AW: Casio EXILIM S770
Hallo,
ich habe mir vor Weihnachten die Casio Exilim Z700 als kleine Zweitkamera gekauft. Ist zwar nicht die S770 aber ich schildere Dir mal meine Eindrücke. Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden. Ich habe sie jetzt beim Wintersport immer in der Skijacke dabei gehabt und auch abends in gemeinschaftlicher Runde oft eingesetzt.
Positiv

:
- Kaum merkbare Auslöseverzögerung.
- Die Möglichkeit, im 3:2 Seitenformat aufzunehmen. Damit spare ich mir das nachträgliche Bearbeiten, da ins Album das 10x15 Postkartenformat kommt. Das war einer der Gründe gegen die Ixus. Es sind dann zwar "nur noch" 6 MP aber meine EOS 300D bietet hier auch nicht mehr.
- Wasserfeste Gehäuse als Zubehör erhältlich (bis 40 m Tauchtiefe).
- Möglichkeit, bestimmte Kameraeinstellungen als Bestshot zu speichern.
- Manuelle Gestaltungsmöglichkeiten (Unter- / Überbelichten, ISO-Wert, manueller Fokus, ...).
- Schnelles Display bei der Wiedergabe / Zoom.
- Möglichkeit, kleine Videos aufzuzeichnen.
- Stabiles und schönes Metallgehäuse (gibt es auch in verschiedenen Farben).
- Sehr helles und großes Display. Ich habe auch bei strahlendem Sonnenschein auf der weißen Skipiste keine Probleme damit gehabt.
- Leistungsfähige Batterie.
Negativ:
- Komplette Bedienungsanleitung nur als PDF mitgeliefert

. Das mitgeliefert Handbuch (Papier) führt nur notdürftig in den Gebrauch der Kamera ein.
- Man merkt ein deutliches Rauschen und Unschärfe, wenn man mit der Programmautomatik Blitzaufnahmen macht (automatisch ISO 400). Ich habe mir angewöhnt, mit ISO 50 oder 100 zu Fotografieren. Das kann man fest einstellen. Bei Blitzaufnahmen merkt man besonder in den dunklen Bereichen das Rauschen.
- Zum Aufladen der Batterie benötigst Du die Dockingstation. Bei Reisen verursacht das nur zusätzliches Gepäck. Zumal die Kamerahalterungen aus Plastik sind, hervorstehen und somit leicht beschädigt werden können.
Ich habe Dir einmal drei Beispielaufnahmen von mir reingehängt.
Foto1: Abenddämmerung
Foto2: CROP - Innenaufnahme mit Blitz. Man merkt an dem Nussknacker deutlich das Rauschen und die Unschärfe. Da ich aber bei den Fotos lediglich auf 10 x 15 oder 13 x 18 vergrössere, ist mir das egal. Hier sieht man diese Details nicht.
Foto3: CROP - Tagesaufnahme ohne Blitz von meinem Sohn.
Beste Grüsse,
Thomas.
http://www.telefonica.net/web2/thomasreichel/Home.html