• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H10

AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Also sie bietet 12MP (4:3) 3:2 und 16:9. Darunter kommen dann 8Mp, 5Mp, 2mp und vga. Bei 3:2 und 16:9 wird oben und unten etwas abgeschnitten und verdunkelt auf dem LCD dargestellt. Allerdings finde ich das persönlich nicht schlimm. Zoom steht dabei natürlich weiterhin zur Verfügung.
Sie hat einen richtig schnellen AF Tracking mit Distanzkorrektur, wenn das Objekt auf einem zu kommen sollte. Sie schaltet auch in den Makrobereich wenn es nötig ist. Mit hunden hat sie manchmal probleme wenn Sie richtig schnell auf einem zu flitzen - 8 von 10 versuche waren aber erfolgreich. Bilder werde ich, nach Rücksprache, später rein stellen. ich habe sie zum Testen von einem bekannten bekommen. ;)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Fotos wären sehr gut :top:. Wenn möglich auch welche mit ISO 200/400/800 bei Belichtungszeiten welche nicht kürzer als max. 1/80s sind.

LG
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Im Augenblick kann ich erstmal nicht mit Bildern dienen, kann aber hier auf die seit heute zugäginge Gallery verlinken .
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

@KiZu: Wieso hast Du das Teil eigentlich schon, wenn sie erst im Juli erscheinen soll?

Wie ist denn die Erfahrung in Sachen Vollautomatik? Ist die bei Casio genauso brauchbar wie bei Panasonic?
Und wie gut ist der Bildstabilisator?
GGfs. kann ja auch jemand was dazu sagen, der ein mit der H10 vergleichbares Casio-Modell hat?
Beides sind ja Punkte, die bei der TZ5 und TZ7 immer hoch gelobt wurden (und die ich zumindest bzgl. TZ5 bestätigen kann!).

Edit: Ich habe mir gerade das Testvideo mit dem Pferd aus dem Link angesehen: sehr enttäuschend!
Starkes Bildrauschen bei Top-Bedingungen - miserable Qualität. Das kann die TZ7 anscheinend doch deutlich besser - was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Weshalb ich das "Teil" habe, habe ich schon erwähnt. Casio hat im Augenblick kein Modell das mit der H10 Vergleichbar ist, der Bildstabilisator arbeitet sehr zuverläßif selbst bei 240mm Brennweite. Das Video hab ich mir auch angesehen, aber eine miserable Qualität wie Du sie siehst kann ich nicht nachvollziehen - ich schau mir das Video auf einem 37" LCD Fernseher und auf einem 2407WFP Monitor von Dell an. Zur TZ7 und ihren Videos kann ich aus persönlicher Erfahrung nicht viel sagen, aber besser hab ich sie nicht empfunden.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Zur Videofunktion bei Kompakkameras:
Für mich stehen immer noch die Fotofunktionen im Vordergrund. Die Videofunktion ist in meinen Augen nur eine nette Beigabe - nicht mehr und nicht weniger.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

@Kizu:
Kannst Du etwas zu der folgenden interessanten Funktion sagen?
Kopiert von der Casio Webseite http://de.exilim.eu/de/exilimhizoom/exh10/


