• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Atey
eigentlich hab ich die Casio nur weil ich hoffe, dass
demnächst auch ein Firmwareupdate darauf kommt.
http://www.exilim.de/de/exilimcard/exs10/editing/#editing/smileshutter
Ansonsten stören mich die vielen Knöpfchen und Möglichkeiten
der EX-F1 schon sehr.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Gibt es überhaupt noch wirklich schlechte Kameras?
Jup, es gibt wirklich grottige Kameras. Auch aktuelle Modelle.

Also wie schlecht sind die Bilder der EX-F1 tatsächlich?
Das ist eine gute Frage. Zwischen "ganz ok" und "grausam" war in diesem Thread schon alles dabei. So richtig schlüssig bin ich mir auch noch nicht. Mein Eindruck ist, dass die Kamera bei viel Licht vernünftige Bilder macht, bei weniger Licht aber rasant abbaut.

Wenn die Kamera im Vergleich zu einer DSLR wesentlich schlechtere Bilder liefert die auch auf dem ersten Blick auffallen
Teilweise: ja.

dann kaufe ich mir evtl. doch noch die Pentax K10D mit einem vernünftigen Objektiv und verzichte eben auf die zusätzlichen Features der EX-F1.
Nur leider bin ich mir immer noch unsicher welches System bzw. welche Kamera es werden wird. :confused:
Mir ist schon bewusst das eine DSLR erfahrungsgemäß bessere Bilder liefert als eine Bridge, aber wenn die Bildqualität bei dieser einigermaßen gut ist im Vergleich könnte ich damit leben.
Folgende Fragen musst du dir selbst beantworten:
- Brauchst du die hohe Framerate?
- Brauchst du die Videofunktion?
- Fotografierst du überwiegend bei viel Licht?

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Keine Ahnung warum hier eigentlich so sehr in Hobby-, Urlaubs-, Amateur- und Profikathegorien gedacht wird.

Zudem finde ich das Argument mit der geringen Empfindlichkeit und der angeblich notwendigen Lichtmenge fade.
Ich habe früher schon mit ISO100-Filmmaterial Aufnahmen von schnellen Bewegungen gemacht - damals waren ISO400 das höchste der Gefühle - und nur im Extremfall hat man gepuscht.

60fps bedeutet nicht mehr, als dass ich als längste Belichtungszeit 1/60s zur Verfügung habe. Abgesehen von Stativ- und WW-Landschaftsaufnahmen habe ich so lange Belichtunsgzeiten seit je her vermieden - und dies war auch mit ISO100-Material möglich.

Im übrigen:
Eine Spiegelreflexkamera macht von ganz alleine auch keine guten Bilder.
Wer eine dicke Spiegelreflex in der Hand hat, ist nicht automatisch ein guter Fotograf.
Umgekehrt bringen auch 60fps nicht automatisch gute Fotos auf die Speicherkarte.
60facher Müll langweilt natürlich 60fach.

Aber:
Genauso, wie eine Nikon D3 durch ihre enorme Lichtempfindlichkeit, bieten auch die 60fps der Casio ein sehr gutes Potential für tolle Bilder.
Und komm mir nun bloß niemand mit Sportaufnahmen - in diese Schublade wird auch eine Nikon D3 gerne gesteckt, obwohl man sicherlich auch in ganzen anderen Aufnahmesituationen ihre Möglichkeiten genial nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Und zur Bildqualität:

Frag dich mal, wozu du die Aufnahmen brauchst - wie du sie verwendest.
Für einen Mittelformatfotografen sind die DSRL-Aufnahmen ebenso schlecht, wie es die Casio-Aufnahmen für einen DSRL-Fotografen sind ...
alles relativ ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Warum ich die Casio behalte:

Sie bietet für mich ausreichende Bildqualität, HD-Video und einige gute Funktionen, die ich gerne nutze - darunter auch die 60fps.

Klar wäre auch eine Samsung NV24HD interessant - immerhin ist sie sehr klein, bietet ebenfalls HD-Video und neben echtem WW auch einen wahrscheinlich besseren Stabilisator (weil optisch und elektisch).
Aber die 60fps und die lange Brennweite fehlen ihr eben.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Zudem finde ich das Argument mit der geringen Empfindlichkeit und der angeblichen notwendigen Lichtmenge fade.
Ich habe früher schon mit ISO100-Filmmaterial Aufnahmen von schnellen Bewegungen gemacht - damals waren ISO400 das höchste der Gefühle - und nur im Extremfall hat man gepuscht.
Es bringt nichts, eine aktuelle F1 mit dem technischen Stand von früher zu vergleichen und zu sagen: das haben die Leute damals auch nicht gebraucht. So kann man auch beim Strom, dem Computer etc. argumentieren. Im übrigen hatte ich früher auch schon hochempfindliche Filme drin.

60fps bedeutet nicht mehr, als dass ich als längste Belichtungszeit 1/60s zur Verfügung habe.
Doch, das bedeutet eine ganze Menge mehr. Nämlich, dass ich mir die Speicherkarte mit Unmengen von Daten vollblase. Das ist eine ganz andere Philosophie. Man macht einfach ein paar hundert fast gleiche Fotos und selektiert dann. Warum auch nicht, ist Geschmackssache, ob man das mag. Mit der Belichtungszeit hat das Thema erst mal nicht viel zu tun.

Für mich persönlich bringt Geschwindigkeit keine höhere Qualität. So, wie es aussieht, ist grad das Gegenteil der Fall. Ich mache lieber 3-5 gute Bilder pro Sekunde als 60 nicht so gute. Die 3fps meiner Kamera sind mir ja schon meist zu viel.

Eine Spiegelreflexkamera macht von ganz alleine auch keine guten Bilder.
Wer eine dicke Spiegelreflex in der Hand hat, ist nicht automatisch ein guter Fotograf.
Nein, aber das kann ja wohl kein Argument für eine schlechtere Kamera sein. Die Kamera und das Objektiv definieren den Spielraum, in dem ich mich bewegen kann. Das Foto mache ich, aber ich kann nur in dem Spielraum bleiben, der durch die Kamera festgelegt wird. Eine gute Kamera macht nicht automatisch gute Bilder. Sie macht es nur leichter. Viele hier gezeigte Bilder wären mit einer aktuellen SLR wesentlich besser geworden.

60facher Müll langweilt natürlich 60fach.
Jipp.

Genauso, wie eine Nikon D3 durch ihre enorme Lichtempfindlichkeit, bieten auch die 60fps der Casio ein sehr gutes Potential für tolle Bilder.
Gefährlicher Vergleich. Ich denke, die beiden liegen in der Bildqualität ziemlich weit auseinander. Eine D3 macht zwar wesentlich weniger Bilder. Die sie dann aber macht, liegen in einer ganz anderen Liga. Ich denke, die D3 ist der falsche Vergleich, das ist auch eine ganz andere Preisregion. Aber auch eine etwa gleich teure 40D liegt im Einzelbild meiner Ansicht nach weit vorn.

Wer die Spezialfeatures der F1 nicht zwingend braucht, sollte sich imo eine SLR kaufen. Die F1 ist eine Spezialkamera, die nicht jeden glücklich machen wird. Wer Video und Highspeed braucht, kommt allerdings eh nicht drum herum. Für den ist die Kamera vielleicht der perfekte Kompromiss.

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Zwischen "ganz ok" und "grausam" war in diesem Thread schon alles dabei.
So richtig schlüssig bin ich mir auch noch nicht.
Mein Eindruck ist, dass die Kamera bei viel Licht vernünftige Bilder macht, bei weniger Licht aber rasant abbaut.
Ich hoffe das hier noch weitere Bilder und evtl. auch Videos gepostet werden, um sich einen besseren Eindruck verschaffen zu können zu was die EX-F1 fähig ist, bzw. wo sie an ihre Grenzen stößt.
Es werden ja täglich mehr User die sich eine EX-F1 gegönnt haben, oder soll ich sie Next-Generation High Speed Kamera nennen? ;) :cool:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Viel Licht:

Ich lese da über die Pentax K10D:
+ minimalstes Bildrauschen bis ISO400
- ISO1600 erzeugt erkennbares Rauschen

oder in einem Vergleichsstest:
"Schon bei ISO100 rauscht die Olympus E-3 so stark wie die Canon EOS 1Ds bei ISO800 und die Nikon D3 bei ISO1600."

Also nach der Logik einiger Vorredner kann man mit der E-3 nur bei hellstem Sonnenschein und mit der EOS 1Ds maximal bei Bewölkung fotografieren.

Ich bin jedenfalls mit der Casio EX-F1 bisher in den meisten Lichtsituationen zurecht gekommen - auch wenn eine 5000 Euronen teure Nikon D3 sicherlich nett wäre.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Also nach der Logik einiger Vorredner kann man mit der E-3 nur bei hellstem Sonnenschein und mit der EOS 1Ds maximal bei Bewölkung fotografieren.
Du kannst dir das schönreden und hin und her drehen wie du magst. Tatsache ist für mich: die Bildqualität der F1 ist im Vergleich zu modernen SLR teilweise gelinde gesagt enttäuschend.

Wünsche noch eine angenehme weitere Diskussion...

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich bin jedenfalls mit der Casio EX-F1 bisher in den meisten Lichtsituationen zurecht gekommen - auch wenn eine 5000 Euronen teure Nikon D3 sicherlich nett wäre.

Keine Frage, zumal beide garantiert nicht einander ersetzen können, aber durchaus ergänzen. Eine F1 kann nunmal Dinge, die eine D3 nicht kann und umgekehrt. Bleibt somit nur die Frage nach dem Zweck und hier ist die F1 aus meiner Sicht der durchaus kreativere Part, zumal viele Hightlights nichtmals öffentlich bekannt sind und erst erschlossen werden wollen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Eine D3 macht zwar wesentlich weniger Bilder. Die sie dann aber macht, liegen in einer ganz anderen Liga. Ich denke, die D3 ist der falsche Vergleich, das ist auch eine ganz andere Preisregion. Aber auch eine etwa gleich teure 40D liegt im Einzelbild meiner Ansicht nach weit vorn.

Wer die Spezialfeatures der F1 nicht zwingend braucht, sollte sich imo eine SLR kaufen. Die F1 ist eine Spezialkamera, die nicht jeden glücklich machen wird. Wer Video und Highspeed braucht, kommt allerdings eh nicht drum herum. Für den ist die Kamera vielleicht der perfekte Kompromiss.

Gruß
Stefan

Es kommt auf den Bilddinhalt an und eben nicht auf die technische Bildqualität.
Der absolut richtige Moment ist mir wichtiger als ein wenig Bildrauschen - und den richtigen Moment erwische ich mit 60fps eben eher als mit 5fps - und dies gilt eben nicht nur für Sportaufnahmen.
Klar ist eine Nikon D3 die Königin der Nacht und bietet natürlich Vorzüge, die einer Casio EX-F1 aber eben auch anderen DSRL-Kameras fehlen. Wenn ich mit der D3 noch aus der Hand knipsen kann, ist die Casio natürlich längst auf einem Stativ.
Aber dafür hat die Casio andererseits eben auch etwas zu bieten, was der Nikon fehlt.
Eine 40D ist ja nun ein lahmer Ofen, der den Augenaufschlag, auf den es ankommt, eben nur mit Glück auf die Speicherkarte bringt - da steigen bei der Casio EX-F1 eben die Chance den richtigen Blick zu erwischen um das 20fache.
Wer es mal gekostet hat, möchte es nicht mehr missen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich hoffe das hier noch weitere Bilder und evtl. auch Videos gepostet werden, um sich einen besseren Eindruck verschaffen zu können zu was die EX-F1 fähig ist, bzw. wo sie an ihre Grenzen stößt.
Next-Generation High Speed Kamera nennen? ;) :cool:

Die Videos und die Bilder sind - das wirst du fesststellen - was die Bildqualität betrifft mittelmäßig.
Was einzelne Bilder nicht vermitteln können, sind die Vorzüge der 60fps.

Bedenken sollte man zudem:
Die Casio bietet eben als Dreingabe Videofunktionen, die durchaus mit vielen Consumer-Camcodern konkurrieren können. Und das zu einem fairen Preis.
Wer also auch mal Videoaufnahmen machen möchte, dem sei zu der Casio geraten - da gibt es z.Z. nichts vergleichbares.

Einschränkung: Eine Samsung NV24HD oder Sanyo HD1000 ist billiger und wesentlich kleiner, bieten aber auch HD-Video und Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

So wie es ausschaut, dürfte ein Sony IMX017CQE CMOS-Sensor oder Artgefährte für die Datenfluten zuständig sein.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo Leute,

nach dem ich den ganzen Thread durchgelesen habe melde ich mich nun auch mal zu Wort.
Hier wird ja in Größenordnungen verglichen was weder realistisch noch Nutzbringend ist. Dass man die F1 nicht mit einer Nikon D3 vergleichen kann ist doch klar. Das ist ja so, als ob ich einen VW Polo mit einer Mercedes S-Klasse vergleichen möchte und frage "Welches ist das bessere Auto".

Ich habe mir, meines Erachtens nach, die nutzbringenden Infos aus diesen Thread herausgelesen und mich für eine F1 entschieden. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Und ich sage mir, bessere Bilder als eine normale KompaktKamera macht sie allemal.

Ich finde die vor allem von der Steuerung sehr gelungen. Die Fülle an Funktionen müssen erstmal in einem Gerät untergebracht und du beherrschen sein. Das schafft die F1. Ganz groß hervorzuheben ist da natürlich die Bildauswahlfunktion, die leichter nicht umzusetzen geht, wie ich finde. Man müllt sich echt nicht die ganze Karte zu.

Die mein Lieblingsfotofeld, dem HDR, ist sie geradezu ideal.

Ich habe ein paar Bilder gemacht, mal so kurzerhand und mit noch wenig Übung im Umgang mit der F1. Die stell ich mal mit rein. Bisher hatte ich Erfahrungen mit der EOS 10D sammeln können. Direkt vergleichen kann man diese Kameras nicht. Die 10D ist sehr langsam, macht dafür wirklich gute Bilder. Die Vorzüge einer DSLR spielt sie gekonnt aus. Die F1 punktet dagegen, für mit mehr "Alltagstauglichkeit". Dabei denke ich z.B. an meine spielenden Nichten. Kinder beim Toben gescheit auf ein Foto zu bringen schwierig sein. Nicht mit der F1.

Mir ist auch oft aufgefallen, dass hier immer wieder auf den 60fps herumgeritten wurde. Warum das wer brauchen würde usw. Ich sehe das etwas anders. Ich nutze die 60fps nicht so oft. Dafür benutze ich des Öfteren (also seit dem ich sie testen konnte) 20fps für 3sec oder 30fps für 2sec usw. Gerade beim Thema spielende Kinder kann eine 6sec. Aufnahme mit 10fps wirklich schöne Motive zu Tage fördern. Ich finde, darin liegt der Nutzen der Geschwindigkeit.

Um wieder den PKW-Vergleich heranzuziehen: Man braucht sehr selten ein Auto mit 200PS. Aber in ganz bestimmten Situation ist man dankbar, wenn man die Möglichkeit hat auf diese Leistung zurück greifen zu können. Bezogen auf die F1 sehr treffend.

So, das war mein Senf ;o)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich würde es zwar eher als DRI bezeichnen, aber das geht in der Tat selbst aus der Hand recht gut damit. Von anderen Tricks dank der unendlichen Bilderflut in kürzester Zeit ganz zu schweigen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich habe mir, meines Erachtens nach, die nutzbringenden Infos aus diesen Thread herausgelesen und mich für eine F1 entschieden. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Und ich sage mir, bessere Bilder als eine normale KompaktKamera macht sie allemal.
Ist das tatsächlich so, und mit welcher bzw. welchen Kameras ziehst Du diesen Vergleich?
Was meinst Du mit "normaler" Kompakt Kamera? :confused:
Zur Zeit tendiere ich eher in Richtung DSLR, und könnte auch zur Not auf die Videofunktion der EX-F1 verzichten, wenn der optische Unterschied der Fotos zu groß ausfällt.
In erster Linie möchte ich Bilder in guter Qualität machen, und die Frage ist wie gut das die EX-F1 kann in dieser Disziplin?
Klar das sie nicht an die Qualität einer DSLR herankommt, aber zumindest sollte sie keine schlechteren Bilder liefern als andere Bridge Kameras dieser Klasse, zumal der Preis auch nicht ohne ist mit rund EUR 800,00
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo Leute,

nach dem ich den ganzen Thread durchgelesen habe melde ich mich nun auch mal zu Wort.
Hier wird ja in Größenordnungen verglichen was weder realistisch noch Nutzbringend ist. Dass man die F1 nicht mit einer Nikon D3 vergleichen kann ist doch klar. Das ist ja so, als ob ich einen VW Polo mit einer Mercedes S-Klasse vergleichen möchte und frage "Welches ist das bessere Auto".

Autos sind Autos ... mit beiden komme ich letztlich zum Ziel ... und beide haben ihre vor und nachteile ... es gibt leute, die halten den vw polo für das bessere auto (gute gründe gibt es dafür)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

In erster Linie möchte ich Bilder in guter Qualität machen, und die Frage ist wie gut das die EX-F1 kann in dieser Disziplin?

gute Qualität? was ist das eigentlich?

liefert nur ein digitales rückteil einer mittelformatkamera gute qualität?
oder vielleicht auch schon eine vollformat dsrl?
oder gar auch schon eine foursthirds?
...

anhand der meisten ex-f1 bilder, die im netz zu finden sind, kann man die bildqualität nicht beurteilen, da sie meist verkleinert wurden - aber vielleicht finden sich ja einige bilder in orginaldateien ...

ich kann nur raten:
wer nach der lektüre all dieser beiträge noch nicht sicher ist, der sollte
die kamera bestellen, nur mal akku laden und einsetzen, einige bilder von verschiedenen motiven machen und anhand dieser dann entscheiden, ob man die ex-f1 behält oder wieder zurückgibt - dafür haben wir ja schließlich das gesetz zum fernhandel ...

ich habe mich für die casio entschieden und sie nicht zurückgegeben - so sehr viel sind 800 euro nun auch nicht, wenn man bedenkt, dass die ex-f1 eben auch videofunktionen bietet, die es durchaus mit hd-camcordern der unteren preisklasse aufnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Gibt es schon eigentlich einen ausführlichen professionellen Test über die EX-F1 im Netz oder in diversen Fachmagazinen?
Bisher konnte ich keinen Test finden, denn mich würde interessieren was die Profis von der Kamera halten und diese beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten