• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
also ich denke schon, dass jetzt, wo es endlich einen Sieger im neuen DVD-Format gibt und Blue-Ray Brenner in Zukunft in jedem PC oder Notebook zu finden sein werden, auch das 1080i/p-Format einzug in die Schnittsoftware finden wird. Intressant wird sein, ob die aktuellen PC´s mit der Datenmenge annehmbare Renderzeiten hinbekommen werden.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
also ich denke schon, dass jetzt, wo es endlich einen Sieger im neuen DVD-Format gibt und Blue-Ray Brenner in Zukunft in jedem PC oder Notebook zu finden sein werden, auch das 1080i/p-Format einzug in die Schnittsoftware finden wird. Intressant wird sein, ob die aktuellen PC´s mit der Datenmenge annehmbare Renderzeiten hinbekommen werden.
Grüße,
Murmel

1080i/p sind kein problem - zumindest wenn ein gebräuchlicher codec bzw format genutzt wird -
soll heißen:
unkomprimiert geht mit 720p oder 1080i/p nichts - aber mpg2 z.B. wird mittlerweile ohne probleme von schnittprogrammen und convertern unterstützt ....

mit dem von casio und z.b. sanyo verwendeten 1080i-H.264/AVC, MOV format sieht es aber anders aus - den container bzw codec unterstützt meines wissens noch gar kein schnittprgramm ...

es wäre schön, wenn es einen einheitlichen hd-standard gäbe - aber das ist auch nach dem aus von hd-dvd ganz und gar nicht der fall ...
das fängt schon mit der bildwechselfrequenz an:
60i, 60p, 50i, 50p, 30p, 25p und dann noch für die cineasten 24p ...

will ich z.b. die casio 720p aufnahmen mit hdv-aufnahmen meines camcorders mischen, so ist die auflösung das kleinste problem - richtig knifflig wird es mit bildfrequenz - 30p und 50i ...

ein multi-core nutzendes videoschnittprogramm (wie z.b. adobe premiere cs3) auf einem quad-core rechner hat keine probleme mit den datenmengen und dem rendern ... das flutscht wie dv-schnitt vor 1 oder 2 jahren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

anmerkung:
auch die 720p videos lassen sich mit den meisten videoschnittprogrammen noch nicht so ohne weiteres verarbeiten/bearbeiten ... da braucht es dann eventuell einen frame-server (kostenlos und klein) ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
mit dem von casio und z.b. sanyo verwendeten 1080i-H.264/AVC, MOV format sieht es aber anders aus ...
Ich glaube, dass so große Firmen mit ordentlichen Verkaufsstückzahlen irgendwann den Kundenprotesten nachgeben werden und davon wird es bestimmt genug geben. Denn wenn man sich eine Kamera kauft, welche mit Video im HD-Format wirbt, und man dann keine Chance hat seine Videos weiter zu bearbeiten und dann zu archivieren, dann ist das schon sehr ärgerlich. Ich erinnere mich noch an Sony, die irgendwann mit ihrem teueren Speicherstick kamen und das kein anderes Speichermedium mehr in ihren Kameras verbaut werden wird. Mitlerweile haben alle DSLR´s von Sony zusätzliche Speicherslots.
Also ich denke, das es irgenwann ein Plugin geben wird, um die Videos weiter zu bearbeiten - aaaber ich habe mich auch schon oft genug geirrt im Leben. Wir werden sehen!
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Die EX-F1 ist bei Amazon schon wieder ausverkauft.
Als Status steht was davon das sie wieder in 1-2 Monaten Lieferbar wäre.
Die Nachfrage nach der Kamera scheint ja enorm hoch zu sein.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

der unterschied zwiwschen 720 progressiv und 1080 interlaced wäre nicht groß, wenn casio die 720p datenrate nicht so niedrig halten würde ... dann könnte ich auch gut auf die 1080i verzichten ...

CASIO!!!!! Bitte beim nächsten Firmeware-update die Datenrate bei 720p auf 18Mbit/s anheben !!!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Die Nachfrage nach der Kamera scheint ja enorm hoch zu sein.

oder aber sie können im moment nur geringe stückzahlen ausliefern ...
offizeill war der verkaufsstart laut casio-seite erst vor 2 tagen - da hatte ich meine ex-f1 schon einige tage ...
aber: lieferbar ist die casio (zumindest im internet) gerade wieder mal gar nicht ...
und: die produktregistrierung klappt immer noch nicht ...

alles sehr merkwürdig ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Was fotografiert ihr eigentlich so alles in "Zeitlupe" mit 60fps? Ich hätte da gar keine Ideen. Für diese tollen Keks-fällt-in-Milch Geschichten wird ja vermutlich für dem normalen User das Licht fehlen. Da werden die einigen Aufwand getrieben haben. Für auftreffende Wassertropfen muss man auch blitzen, geht also nicht bei 60fps. Die Tauben aus dem Werbevideo sind mit 60fps auch nicht interessanter als mit 5fps.

Geht es also um Sport? Die Mimik des Sprinters beim Start oder so?

Oder der Hund, der sich schüttelt?

Oder der Kolibri beim Flug? Eigentlich braucht man für all diese Sachen ja meist einen Blitz.

Dafür, dass 5fps nicht reichen, muss der Vorgang schon ganz schön schnell sein. Damit bräuchte man ja sehr kurze Belichtungen. Kann diese Cam das überhaupt in der Praxis ohne Blitz und bei niedrigen ISOs?

Da das der eigentliche Knüller an der Kamera ist, werden die Leute, die eine haben, in der Richtung vermutlich schon einiges experimentiert haben. Vielleicht kann ja jemand mal ein paar Anregungen posten. Evtl. auch in einen eigenen Thread "meine F1 Highspeed Bilder". Wäre interessant zu sehen, inwieweit diese Kamera in der Praxis Dinge möglich macht, die mit einer normalen SLR nicht gehen (abgesehen von Videos).

Macht die eigentlich irgendein Geräusch bei 60fps?

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Stefan,
eigentlich geht alles was du mit 60f/s fotografierst
auch mit einem Bild, das genau passt.
Aber wenn dein Modell etwas wegwirft und du kannst
dir genau aussuchen, wo auf seiner Flugbahn, du es gerne
im Bild hast, ist das schon schön.

2Bilder folgen noch
im übrigen ist das *****tigste an den 60f/s die Löschfunktion.
lg bernd
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Was fotografiert ihr eigentlich so alles in "Zeitlupe" mit 60fps?
Dafür, dass 5fps nicht reichen, muss der Vorgang schon ganz schön schnell sein. Damit bräuchte man ja sehr kurze Belichtungen. Kann diese Cam das überhaupt in der Praxis ohne Blitz und bei niedrigen ISOs?

Macht die eigentlich irgendein Geräusch bei 60fps?

Gruß
Stefan

nicht die HS-videos mit den 60fps-bildserien verwechseln ... wäre die bildqualität der 300fps-videos besser, so wäre dies eine nette sache - so aber taugt es leider nur für bewegungsstudien

um einen bestimmten moment festzuhalten, sind die 60fps nicht schlecht ... damit erwischt man eben auch genau den moment, wenn z.b. die augen ganz aufgerissen sind oder der torwart den ball gerade mit den fingern berührt ...
für landschaftsaufnahmen braucht es die 60fps natürlich nicht
zudem: eine nikon D3 schafft schließlich auch bis zu 11fps - das hat sicher seinen grund

bei 60fps sind zudem schon 1/60 belichtungsszeit kurz genug - also kein unterschied ...

wenn man den ton abstellt, dann hört man nichts
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Stefan,
eigentlich geht alles was du mit 60f/s fotografierst
auch mit einem Bild, das genau passt.
Aber wenn dein Modell etwas wegwirft und du kannst
dir genau aussuchen, wo auf seiner Flugbahn, du es gerne
im Bild hast, ist das schon schön.
Bilder Hier sind Runtergerechnet auf 1200Pix

im übrigen ist das wichtigste an den 60f/s die Löschfunktion.
Geräusche: nein
lg bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

nicht die HS-videos mit den 60fps-bildserien verwechseln ...
Nee, ich mein schon die Einzelbilder, nicht das Video.

bei 60fps sind zudem schon 1/60 belichtungsszeit kurz genug - also kein unterschied ...
Schon klar. Aber so extrem schnelle Vorgänge (Kugel durchschiesst Apfel oder so) müssen halt auch "eingefroren" werden. Dafür die kurze Belichtung.

eine nikon D3 schafft schließlich auch bis zu 11fps - das hat sicher seinen grund
Jo, 5 bis 10 fps zeigen ja in vielen Situationen schon ziemlich viele Zwischenschritte. Für die Tauben in dem Werbevideo reicht das locker. Kekse, die in Milch fallen oder eingefrorene Wassertropfen sind auch mit normalen SLR ein Klassiker.

Mich interessieren mal die Fotos von den "richtig schnellen" Motiven, bei denen die 5-10fps nicht mehr reichen. Quasi die Domäne der F1, wo sonst keiner mehr hinkommt.

Mich interessieren jetzt aber nicht die offiziellen Werbefotos von Casio. Da wird mit profimäßigem Aufwand ein Haufen Licht draufgehauen worden sein. Das kann man als Amateur mit begrenztem Budget nicht realisieren.

Also her mit den Bildern oder Ideen ;)

Vielleicht machen mir die Bilder doch den Mund wässrig. Oder zumindest die Ideen für spektakuläre Motive. Würde sich doch lohnen für die erste Kamera dieser Art. Die neue Technik und die neuen Möglichkeiten erfordern ja auch neue Motivideen.

Gruß
Stefan

EDIT: @Bernd: solche Bilder wären doch schon interessant. Wäre interessant zu sehen, wieviel sich überhaupt bei solchen Motiven von Bild zu Bild verändert. Wenn da 10 gleiche Bilder sind, käme man auch mit weniger Frames klar.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

der unterschied zwiwschen 720 progressiv und 1080 interlaced wäre nicht groß, wenn casio die 720p datenrate nicht so niedrig halten würde ... dann könnte ich auch gut auf die 1080i verzichten ...

CASIO!!!!! Bitte beim nächsten Firmeware-update die Datenrate bei 720p auf 18Mbit/s anheben !!!
Bin gerade darüber gestolpert:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1015&message=27526566&q=kizu&qf=m

Bleibt abzuwarten wie CASIO die Wünsche seiner Kunden umsetzen wird...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

nur mal um einen kleinen eindruck zu vermitteln, wie schnell die 60fps einen kurzen moment auflösen:
hier 5 bilder aus der serie ...
bei 11fps wäre es eben gerade mal 1 bild ...

(nehmen würde ich auch von den 5 keines - aber ich habe die serie zu einem kurzen video zusammengestellt, was sehr gut aussieht und natürlich jedes hd-video aussticht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

oder hier ... ist nocht nicht schlecht mehr auswahl zu haben ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Das zweite hat schon was :top:

Da kann man wirklich das genau passende Bild auswählen. Wobei das eine enorme Arbeit und Löscherei sein dürfte.

Das erste zeigt dagegen direkt die Probleme. Für so schnelle Motive ist die Kamera nicht lichtstark genug. Mit ISO 800 warst du ja schon voll am Limit. Trotzdem ist deutlich zu lang belichtet worden.

Daher auch meine Skepsis, ob man die wirklich schnellen Motive tatsächlich "eingefroren" bekommt. Das geht nur über Blitz oder Lichtstärke. Beides geht bei der F1 bei 60fps nicht.

Also wäre der Hauptzweck bei weniger schnellen Motiven (wie beim Fußball), wo man dann aber mehr Auswahl beim genau passenden Foto hat. Immerhin, ist ja auch schon mal was. Für Sportfotografie hat das schon seinen Reiz.

Gruß
Stefan
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
also ich finde das ziemlich Schei.. mit den 60 B/s.
Habe nach meinen 2 Wochen Segelurlaub in Griechenland knapp 3000 Bilder am PC sortiern und vorallem aussortieren müssen, da sich 3000 Bilder eh kein Mensch anschauen kann, wollte ich auf ca. 500 kommen. Sooo, super, ... da ich mich nie entscheiden kann, vorallem wenn sich die Bilder ähnlich sehen, saß ich fast 3 Wochen vor der Kiste, hatte schon die typischen viereckigen Augen und es blieben immernoch ca. 1200 Bilder übrig. Genau das Gleiche, bei meinen letzten beiden Winterurlauben. So, jetzt schafft meine 20D nur 5 B/s. Wenn ich nur daran denke, mit einer Kamera mit 60 B/s in Urlaub zu fahren, ... ich glaube, dann verlässt mich meine Freundin, weil ich bis zu nächsten Urlaub am Bilder aus- /sortieren bin.
Gibt es eigentlich einen Psychologen für Hobbyfotografen?:)
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Aber je mehr Bilder eine Kamera machen kann, um so besser ist sie. Das liest man doch in jedem Prahleforum....
Ich finde das immer so "fein", wenn wir mal ein shooting haben und die Gäste mit ihren ach so tollen DSLR zwei, drei Speicherkarten durchziehen und viel viel Murks mitnehmen und ich dann schön langsam meinen superlangsamen Autofokus der R1 noch um ein Vielfaches übertreffe und langsam langsam aber sorgsam den Bildausschnitt festlege und wenige Fotos mache aber kaum etwas wegschmeisse.

Aber mal zu Deinem Test: Du hast die Kamera mißbraucht und nicht gebraucht. Wer hat Dir gesagt, daß Du überall Highspeed nutzen sollst? Es gibt von Kishon eine Geschichte, wo er einen Topf mit Farbe in Goldbroze geöffnet hat und alles anstreicht, was ihm unterkommt, selbst die Schuhe des Postboten damit streicht, weil der Topf schon mal offen ist und der Pinsel noch feucht...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Das zweite hat schon was :top:

Da kann man wirklich das genau passende Bild auswählen. Wobei das eine enorme Arbeit und Löscherei sein dürfte.

Das erste zeigt dagegen direkt die Probleme. Für so schnelle Motive ist die Kamera nicht lichtstark genug. Mit ISO 800 warst du ja schon voll am Limit. Trotzdem ist deutlich zu lang belichtet worden.

es kommen zwar sehr sehr viele Bilder zusammen, aber mit einem Bildbetrachter lassen sich die Aufnahmen recht flüssig und angenehm sichten ... und da man sich nur auf den Bewegungsablauf konzentrieren muss, geht es schon - das wäre natürlich bei 60 Aufnahmen mit unterschiedlichen Motiven und/oder Belichtung weniger witzig.

ISO800? bei den boule-aufnahmen war das die letzte serie am abend bei dämmerung - davor hatte ich bei bewölkung mit ISO200 1/400 bei F4,7 ... klar: je nach motiv braucht es eben die rechte menge licht ... wenn ich z.b. maximale tiefenschärfe erreichen möchte, dann kann es bei kleinster blende auch schnell eng werden ...

übrigens hatte ich die boule-serien mit bewegungserkennung (move-in) gemacht und anschließend zu einem video zusammengefügt - da waren mir die bewegungssunschärfen ganz recht.
als einzelbilder finde ich die aufnahmen auch nicht gerade berauschend - als video sind sie beeindruckend
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

die 60fps nutzt man zwangsläufig nicht immer, da das abspeichern einer serie ewig dauert.
aber man kann ja auch einzelne aufnahmen der serie auswählen und speichern - oder aber gleich mit der zeitlupenvorschau arbeiten und das beste bild herausspicken ... beides mal hat man die vorzügee der 60fps, jedoch nur 1 oder wenige bilder auf der speicherkarte.

zudem ist es natürlich auch motivabhängig - selbst belichtungsreihen macht man ja nicht bei jedem motiv - zumal die casio in der disziplin belichtung recht ordentlich arbeitet ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten