• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In diesem Forum wird sehr oft die Meinung vertreten, dass es nur auf EU-Ware Cashback gibt.

-) Wo steht das auf Canon-Seiten?
-) Canon-Österreich mailte mir folgenden Satz auf eine diesbezügliche Frage:
"Sie müssen das Gerät nur in einem Land erwerben, in der die Cashbackaktion gilt. "
Also eigentlich konform mit den Cashback-Seiten.
-) Gibt es definitiv Leute hier, die KEINEN Cashback auf GRAUIMPORTE bekommen haben? Behauptet habens einige, aber wohl nicht aus eigener Erfahrung. Es gibt auch wenige, die behaupten sie hätten Cashback erhalten.

Interessiert mich wirklich, ob sich hierzu jemand melden kann der Cashback auf Grauware durchgezogen hat - mit positivem/negativem Ergebnis.



Als ich letztes Jahr eine 5D mit CashBack gekauft habe, hatte ich mit den Bearbeitern telefoniert. Die haben mir am Telefon gesagt, daß sie anhand der Nummer sehen können, ob es Ware sei, die für den EU Markt bestimmt sei . . .
Daraus würde ich mal schließen, daß nur für EU Ware CB gezahlt wird.

Grüße, Sascha
 
Als ich letztes Jahr eine 5D mit CashBack gekauft habe, hatte ich mit den Bearbeitern telefoniert. Die haben mir am Telefon gesagt, daß sie anhand der Nummer sehen können, ob es Ware sei, die für den EU Markt bestimmt sei . . .
Daraus würde ich mal schließen, daß nur für EU Ware CB gezahlt wird.

Grüße, Sascha

Das mit der Seriennummer ist absolut richtig. Man kann hieraus Produktionsdatum und Betimmungsort des Vertriebes ablesen.

Das CB nur für EU Ware gezahlt wird kann ich nicht behaupten; die Vermutung von Sascha kann aber ohne weiters zutreffend sein.

Gruß Dirk
 
Hi,

also bei meinem 5D-Kit hat die Aussenverpackung die Kennzeichnung 0296B047 (nur Aufkleber) und die Kameraverpackung eine etwas andere (0296B004). Die Abweichung ist aber vielleicht normal, denn der erste Teil stimmt überein. Da die Aussenverpackung noch die Aufkleber der letzten CB-Aktion trägt, dürfte das auf EU-Ware hindeuten.

Die Objektivnummer weist aber einen EAN/JAN code und einen UPC code auf. Ist das vielleicht ein Hinweis auf ein Import-Produkt oder gibt es auf Eurer Ware auch immer solche Codes?

Ich denke, ich versuche im Zweifel, mal jemanden bei Canon anzusprechen, um auf Nummer sicher zu gehen. Noch könnte ich das Set zurückgeben, wenn da bei MM getürkt wurde.

Gruß

Ickbins
 
Hi,

also bei meinem 5D-Kit hat die Aussenverpackung die Kennzeichnung 0296B047 (nur Aufkleber) und die Kameraverpackung eine etwas andere (0296B004). Die Abweichung ist aber vielleicht normal, denn der erste Teil stimmt überein. Da die Aussenverpackung noch die Aufkleber der letzten CB-Aktion trägt, dürfte das auf EU-Ware hindeuten.

Die Objektivnummer weist aber einen EAN/JAN code und einen UPC code auf. Ist das vielleicht ein Hinweis auf ein Import-Produkt oder gibt es auf Eurer Ware auch immer solche Codes?

Ich denke, ich versuche im Zweifel, mal jemanden bei Canon anzusprechen, um auf Nummer sicher zu gehen. Noch könnte ich das Set zurückgeben, wenn da bei MM getürkt wurde.

Gruß

Ickbins

Das Kit lag einfach schon so lange auf Lager. Nicht in jedem MM geht die 5D gut - in manchen liegt sie ewig.
 
Hi!

Habe bei pixxass.de.
Das 17-55 kam in einer 'ordentlichen' Verpackung (glanz, bedruckt).
[Zwischenfrage: soll man den Aufkleber mit der Seriennummer ausschneiden und hinschicken oder auch die EAN/UPC-Codes darunter?]
Die 400d kam aber nur in einem matten weißen Karton ohne jeden Aufdruck.
Da ist zwar auch ein Aufkleber mit Barcode drauf, aber drunter stehen nur 4 Ziffern...das kann ja wohl nicht der richtige sein, oder?

MK
 
Soo hab auch eine frage:

Habe mir gestern beim Media Markt nen 430Ex geholt.

Auf der Rückseite ist das Barcode mit einem AUfkleber auf dem ich auch ein barcode befindet aufgeklebt.

Auf dem barcode darunter steht noch irgendwas von EAN/JAN code...

Die frage ist nun, was will canon haben?? Kann das sein das der obere kleber irgendwie nen media markt interner code ist? Auf der rechnung taucht keiner der beiden codes auf.
 
Hab den Thread jetzt nur quer gelesen, deswegen also schon mal im Vorfeld sorry wenn's bereits erwähnt wurde aber kennt jemand eine Seite auf der man ein Cashback Heft für 2007 anfordern kann oder tut das eigentlich nicht mehr Not ?
 
Hmm das mit dem/den Barcode/s ist für mich etwas verwirrend.

Ich hab mir die 5D mit 25-105 geholt.

Ich habe eine Aussenverpackung, auf der sind sage und schreibe 3 Barcodes.

1. 5D Kit 24-105
2. mit den Seriennummern der 5D und des Kitobjektivs
3. bei dem steht oben die Nummer, die bei dem 1. unten steht.

Auf den Innenverpackungen sind keine Barcodes. (graue Faltkartons)

Welche der 3 Barcodes muss ich jetzt ausschneiden und mitschicken?

Für ne kurze Info wäre ich dankbar.
 
Hallo,

also beim Objektiv ist mir auch nicht klar was ich
da auschneiden soll ??

alle drei? das wäre aber ein großes Loch :rolleyes:
 
Was interessiert dich das Loch? Für Garantie und Co. ist die Originalverpackung nicht notwendig.
 
Hi,

was mich das Loch interessiert ??
Nur wegen des Wiederverkaufs.

So habt Ihr nun Ahnung welchen Barcode
oder habt Ihr nicht ?
 
Einfach ein anderes Stück Pappe in das Loch kleben, schön verspachteln und weiß überlackieren! :ugly:
Die 200g Mehrgewicht fallen bestimmt nicht auf. :lol:
 
Hi,

was mich das Loch interessiert ??
Nur wegen des Wiederverkaufs.

So habt Ihr nun Ahnung welchen Barcode
oder habt Ihr nicht ?



Hi,

da es mir auch noch nicht klar ist, werde ich die beiden Codes von der Aussenverpackung, aus denen sich der Kit-Inhalt ergibt, die beiden vom Objektiv (EAN/JAN und UPC) und ggf. noch zusätzlich die von der Kamera ausschneiden. Dann sollen sich die bei Canon die richtigen raussuchen. :D

Das muss ein Käufer beim eventuellen Weiterverkauf dann eben abkönnen.

Gruß

Ick
 
da es mir auch noch nicht klar ist, werde ich die beiden Codes von der Aussenverpackung, aus denen sich der Kit-Inhalt ergibt, die beiden vom Objektiv (EAN/JAN und UPC) und ggf. noch zusätzlich die von der Kamera ausschneiden.

Ich habe beim letzten Mal nur den Aufkleber abgelöst (vorsichtig) und es kam Cash back. ;) So werde ich es auch bei dieser Aktion machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten