• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - FH20

AW: FH20 Bildqualität

Ja bei "5 Bilder/s mit Blitz" stellt sich mir schon die Frage ob ich nicht die Pentax 20D oder die Canon 40D kaufen soll.

Gruß
Thomas

Wie kommst du gerade auf diese Zwei?
 
AW: FH20 Bildqualität

... 400mm bei dslr + lichtstark, wo gibts denn sowas?
hier?
http://geizhals.at/a44455.html
richtig lichtstark bei 1:2,8 :D aber auch um 6600€
und wer 'nur' 1100€ für ein original canon ausgibt
http://geizhals.at/a143873.html
hat bei 1:5,6 nichtmal einen stabi dabei.

Naja, die Rechnung haste da aber ohne den tollen Cropfaktor von DSLR-Massenmarktmodellen gemacht ;)
Es geht also schon ein bisschen günstiger. Wenn jemand mit sowas wie du da genannt hast bei einer Kinderturnveranstaltung der örtlichen Dorfschule in Kleinpusemuckel aufkreuzt, kommt das doch auch ein bisschen blöd.

Das ist eben auch ein Vorteil kompakter Kameras - sie sind unauffälliger und handlicher. Und an den Bildern ist schon noch was zu retten. Die müssen ja eh nachbearbeitet werden, und wenn man sie sich dann in 9x13 ins Fotoalbum klebt ists sicher OK.
Bei solchen Veranstaltungen gehts m.M. nach auch nicht um perfekt komponierte Bilder in grandioser Auflösung und bester Qualität, sondern um Erinnerungen. Und dann kann ein etwas verrauschtes und verwackeltes Bild aus 'ner Kompakten eben schon besser sein als das nicht gemachte Superbild mit der 10.000-Euro-DSLR-Kombi, weil man gerade noch im Objektivpark wühlen musste.
 
AW: FH20 Bildqualität

Schnelle Serienbilder, oder was würdest Du für schnelle Taekwondo Fotos nehmen ?

um z.B. solche bilder zu machen:
http://www.spox.com/de/sport/olympia/0807/Bilder/terminplan-taekwondo-514.jpg

Gruß
Thomas


Guckst du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310594

Das ist schnell ;)
 
AW: FH20 Bildqualität

okay,

da Du ja auch die Pentax 20D hat kannst Du die ja gut beurteilen oder.

Was würdest Du für die Taekwondo & Reitfotos in der Halle nehmen:

DSLR (Pentax 20D, Eos 40D)

oder

EXILIM Pro EX-F1 oder die neue EX-FH20

Was ist Deine Meinung Fotos in Hallen bei schnellen Bewegungen.

Gruß
Thomas
 
AW: FH20 Bildqualität

Ja, das denke ich eben auch.

Doch jetzt wäre mir eben Deinen Meinung wichtig, da Du ja auch die Casio hast.

Würdest Du der Casio zutraun auch ganz annehmbare Bilder in einer Halle von schnellen Bewegungen zu machen ?

Denn die kostet ja knapp die Hälfte der EOS 40D mit Zubehör !

Gruß
Thomas
 
AW: FH20 Bildqualität

Ich habe die Casio F1 und die Canon 40D. Für Sportaufnahmen in der Halle ist die 40D besser geeignet, weil sie auch im hohen ISO-Bereich gute Bilder macht. Ausserdem ist der superschnelle Autofokus besser für Mitzieher geeignet.

Die Casio F1 ist zum einfrieren von Bewegungen bei sehr guten Lichtverhälltnissen geeignet. Der Autofokus der F1 ist aber oft zu langsam und nicht treffsicher.

Ideal wäre die Geschwindigkeit der F1 und der Autofokus der 40D.
 
AW: FH20 Bildqualität

Und die FH20 wird dann noch schlechter sein oder ?

Die FH20 bekommt ja ja für €480, evtl. hol ich die mir und teste es in der Praxis. Denn die 40D mit Zubehör liegt ja bei ca. 1300 Euro.

Gruß
Thomas
 
AW: FH20 Bildqualität

Vor allem sollte man die ersten Bilder, die man Selbst oder Andere mit einer neuen Kamera erstellt, mit Zurückhaltung bewerten. Meine Erfahrung mit neuen Kameras ist die, dass ich immer einige Wochen benötige, um die Möglichkeiten gute Bilder zu machen auszureizen.

Kann ich auch nur ganz dick unterstreichen!
Ich brauche immer eine etwas längere Zeit, um die Möglichkeiten einer Kamera auszuloten. Finde es schon hier manchmal sehr abenteuerlich, wie schnell die Leute nach einem Bild entscheiden, daß die Kamera jawohl "Dreck" ist?:rolleyes::grumble:
 
AW: FH20 Bildqualität

Jep.
Vor allem weil die FH20 wirklich ein erstaunliches Stückchen Technik ist!
Die 500,- Euro wäre sie alleine schon dann wert, wenn sie NUR ihre beworbenen Hi-Speed Features hätte .. 1000fps in (Mini)Videos gibts sonst nirgends!
40fps bei 7MP Bildern auch nicht.

Einen 26-520mm Zoombereich gibts auch noch. Ab spätestens 300mm brauchts aber trotz Stabi auf jeden Fall ein Stativ.

Die Japaner waren aber WIRKLICH clever!
Es sind "Best Shot" Motivprogramme eingebaut.
Die sind aber nicht simple Präferenzen für Blende und Zeit!
Bei weitem nicht!
Da gibts:
- "High-Speed-Anti-Shake" ... wenn z.b. 1/10sec bei f2,8 nötig gewesen wären ... macht die Cam z.b. 10 x 1/100sec (oder 5x 1/50 k.A. wie genau!) und rechnet die Bilder HINTERHER zusammen.
Vorteil: wesentlich schärfere Bilder .. echt cool

- Move-In Bild ... Kamera auf´n Stativ stellen. Und knipsen. Z.B. auf ein Vogelhäuschen gerichtet. Die Cam wartet dann so lange, bis ein Objekt in die Mitte des Bildbereichs kommt, und schiesst dann eine Reihe HighSpeed Serienbilder !

und noch einige mehr .. man kann sogar per Internet noch welche downloaden (jedenfalls hat die Cam die Option dazu)

Also .. ist schon ein lecker Stück Fotoapparat.
Ich hatte Sie nur aus Neugier und zum Spielen gekauft, weil ich mir sicher war, die bei ebay sofort ohne großen Verlust loswerden zu können.
Aber missen möchte ich die mittlerweile auch nicht mehr.
 
AW: Neue Casio-Bridge EX-FH20 mit 26-520mm/9MP

seeeeeeeeeeeeeeeehr seriöser test. :ugly: besser als die f1. issssssssss klar. hat ja auch mehr megapixel und zoom :ugly:.
 
AW: Neue Casio-Bridge EX-FH20 mit 26-520mm/9MP

Als F1 Besitzer muß ich natürlich auch meine Kamera gegenüber der FH20 verteidigen.;)
Die EX-FH20 scheint aber doch eine sehr nette Bridge zu sein!:top:
 
Hey, ich weiß nicht, ob ich hier an der richtigen Stelle schreibe, aber ich lass es mal darauf ankommen.

Ich besitze eine Casio FH-20. Mit dieser Kamera kann ich im "Highspeed-Serienbildaufnahme"-Modus eine Höchstgrenze für die ISO Einstellung festlegen. Die Kamera entscheidet dann wie hoch sie mit der ISO Zahl geht, überschreitet aber nicht meine definierte Grenze....

soviel zur Theorie, aber wo stell ich das praktisch ein?
Als ich sie ganz neu hatte, hat sich die Kamera auch mal ISO 1600 genehmigt, was unweigerlich zum Rauschen führt bei dem kleinen Sensor.. irgendwie hab ich es geschafft, dass sie sich jetzt noch zwischen 100 und 200 entscheiden kann.

->Ich hätte aber gerne ISO 400 als Höchstwert... weiß zufällig jemand wie?

Vielen Dank im Voraus
 
Hallo :)

Vorab: Ich stelle die Frage im Namen einer Freundin die nicht hier angemeldet ist.

Unzwar, sie kriegt das gar nicht hin, dass die Fotos "unscharf" im Hintergrund sind.

Diesen Link hier mit dem Foto hab ich in dem Thread hier gefunden, ich hoffe das ist in Ordnung, dass ich den als Beispiel nehme:
http://www.exilim.com/intl/ex_fh20/images/gallery/CIMG0335.JPG
so sieht es bei ihr leider gar nicht aus.
Sondern eher so:
http://i47.tinypic.com/2w4adqf.jpg
Und das war schon komplett rangezoomt.

Liegt das an irgendwelchen Einstellungen?
Hat jemand Tipps?

Wir sind dankbar für jede Hilfe :)
 
Da man bei vielem Kompakten nichts einstellen kann empfiehlt es sich einfach einen Portrait-Scenemode zu verwenden (aber den ohne "schöne Haut"). Der mach dann genau das, was man als Photograph versuchen würde, nämlich die Blende auf so weit es eben geht. Um so weiter man einzoomt umso unschärfer wird auch der Hintergrund. Generell ist das aber bei allen Kameras mit kleinem Sensor sehr schwierig. Dafür ist immer alles schön scharf ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten