• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Casio Exilim EX - FH100

Und nochmal welche...
Bild 2 ist im "Highspeed Beleuchtung" Modus aufgenommen (zum Vergleich Bild 1 im normalen Automatikmodus). Bild 3 und 4 sind einfach Beispiele für Innenaufnahmen.

Alle ooc, nur verkleinert, Bild 3 zusätzlich minimal nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun will ich auch mal ein paar Bilder zeigen. Alle nur skaliert und ganz leicht nachgeschärft.

Bin mit den Ergebnissen wirklich sehr zufrieden. Klar sieht man bei der 100%-Ansicht ein Rauschen bzw. die Ergebnisse der Rauschunterdrückung, aber für die Praxis sind die Bilder alle zu gebrauchen. Und wenn ich jetzt noch den Preis der Kamera und die Größe in Betracht ziehe: :top:

Bei Fragen - immer gerne.

Stefan
 
Nachdem ich anderer Stelle im Forum schon mal über einen m. E. unschönen (blaustichigen) Weissabgleich im "High Speed Nachtmodus" berichtet habe, muss ich dies ein wenig revidieren.
Habe heute mal in dieser Bestshot Einstellung geknipst und finde den WA durchaus brauchbar.
Man verzeihe die leicht verwackelten Freihandaufnahmen, aber es geht hier ja um den Weissabgleich. In Bild 1 war die Beleuchtung tatsächlich so lila, das ist kein PF ;)

Bilder ooc, aber verkleinert.
 
Hier noch ein Bild aus unserem Island Urlaub 2010
Brennweite=220mm... aus der Hand fotografiert :D

Bild wurde mit http://www.jpg-illuminator.de bearbeitet
[geschärft und auf Forumgröße verkleinert]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder vom Arlberg.
Bild #1 (Best shot Landschaft) ooc, Bild #2 (Best shot Landschaft) Weißabgleich, Bild #3 (Serienbildaufnahme) - Weißabgleich und Bildausschnitt angepasst.
Mir gefällt die Kleine! :)
 
Probiere die FH100 auch gerade aus (Geschenk). Bin bis jetzt angenehm überrascht über die Qualität. Für eine Kompakte mit 10-fach Zoom ist das schon ganz ordentlich. Alle Bilder sind OOC-JPGS, völlig unbearbeitet, nur verkleinert, nicht nachgeschärft.
 
Huch, jemand gräbt mal wieder die FH100 aus :)
Diese Kamera verfügt m. E. über ein recht gutes Objektiv, das für die Verhältnisse in dieser Klasse ausserordentlich gut abbildet, sogar in den Ecken.
Hier mal ein Kircheninnenraum (verkleinert) und dann zwei 100% crops aus dem Original - einmal Ecke einmal Mitte oben.
 
Ja, es soll ein Geschenk werden. Allerdings ist noch ein Kandidat im Rennen, vielleicht bleibt die Casio bei mir. Hier noch ein mit Aperture bearbeitetes Bild, das den am langen Ende natürlich fehlenden Kontrast wieder zurück holt.
 
Hier noch ein Beispielbild mit der kleinen Casio am Limit: 240mm KB mit 1/10 sec. aus der Hand ;). Bisschen Gradiation und USM 0,5 nach Verkleinern. Bei ISO 400 ist definitiv Ende Gelände.
 
Hier drei Bilder von mir

Das Erste bei 40mm, F/3.8, ISO-100, 1/1000 s

Das Zweite bei 240mm, F/5.7, ISO-100, 1/80 s

Beide Bilder sind OOC, nur verkleinert auf 1600x1200

Das dritte Bild ist aus vier Bildern zusammengesetzt Brennweite jeweils 200mm, Abstand ungefähr 700 m. F/5.2 ISO-100, 1/160s und an Farben und Kontrast usw rumgespielt.

Alle Bilder wurden frei Hand (ohne Stativ) gemacht.

Hier noch die dazu gehörenden 100% crops
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das dritte Bild ist aus vier Bildern zusammengesetzt Brennweite jeweils 200mm, Abstand ungefähr 700 m. F/5.2 ISO-100, 1/160s und an Farben und Kontrast usw rumgespielt.
Ist das ein "manuelles-Panorama", oder Panorama + HD? Jedenfalls sehen alle vier recht gut aus. Da bin ich ja neugierig auf die EX-ZR200! (Zumindest Pixel hat sie viiiiiiel mehr)
L.G.
Miklfer
 
Ja, das ist manuell aus 4 Hochkantbildern zusammengesetzt. Nur leider kommt es durch die Komprimierung nicht mehr so richtig raus, finde ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten