• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte eine Frage an Euch, habe den 430EX bestellt und würde gerne wissen, ob das der Barcode ist, den Canon als Original haben möchte?

http://img230.imageshack.us/img230/783/r0011391ew6.jpg

Wegen der Modemuser ein Direktlink vom Foto der Verpackung!

Ich wäre Euch sehr dankbar wegen eines Feedbacks!

Sieh mal nach ob kein anderer Aufkleber mit Balkencode auf der Packung ist. Dein gezeigter sieht zumindest mal anders aus als meiner.
Und du hast vor dem 01.04. bestellt, oder?
 
kami_9:
Ich habe eine Aussenverpackung, auf der sind sage und schreibe 3 Barcodes.

1. 5D Kit 24-105
2. mit den Seriennummern der 5D und des Kitobjektivs
3. bei dem steht oben die Nummer, die bei dem 1. unten steht.

der zweite sollte es sein.

Auf meiner Verpackung des 30D/EF-S 18-55-Kits war es genauso. Habe den kleinen Kleber mit den zwei Barcodes von der Verpackung abgelöst und auf ein leeres Stück Papier geklebt.

Walter
 
Könnte denn einer von Euch mal bei einem Cashback Artikel den Barcode hier zeigen?
Ich bin etwas nervös da ich den 430EX nicht anfasse bevor das geklärt ist
Ihr würdet mir damit einen grossen Gefallen tun!
 
Re,

lasst doch mal gut sein. Was soll das aufhebens immer noch?
Ihr braucht:
Barcode
Rechnung aus dem CB Zeitraum
Online Ausgedruckten Antrag.

PUNKT

Wer wie wo was mit wem sonstwo ausmacht ist doch L A T T E !!!
 
Hmm das mit dem/den Barcode/s ist für mich etwas verwirrend.

Ich hab mir die 5D mit 25-105 geholt.

Welche der 3 Barcodes muss ich jetzt ausschneiden und mitschicken?

Für ne kurze Info wäre ich dankbar.

Na, herzlichen Glückwunsch zur 5D. Ich habe sie auch gerade gekauft und stand vor der gleichen Frage. Jetzt habe ich kurzerhand alle Barcodes ausgeschnitten und auf ein Blatt geklebt... Auf der Canon-Seite tauchen plötzlich zum Cashback 07 sogar Gutscheine auf, die es gar nicht gibt. Mal sehen, wie das mit der Überweisung klappt...
Falls du deine Kontonummer angibst: Es wird nur IBAN abgefragt. In den Erläuterungen steht, dass auch der Bankencode (SWIFT oder BIC) benötigt wird. Im Formular gibt es dazu aber kein Feld, in das man den BIC eintragen könnte. Ich habe es einfach dazugeschrieben.

Viel Erfolg!
 
Na, herzlichen Glückwunsch zur 5D. Ich habe sie auch gerade gekauft und stand vor der gleichen Frage. Jetzt habe ich kurzerhand alle Barcodes ausgeschnitten und auf ein Blatt geklebt... Auf der Canon-Seite tauchen plötzlich zum Cashback 07 sogar Gutscheine auf, die es gar nicht gibt. Mal sehen, wie das mit der Überweisung klappt...
Falls du deine Kontonummer angibst: Es wird nur IBAN abgefragt. In den Erläuterungen steht, dass auch der Bankencode (SWIFT oder BIC) benötigt wird. Im Formular gibt es dazu aber kein Feld, in das man den BIC eintragen könnte. Ich habe es einfach dazugeschrieben.

Viel Erfolg!

Ich mach das mit dem Scheck. Aber danke, ich werd das dann auch mal so machen.
 
Tag!
Was interessiert dich das Loch? Für Garantie und Co. ist die Originalverpackung nicht notwendig.
hast du den noch nie ein objektiv hier im forum verkauft?
die erste frage eines käufers ist: " ist den die originalverpackung auch dabei?":lol:

zu cashback selber, ich denke mal diese ganze CB aktion soll doch eher den händlern zugute kommen.
dem händler bleib doch die differenz.

mfg Andi
 
ich denke mal diese ganze CB aktion soll doch eher den händlern zugute kommen.
Wie kommst Du darauf? Canon hätte dann vermutlich den Händlern Rabatt gewährt und keine komplizierte Cashbackaktion gestartet.

Canon erreicht mit der Aktion:

1. Leute greifen zu, ohne sich wirklich zu fragen, ob sie die Ware brauchen.
2. Ein Neukauf wird attraktiver als Second-Hand-Einkäufe. Der Absatz steigt also (und die Preise auf dem Zweitmarkt werden unattraktiv, so dass dort vermutlich vorübergehend weniger verkauft wird.)
3. Cashback erlaubt es, eine stattliche Kundendatenbank anzulegen.

Die Gier nach den Mediamarkt-Kits verdeutlicht, dass das Konzept aufgeht. Plötzlich scheinen alle dringend eine 30D zu brauchen. Längerfristig schadet sich Canon eher. Denn vieler der wegen Cashback gekauften Waren werden recht schnell wieder verkauft werden. Das kann man, finde ich, derzeit gut am 70-200/4 L USM beobachten. Wer es vor einem knappen Jahr dank Cashback für unter 500 Euro gekauft hat, kann es heute für über 500 Euro verkaufen. Mit dem 17-85/4 IS USM wird es in einigen Monaten ähnlich sein.

Warum startet Canon eine solche Aktion, obwohl es wissen muss, dass der Umsatz zwar kurzfristig hoch schnellt, dafür aber längerfristig eher sinken wird? Vielleicht, weil gerade jetzt der Konkurrenz etwas entgegengesetzt werden muss und Marktanteile gesichert werden müssen.

Womöglich ist es aber wirklich nur ein Geburtstagsgeschenk. Happy Birthday, Eos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl nutzt man Cashback auch als das Stückchen, was ausreichen soll, um potentielle Kunden (die noch nicht auf ein System fixiert sind) dann über den letztendlich besseren Preis zu Canon zu bekommen?

Ob sich etwas rechnet oder eher n Marketing-Gag ist, der schon mittelfristig nach hinten los geht, vermag ich bei den heutigen Entscheidungsträgern und Unternehmensberatern besser nicht abzuschätzen ...
 
Warum startet Canon eine solche Aktion, obwohl es wissen muss, dass der Umsatz zwar kurzfristig hoch schnellt, dafür aber längerfristig eher sinken wird? Vielleicht, weil gerade jetzt der Konkurrenz etwas entgegengesetzt werden muss und Marktanteile gesichert werden müssen.

Worauf stützt du denn diese These? Canon wird sich wohl kaum SELBST SCHADEN, das haben die Cashbackaktionen der Vergangenheit nicht getan und diese wird es sich auch nicht machen.

Wenn du den Markt beobachtest, stellst du fest das das Ganze, bis auf wenige Ausnahmen mehr oder weniger ein Nullsummenspiel ist, weil die meisten Preise vor der Cashbackaktion wieder heraufgesetzt wurden.
 
Worauf stützt du denn diese These?
Habe ich doch geschrieben. Die Cashbackaktionen begünstigen längerfristig den Zweitmarkt. Und an einem aus zweiter Hand verkauften Objektiv verdient Canon nüschts.

Wenn du den Markt beobachtest, stellst du fest das das Ganze, bis auf wenige Ausnahmen mehr oder weniger ein Nullsummenspiel ist, weil die meisten Preise vor der Cashbackaktion wieder heraufgesetzt wurden.
Ich beobachte den Markt und halte diese hier im Forum sehr beliebte These für maßlos überzogen. Einige Händler mögen tatsächlich aufgrund von Cashback die Preise erhöhen, eine Regel kann man daraus aber nicht machen. Das konnte man 2006 nicht, und man kann es 2007 nicht.
 
Und an einem aus zweiter Hand verkauften Objektiv verdient Canon nüschts.

Na ja, zumindest nicht zweimal.

Leute greifen zu, ohne sich wirklich zu fragen, ob sie die Ware brauchen.

So so.

Ein Neukauf wird attraktiver als Second-Hand-Einkäufe. Der Absatz steigt also (und die Preise auf dem Zweitmarkt werden unattraktiv, so dass dort vermutlich vorübergehend weniger verkauft wird.)

Das ist wohl der Sinn der Sache. Ob auf dem Gebrauchtmarkt dadurch weniger verkauft wird, reine Spekulation.

Die Gier nach den Mediamarkt-Kits verdeutlicht, dass das Konzept aufgeht

Gutes Beispiel für die Preiserhöhung
vor Cashback
30D 17-85 IS USM KIT 1299,00 jetzt 1549,00.

Das kann man, finde ich, derzeit gut am 70-200/4 L USM beobachten. Wer es vor einem knappen Jahr dank Cashback für unter 500 Euro gekauft hat, kann es heute für über 500 Euro verkaufen. Mit dem 17-85/4 IS USM wird es in einigen Monaten ähnlich sein.

Und was soll Canon daran schaden?
Wer sein 70-200 4/L wieder verkauft hat keines mehr, dann hat er es
a. nicht gebraucht
b. steigt auf etwas anders um

Kann irgendwie nicht nachvollziehen was du da in den Raum stellst.
 
...Das kann man, finde ich, derzeit gut am 70-200/4 L USM beobachten. Wer es vor einem knappen Jahr dank Cashback für unter 500 Euro gekauft hat, kann es heute für über 500 Euro verkaufen. Mit dem 17-85/4 IS USM wird es in einigen Monaten ähnlich sein.
Bist du Hellseher oder sitzt du in der Canon-Chefetage?

Wer sagt dir, das Canon z.B keine neue, verbesserte Version des 17-85er's rausbringt und das alte Teil somit niemand mehr haben will?!
 
Bitte nicht mit Spekulationen in den Small Talk abgleiten! ;)

Danke!

Grüße, Sascha
 
Gutes Beispiel für die Preiserhöhung
vor Cashback 30D 17-85 IS USM KIT 1299,00 jetzt 1549,00.
Wenn ein kurzzeitiges Sonderangebot im Media Markt für Dich ein gutes Beispiel dafür darstellt, dass nun eine Preiserhöhung stattgefunden hat, macht es wenig Sinn, hier mit Dir zu diskutieren.

Mein Gegenargument wäre: http://geizhals.at/deutschland/?phist=189180&age=365. Es steht Dir aber natürlich frei, bei Deiner Meinung zu bleiben ;)

Bist du Hellseher oder sitzt du in der Canon-Chefetage?
Was für eine müßige Frage und was für eine abgegriffene Polemik. Lass uns einfach abwarten, was in einem halben Jahr ist. Ich meine, dass ich die Aussage vertreten kann, ohne den Konjunktiv II zu wählen. Wenn Du es anders siehst, bitte!
 
Was für eine müßige Frage und was für eine abgegriffene Polemik. Lass uns einfach abwarten, was in einem halben Jahr ist. Ich meine, dass ich die Aussage vertreten kann, ohne den Konjunktiv II zu wählen. Wenn Du es anders siehst, bitte!
Würdest du dich bitte in der Wortwahl etwas mässigen?!
Wenn du solche Theorien in den Raum stellst, solltest du auch andere Meinungen ertragen können!
 
Wenn ein kurzzeitiges Sonderangebot im Media Markt für Dich ein gutes Beispiel dafür darstellt, dass nun eine Preiserhöhung stattgefunden hat, macht es wenig Sinn, hier mit Dir zu diskutieren.

Sag mal bist du auf Stress aus oder was soll das? Stellst hier sinnfreie Behauptungen in den Raum und fühlst dich auf den Schlips getreten, wenn jemand nicht deiner Meinung ist?
Bleib mal locker und lies dir den Kram noch mal durch den du geschrieben hast, vielleicht fällt es auch dir dann auf, wie haltlos du argumentierst.
 
Ich hab jetzt gerade auch mal meinen Cashback-Antrag soweit ausgefüllt und versandfertig gemacht. Es ist wirklich kein Problem die aufkleber vom Orginal-Karton zu lösen und dann aufzukleben. So braucht man kein Loch in die Packung zu schnibbeln und für Canon sollte das auch OK sein, da die ja nur den Aufkleber an sich haben wollen und sicher nicht das Stück Pappe dahinter.

Mich wunderte aber insbesondere, dass ich nirgends für irgendwas unterschreiben musste.

Schade aber, dass man den Antrag nicht faxen kann (wäre bequemer, sicherer und schneller). Wenn das Geld wirklich innerhalb von 30 Tagen da ist, wollte ich es auch gleich in einen Blitz reinvestieren ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten