• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Cartenslot--Pin verbogen

ginger1967

Themenersteller
Hallo und guten Morgen ins Forum,

ich weiß nicht, wie ich das geschafft habe, aber nach dem gestrigen CF Kartenwechsel habe ich einen Pin verbogen. Kennt Ihr das?

Gibt es im Raum NRW einen guten Reparaturservice? In der Nähe hätte ich Foto Audiophil in Aachen, kennt den jemand?

Dankeschön vorab von der Frau mit den unsensiblen Händen :-)
 
ich hatte das problem mal mit einer 1d mark II und habe den pin einfach mit der pinzette vorsichtig wieder gerade gebogen. (vorher den akku entfernt). habe danach keine probleme mehr damit gehabt...
 
Entschuldigt bitte, ich habe die EOS 5 Mark 2. :-)
 
ich weiß nicht, wie ich das geschafft habe, aber nach dem gestrigen CF Kartenwechsel habe ich einen Pin verbogen. Kennt Ihr das?

Solange der Pin nur verbogen und nicht komplett abgeknickt ist, kann man das relativ einfach selbst wieder hinbiegen. Geht dabei etwas schief, kann man nur hoffen, dass es sich um einem Pin handelt, der nicht zwingend benötigt wird. Ansonsten wird es aufwändig und teuer. Solange man den Pin richten kann, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen, sollte das jeder geschickte Bastler hinbekommen. Anderenfalls sollte man den Service des Herstellers bemühren.

Praktisch ist es natürlich, wenn die Kamera mehr als einen Kartenslot hat.
 
Ich hatte auch mal einen verbogenen Pin bei meiner 50D damals. Mit einer Pinzette konnte man den aber vorsichtig (!) wieder gerade biegen.
 
Hi
wie gesagt mit viel Gefühl gerade biegen Karte rein und nie mehr raus nehmen!!:D
Drück die Daumen!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
Ist mir bei meiner damaligen 5D Mark III passiert. Wenn die Karte eingesteckt war, ging die Kamera nicht mehr an. Wollte den Pin geradebiegen, der war schon richtig platt an den Boden gedrückt. Ende vom Lied war: Pin ist abgebrochen, Slot hat wieder funktioniert. :D
 
Wenn der Pin sich nicht mehr (auf)richten (oder funktionslos abbrechen) lässt ist das meines Wissen bei 5D Mk II ein Totalschaden, da der Kartenleser Bestandteil der Hauptelektronik ist und nicht einzeln zu wechseln.

Ab der 5 D MK III ist der Kartenleser modular und als Einzelmodul zu wechseln.
 
Wenn nicht zu viele Pins verbogen sind, wird es bei Rainer auch nicht zu teuer.
Ich kann mich nur aus eigener Erfahrung wiederholen, schick die Kamera zu User Nightshot :cool:

VG Stefan
 
Wenn der Pin sich nicht mehr (auf)richten (oder funktionslos abbrechen) lässt ist das meines Wissen bei 5D Mk II ein Totalschaden, da der Kartenleser Bestandteil der Hauptelektronik ist und nicht einzeln zu wechseln.

Ab der 5 D MK III ist der Kartenleser modular und als Einzelmodul zu wechseln.

Bei meiner 5D2 wurde das mal repariert, bzw. die ganze Bucht ausgetauscht. War teuer, aber kein Totalschaden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten