AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed
Zudem finde ich das Argument mit der geringen Empfindlichkeit und der angeblichen notwendigen Lichtmenge fade.
Ich habe früher schon mit ISO100-Filmmaterial Aufnahmen von schnellen Bewegungen gemacht - damals waren ISO400 das höchste der Gefühle - und nur im Extremfall hat man gepuscht.
Es bringt nichts, eine aktuelle F1 mit dem technischen Stand von früher zu vergleichen und zu sagen: das haben die Leute damals auch nicht gebraucht. So kann man auch beim Strom, dem Computer etc. argumentieren. Im übrigen hatte ich früher auch schon hochempfindliche Filme drin.
60fps bedeutet nicht mehr, als dass ich als längste Belichtungszeit 1/60s zur Verfügung habe.
Doch, das bedeutet eine ganze Menge mehr. Nämlich, dass ich mir die Speicherkarte mit Unmengen von Daten vollblase. Das ist eine ganz andere Philosophie. Man macht einfach ein paar hundert fast gleiche Fotos und selektiert dann. Warum auch nicht, ist Geschmackssache, ob man das mag. Mit der Belichtungszeit hat das Thema erst mal nicht viel zu tun.
Für mich persönlich bringt Geschwindigkeit keine höhere Qualität. So, wie es aussieht, ist grad das Gegenteil der Fall. Ich mache lieber 3-5 gute Bilder pro Sekunde als 60 nicht so gute. Die 3fps meiner Kamera sind mir ja schon meist zu viel.
Eine Spiegelreflexkamera macht von ganz alleine auch keine guten Bilder.
Wer eine dicke Spiegelreflex in der Hand hat, ist nicht automatisch ein guter Fotograf.
Nein, aber das kann ja wohl kein Argument für eine schlechtere Kamera sein. Die Kamera und das Objektiv definieren den Spielraum, in dem ich mich bewegen kann. Das Foto mache ich, aber ich kann nur in dem Spielraum bleiben, der durch die Kamera festgelegt wird. Eine gute Kamera macht nicht automatisch gute Bilder. Sie macht es nur leichter. Viele hier gezeigte Bilder wären mit einer aktuellen SLR wesentlich besser geworden.
60facher Müll langweilt natürlich 60fach.
Jipp.
Genauso, wie eine Nikon D3 durch ihre enorme Lichtempfindlichkeit, bieten auch die 60fps der Casio ein sehr gutes Potential für tolle Bilder.
Gefährlicher Vergleich. Ich denke, die beiden liegen in der Bildqualität ziemlich weit auseinander. Eine D3 macht zwar wesentlich weniger Bilder. Die sie dann aber macht, liegen in einer ganz anderen Liga. Ich denke, die D3 ist der falsche Vergleich, das ist auch eine ganz andere Preisregion. Aber auch eine etwa gleich teure 40D liegt im Einzelbild meiner Ansicht nach weit vorn.
Wer die Spezialfeatures der F1 nicht zwingend braucht, sollte sich imo eine SLR kaufen. Die F1 ist eine Spezialkamera, die nicht jeden glücklich machen wird. Wer Video und Highspeed braucht, kommt allerdings eh nicht drum herum. Für den ist die Kamera vielleicht der perfekte Kompromiss.
Gruß
Stefan