Landschafts Modus
Die EX-H10 verfügt über einen Landschafts Modus für besonders schöne Landschaftsaufnahmen. Die brillante Bildverarbeitung kann automatisch Trübungen, Dunst oder Nebel im Bild verringern. Das Ergebnis: Eine Skyline erscheint klarer, Konturen sind scharf zu erkennen und der Himmel ist hell. Besonders praktisch: Die EX-H10 verfügt über einen separaten „Landschafts Modus-Button“, mit dem sich der Modus schnell aktivieren oder deaktivieren lässt.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Du hast oben auf der Kamera zwei Buttons, einen für die Landschaftsfunktion und einen für den seit der Z300 bekannten Make-Up Shot.
Make-Up ist wieder in 12 Stufen verstellbar. Landschaftsmodus ist in zwei Bereiche unterteilt:
Vivid Landscape Mist Removel
+1 +2 +1 +2
Unter vivid Landscape erscheinen die Farben bei +1 etwas gesättigter als ohne während +2 auch den Kontrast deutlich anhebt und die Farben bei grüntönen teilweise, meiner Meinung nach, schon sehr bonbon Farbig aussehen. Ist wirklich eher für Landschaftsaufnahmen zu benutzen als in Innenräumen. Am besten gefällt mir bisher Mist Removel, weil es die Farbsättigung und Kontrast in keiner weise anrührt. Es wird erst dann aktiv wenn das Bild Nebel, smog oder starke Autoabgase aufweist und rechnet diese dann, in Abhängigkeit der eingestellten Stärke, aus dem Bild raus. Ich denke dieses wird vorallem sehr nützlich sein bei einem Asien oder Staaten Trip;) Das speichern der Bilder dauert dann ein bischen länger, als wenn die Kamera ohne die Funktion arbeitet - allerdings ist dies zu vernachlässigen.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Brr... jetzt muss ich mich mit dem Gedanken rumschlagen die TZ7 doch zurück zu geben und mir in Japan ne H10 zu kaufen.
Schade dass nich mehr Testbilder verfügbar sind. In Tokio gibts in Shinjuku den riesen Kameraladen. Sicher könnte ich mir da eine auftreiben.
:p
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Brr... jetzt muss ich mich mit dem Gedanken rumschlagen die TZ7 doch zurück zu geben und mir in Japan ne H10 zu kaufen.
Schade dass nich mehr Testbilder verfügbar sind. In Tokio gibts in Shinjuku den riesen Kameraladen. Sicher könnte ich mir da eine auftreiben.
:p

Wohl eher suboptimal. Die Kameras in Japan haben keine deutsche Sprache an Bord und gewährleistungstechnisch bist Du wohl hier mit der Kamera auch eher im Nachteil.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Das Video hab ich mir auch angesehen, aber eine miserable Qualität wie Du sie siehst kann ich nicht nachvollziehen

Die Bilder sind natürlich wichtiger und da muss man wohl abwarten, bis vernünftige Vergleiche mit der TZ7 möglich sind.
Aber ich mache auch öfters Videos (bisher mit der TZ5), deshalb ist die Video-Qualität auch nicht unwichtig. Und ich bin immer noch der Meinung, dass das Video stark "grieselt" (zumindest am 24 Zoll Eizo-Monitor, der TZ5/7-Videos einwandfrei darstellt).
Weitere Meinungen wären interessant!
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Naja solange man auf Englisch umstellen kann ist mir die Garantie egal.
Bin einer von den Leuten, die wirklich noch nie Irgendwas auf Garantie haben umtauschen oder einschicken müssen.
Wäre doch der Teufel drin, wenns genau hier passiert.
Aber wie gesagt, ohne Bilder brauch ich da nich super lange drüber nachdenken. Außerdem kann ich mir das Teil ja einfach mal live anschauen. Das werde ich ganz ganz sicher machen :) Muss sowieso noch in diesen Laden, da ich nem Kollegen versprochen habe dort nach bestimmten Sachen zu Panasonic und Canon zu fragen.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ob Du sie dann schon in Japan bekommen wirst wird schwierig denke ich da sie erst mitte Juli in den Handel kommen soll wie ich gehört hab.
Naja ein Jahr Garantie hat er ja auf jedenfall solange er im Laden die Touristguide Warranty Card abstempeln läßt - und mit Casio Europe kann man sonst immer noch reden.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Habe gelesen sie kommt am 02. Juli in den Handel. Bis zum 12. bin ich da.
Da ich ja sowieso in diesen Laden gehe (Big Camera) kann ich da gleich mal nachfragen was damit ist.
Reizen würde es mich schon. Kommt halt auf die Bilder an. Aber an sich hab ich die TZ7 auch für 305 Euro bekommen (nichtmal nen Grauimport oder gebraucht o.O Ebay halt) und somit müsste ich sehen ob sich nen weiterer Umstieg überhaupt lohnt. Bis dato weis ich nichtmal ob ich das Richtige mit dem Umstieg von SX 200 auf TZ7 getan habe ^^
So ist das halt, man merkt schon dass bei mir noch die ziemliche Mainstream "Hirnprogrammierung" vorliegt.
Davon muss ich erstmal wegkommen. ;)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Naja solange man auf Englisch umstellen kann ist mir die Garantie egal.
Bin einer von den Leuten, die wirklich noch nie Irgendwas auf Garantie haben umtauschen oder einschicken müssen.
Wäre doch der Teufel drin, wenns genau hier passiert.
Aber wie gesagt, ohne Bilder brauch ich da nich super lange drüber nachdenken. Außerdem kann ich mir das Teil ja einfach mal live anschauen. Das werde ich ganz ganz sicher machen :) Muss sowieso noch in diesen Laden, da ich nem Kollegen versprochen habe dort nach bestimmten Sachen zu Panasonic und Canon zu fragen.

Auf Englisch sollte die Menüsprache umstellbar sein. Einfach im Laden ausprobieren.:top:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ob Du sie dann schon in Japan bekommen wirst wird schwierig denke ich da sie erst mitte Juli in den Handel kommen soll wie ich gehört hab.
Naja ein Jahr Garantie hat er ja auf jedenfall solange er im Laden die Touristguide Warranty Card abstempeln läßt - und mit Casio Europe kann man sonst immer noch reden.

Na da scheint ja ein wilder Casio Promoter unterwegs zu sein oder darf man fragen woher du die Kamera schon hast?

Für mich kommt ein Hersteller der eine Herstellergarantie ausschließt nicht in Frage.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Hab ich alles schon beschrieben woher ich sie habe bzw hatte.
Casio schließt nicht die Hersteller Garantie aus, sondern behandelt sogar das 2 Jahr so Kulant wie das erste, wenn man die Kamera nicht gerade badet oder mutwillig angrieft :top:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Hallo,
ich finde die H10 schon recht interessant.

Habe aber (aus dem Lager Panasonic und Leica kommend) mal eine Frage ganz allgemein zur Qualität von Casio aus der letzten Zeit:

Qualität der Kameras (Gehäuse, Deckel, Klappen, Funktionen etc.)
Bildergebnis im Vergleich zu den anderen "großen" Herstellern.
Garantie oder Kulanz in Deutschland? Ich kaufe keine Kameras im Ausland und kann auch bei einem so neuen Modell auf die Markteinführung in D warten!!!

Was spricht also für Casio?

vielen Dank für alle Tipps und Hinweise
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Du hast oben auf der Kamera zwei Buttons, einen für die Landschaftsfunktion und einen für den seit der Z300 bekannten Make-Up Shot.
Make-Up ist wieder in 12 Stufen verstellbar. Landschaftsmodus ist in zwei Bereiche unterteilt:
Vivid Landscape Mist Removel
+1 +2 +1 +2
Unter vivid Landscape erscheinen die Farben bei +1 etwas gesättigter als ohne während +2 auch den Kontrast deutlich anhebt und die Farben bei grüntönen teilweise, meiner Meinung nach, schon sehr bonbon Farbig aussehen. Ist wirklich eher für Landschaftsaufnahmen zu benutzen als in Innenräumen. Am besten gefällt mir bisher Mist Removel, weil es die Farbsättigung und Kontrast in keiner weise anrührt. Es wird erst dann aktiv wenn das Bild Nebel, smog oder starke Autoabgase aufweist und rechnet diese dann, in Abhängigkeit der eingestellten Stärke, aus dem Bild raus. Ich denke dieses wird vorallem sehr nützlich sein bei einem Asien oder Staaten Trip;) Das speichern der Bilder dauert dann ein bischen länger, als wenn die Kamera ohne die Funktion arbeitet - allerdings ist dies zu vernachlässigen.

Wenn man das so liest, muß der neue Exilim 4.0 Prozessor ja ganz schön Rechenpower haben? Wow!:eek:
Wozu benötige ich dann noch PS?;):D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten