• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H10

software casio exilim ex h10

kann mir jemand helfen?
bei meiner casio exilim ex h10, die heute geliefert wurde, ist nur eine software für windows dabei. ich habe aber einen mac. google gibt keinen download dafür her. weiß jemand einen link oder ähnliches?
 
Die Software brauchst Du doch nicht wirklich. Ich benutze sowas nie.
Bei BIOS Updates könnte es dageben kritischer werden.
 
manuelle Langzeitbelichtung bei der CASIO EX H10

Hi,

irgendwie komm ich nicht ganz drauf klar wie ich genau die Belichtungszeit bei der EX H10 einstellen kann, geht das überhaupt?

Ich sehe immer nur die Nachtmodi im Bestshot-Menü.

Gibt es einen Menüpunkt bei der man die Zeit einstellen kann?

Dasmuss doch irgendwie möglich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Geringe Bildgröße trotz 12 MP und "feiner" Qualität?!?

Hallo!

Ich habe eine Casio Exilim EX-H10 und wundere mich, dass trotz eingestellten 12 Megapixeln und der Qualität "fein" meine Bilder lediglich um die 3 MB groß sind.

Früher waren das immer deutlich mehr als 4 MB. Gibts noch ne Einstellung die ich übersehen habe, oder läuft da was falsch?


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die effektive Bildgröße ist nicht pauschal kalkulierbar, sondern hängt vom fotografierten Motiv ab. Die Einstellung "fein" bedeutet lediglich, mit wieviel Prozent JPG Qualität das Foto komprimiert wird. Das wird bei ca. 95% liegen und kann mit entsprechenden Tools (Gimp beispielsweise) überprüft werden. Fotografierst Du beispielsweise eine vollformatige rote Pappe, so wird das resultierende Bild noch kleiner sein als die genannten 3MB.

So oder so verstehe ich das Problem nicht - möchtest Du gerne pro Bild 1MB mehr Speicherplatz verschenken?
 
Hallo!

Nene, stört mich nicht wenn es kleiner ist, mir ist nur aufgefallen, dass ich früher eigentlich immer an die 4 MB rankam und jetzt gerade mal nur noch 3.

Ich möchte nur verhindern, dass ich irgendwann ein Poster ausdrucken möchte und dann Probleme habe, weil irgendwas mit der Auflösung nicht stimmt. Aber vielleicht liegt es tatsächlich an den unterschiedlichen Motiven, daran habe ich nciht gedacht. Werds mal testen


Danke und frohe Weihnachten!
 
Casio Exilim EX - H10 - kein Hochformat / Orientation

Hallo,

bei meiner Casio EX-H10 scheint die Hochformaterkennung nicht zu funktionieren. D.h. im Hochformat aufgenommene Bilder werden auf PC, TV etc. nicht automatisch gedreht. Normalerweise wird das Format im EXIF-Tag "Orientation" eingetragen.

Bei meiner EX-H10 steht aber auch bei Hochformat-Aunahmen immer "1" (bzw. "top-left") wie bei Querformat-Bildern.

Ich dachte schon, der Lagesensor wäre defekt, aber nun habe ich langsam den Verdacht, dass es diesen bei der Kamera nicht gibt (obgleich ich erwartet hätte, dass der Sonsor seit langem Standard wäre).

Kann mir das jemand bestätigen, dass es bei der Casio EX-H10 keine Hochformaterkennung gibt? Oder ist meine Kamera doch defekt? (Im Forum habe ich leider nichts zu dem Thema gefunden.)

Besten Dank

Reinhart
 
@TBlinker
Dass eine 12MP Datei nur 3-4 MB groß sein soll ist ein Witz. Du kannst davon ausgehen dass die H10 effektiv vielleicht 3MP Auflösung hat weshalb Casio auch den JPEG Kompressor so stark eingestellt hat, da es eben keine verwertbare Bildinformation gibt. Poster würde ich davon eher nicht sehen wollen ;)
 
Die H10 hat keinen Lagesensor und auch wenn es nicht so aussieht, hat ihr Sensor effektiv 12MPixel.:rolleyes:
 
Jo, aber mit diesem Grenzgängerobjektiv und der absurden effektiven Lichtfläche pro Pixel /Pixelgröße löst diese Kamera niemals 12MP effektiv auf. Deiner Logik nach würde das gleiche Bild einer Nikon D700 mit angepasster Blende das exakt genauso aufgelöste Bild liefern wie die H10. Also diese Überlegung kauf ich dir nicht ab ;) Das Bild mag 12MP haben - dürfte aber praktisch identisch mit einem 3-4MP Bild sein was den Informationsgehalt angeht. Die restlichen Pix sind mit Rauschen und anderen Artefakten und Unschärfen aufgefüllt ;)
 
Ich glaub wir verstehen uns beide falsch: Du redest von dem qualitativen Bildinhalt ich rede von der physikalischen Sensor Auflösung. Das ein 1/2,3 Sensor bei 12MP nicht auf die Bildqualität und Auflösung eines APS-C Sensors kommt sollte ja wohl Klar sein. Lies Dir deinen Text doch bitte mal selber durch, dann solltest Du merken das Du dir selber widersprichst :top:
Und jetzt off Topic ende.
Lg
 
Hallo an alle H10, Besitzer. Da ich nach intensiven googeln keine Antwort finden konnte warum die Kamera wenn man digitalen Zoom ausschaltet dies nicht speichert, sondern es bei jedem ein- und ausschalten wieder neu eingestellt werden muss.:grumble: Und ich mir nicht vorstellen kann das dass normal ist, glaube ich das es evntuell an der alten Firmware(Version 1.00) liegen kann. Könnte mir ein Besitzer seine Firmware Version nennen, einfach während des Einschaltens den Menu knopf gedrückt halten. Währe super nett.
 
Hi,
hast Du schon folgendes versucht?
Menü drücken - im "Aufnahme" Reiter auf den letzten Punkt "Speicher" gehen und mit Set bestätigen. Jetzt runter scrollen auf die zweite Seite und beim Punkt "Digitalzoom" kontrollieren ob dieser auf "Ein" steht. Hier muss er auf einstehen, damit die Kamera die Änderungen im Hauptmenü bei jedem Ein und Ausschalten speichert. Also im Speichermenü auf Ein und im Aufnahme Menü auf Aus.
 
Hi,
hast Du schon folgendes versucht?
Menü drücken - im "Aufnahme" Reiter auf den letzten Punkt "Speicher" gehen und mit Set bestätigen. Jetzt runter scrollen auf die zweite Seite und beim Punkt "Digitalzoom" kontrollieren ob dieser auf "Ein" steht. Hier muss er auf einstehen, damit die Kamera die Änderungen im Hauptmenü bei jedem Ein und Ausschalten speichert. Also im Speichermenü auf Ein und im Aufnahme Menü auf Aus.

Vielen Dank Kizu hat geklappt:top:
 
Fremdkörper in der Linse bei neuer Kamera

Hallo,

ich habe mir eine Kamera bestellt und musst beim Auspacken feststellen, dass hinter/in der Linse ein Fremdkörper ist. Es handelt sich zwar nicht um eine DSLR-, sondern um eine Kompaktkamera, aber ich denke das spielt hierbei keine Rolle.

Hier habe ich Bilder davon:
camoy.jpg




Glaibt ihr das kann sich negativ auf die Bilder auswirken? Da ich die Kamera schnell bräucht, würde ich sie nur ungern zurück schicken.
Auf den Photos habe ich bisher noch keine Fehler entdeckt, aber das einfallende Licht wird dort ja auf jedenfall nochmal gebrochen, bevor es auf den Sensor trifft.


danke!
 
AW: Fremdkörper in der Linse bei neuer Kamera

Mach mal ein Foto mit kleiner Blende von einer Weißen Wand oder einem Blatt papier. wenn du dann nichts erkennst, wirds keinerlei auswirkungen haben.

Falsches unterforum übrigens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten