Die Pre-Cache-Funktion ist sehr gut und für mich besonders interessant, man kann super schnell Belichtungsreihen machen, ohne erst viel einstellen zu müssen (kann man alles vorher einstellen).

Also wenn du unbedingt viel im Dunklen knipsen willst mit kurzen Belichtungszeiten solltest du wirklich eine DSLR kaufen, aber dafür dann sicherlich eine etwas teurere. Für lange Belichtungszeiten geht die F1 auch super (ISO-Wert festlegen). Ich habe da schon ein paar nette Sachen hinbekommen. ei schlechtem Licht zu fotografieren erfordert sowieso immer etwas Fingerspitzengefühl.

Das ist natürlich nur MEINE Meinung ;)...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Besonders die mit Ton laufen entweder garnicht, der Ton ist völlig verzerrt oder kein Ton und das Bild ruckelt extrem.

Probiert hab ich: neustes Quicktime, VLC-Player, MediaPlayerClassic, NeroShowTime.

Gruß
Ratburger

leider hilft hier nur umwandeln in ein anderes format - aber zumindest klappt das umwandeln der 720p videos recht gut und geht auch zügig ...

einige consumer-schnittprogramme importieren die HD-videos der casio problemlos ... ich empfehle eine test-version runterzuladen und mal ein wenig zu probieren.

von corel-produkten möchte ich aber abraten:
diese firma verkauft veraltete produkte wie media studio pro für teures geld, obwohl sie die entwicklung und pflege des programms schon seit mehr als 1 jahr eingestellt hat.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

leider hilft hier nur umwandeln in ein anderes format - aber zumindest klappt das umwandeln der 720p videos recht gut und geht auch zügig ...


Darüber würde ich gern mehr erfahren. Welche Programme nutzt du da? Schneidest/ bearbeitest du zunächst die originalen Files und wandelst die anschließend um oder umgekehrt?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@--=CityCobra=--:
Ich denke für den Urlaub ist sie ideal.
Es sei denn du bist bereit einen Koffer mit Objektiven für die DSLR mitzuschleppen.
Genau das ist einer der Gründe, warum ich keine DSLR zwingend brauche.
Dieser Meinung bzw. in diesem Glauben war ich Anfangs auch gewesen, aber seien wir doch mal ehrlich - Wie oft kommt im Urlaub das Tele zum Einsatz?
Von daher benötige und mache ich so gut wie alle Aufnahmen mit einem Standard-Objektiv wie z.B. einem 17-50, 18-55 etc.
Gut, eine Videofunktion fehlt mir bei der DSLR, das heißt nicht ganz: ;)

http://www.digitalfotonetz.de/Downloads/Testfotos/K20D/Burst-Movie.wmv

Quelle: http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/K-Reihe/K20D-Testfotos.htm

Und macht die EX-F1 auch Videos in einer 1536x1024 Pixel Auflösung?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Dieser Meinung bzw. in diesem Glauben war ich Anfangs auch gewesen, aber seien wir doch mal ehrlich - Wie oft kommt im Urlaub das Tele zum Einsatz?

Und macht die EX-F1 auch Videos in einer 1536x1024 Pixel Auflösung?

tele-einsatz hängt von den motiven ab, die man präferiert - echtes ww fehlt der casio leider

videos macht die casio sogar mit maximaler 6mpixel-auflösung - zwar nur 60 bilder lang, aber dafür in super qualität mit bis zu 60fps ... die bilderserien lassen sich nämlich sehr gut als videoclips verwenden.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Darüber würde ich gern mehr erfahren. Welche Programme nutzt du da? Schneidest/ bearbeitest du zunächst die originalen Files und wandelst die anschließend um oder umgekehrt?

sowohl als auch - die 720p aufnahmen importiere ich direkt ins schnittprogramm, falls ich 30fps beibehalten will

wenn ich aber die casio aufnahmen mit meinen sony hdv-aufnahmen mischen möchte, dann wandle ich die mov-dateien erst mal in verlustfreie-avi, ändere die bildfrequenz von 30 auf 25fps und importiere dann die avi-dateien ins hdv-schnittprojekt.
der umweg über avi ist deshalb ratsam, weil dadurch keine bilder herausgerechnet werden, was ruckeln vermeidet, aber die bewegungen leider auch um 15% verlangsamt.
diese verlangsamung wird aber in der regel kaum wahrgenommen - im gegensatz zu dem ruckeln bei rausgerechneten bildern.

ich habe es mal mit einer testversion von cyperlink power director versucht - import der casio-hd-videos klappt problemlos (fhd aber nicht)
nach der installation eines frame-servers hat der import der 720p-videos dann auch mit media studio pro geklappt.

in adobe premiere cs3 habe ich bisher nur die ins avi-format gewandelten hd-videos importiert - da de von mir verwndete frame-server aber von der adobe-web-seite verlinkt ist, wird der mov-import wohl auch bei premiere funktionieren.
die änderung der bildfrequenz ist bei media studio nur ein maus-klick - da wird nur der info-eintrag der avi-datei geändert (die spieldauer der videos verlängert sich dann eben um die 15%).
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo

erstmal muss ich sagen dass mir das Forum hier sehr gut gefällt (Personen und Themenmässig)und mir auch schon sehr hilfreich war
(ich verfolge dieses Forum schon eine ganze weile)

Wie soll´s anders sein , ich habe schon eine frage :

Wie ist der Bildqualitätsvergleich der Ex F1 zu der Canon G9
oder einer ähnlich guten Kompakten ?
ich fand bisher leider nur ausführliche berichte zur Videoqualität

die meisten (eigentlich alle) Bilder die ich im netz bisher gefunden habe waren unscharf , oder aus der 60fps serie (die wiederum aber gut ausgesehen haben .

Ich suche einen ersatz für meine G9 (quasi als immer dabei Kamera )
und da wäre die F1 wenn die Bildqualitat gut wäre/ist der hit schlechthin für mich .(wäre schnell genung für meine tochter)und hätte ein paar spielereien für papa :)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Oh, da kann ich dir leider nichts dazu sagen. Aber falls dir das weiter hilft, meine Schwester hat eine der kleinen Exilim (EX-S770) und fande das Bild immer sehr schön. Zumindest bis sie die Bilder der EX-F1 gesehen hat. ;-) Gut, das ist jetzt nicht sooo aussagekräftig, aber es zeigt im groben die subjektive Sicht des Leihen :lol:

Noch etwas zum Objektiv: Ich kann dir da nicht ganz zustimmen, --=CityCobra=--. Sicherlich braucht man selten einen 12x Zoom für Landschaftsaufnahmen, aber für Nahaufnahmen von Menschen ist es recht nützlich. Das habe ich schon bei der 10D des öfteren benutzt. Sicherlich wird der Zoom aber für Filmaufnahmen interessant sein. Ich kann dabei aber nur zu einem kleinen Stativ raten. Bei der Zoomstärke wird das sonst eine recht wackelige Angelegenheit. Es gibt da so nette kleine Stative, die man sowohl als 1-Bein als auch als 3-Bein Stativ verwenden kann und die dabei noch gut in den Rucksack passen mit ihren 20-30cm. Ein Kollege von mir hat so eins. Das Teil ist klasse. Ist mit einem Dreh aufgebaut :top:

Letztendlich unterliegt das aber alles den persönlichen Vorlieben die Hobbyfotografen :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten