• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Carl Zeiss Makro-Planar T* 1:2/50mm ZE

Gast_98748

Guest
Guten Abend,

nach einigen älteren manuellen Linsen, heute einmal eine neu entwickelte Linse für die Canon EOS DSLR ohne Autofokus. Das Zeiss Makro-Planar 2/50mm besitzt folgende Eckdaten:

Makro-Planar T* 1:2/50 mm
Brennweite: 50 mm
Lichtstärke: 2.0
Blendenbereich: 2,0 – 22 (halbe Stufen)
Fokussierbereich: 0,24 m – unendlich
Anzahl Elemente / Glieder: 8 / 6
Bildwinkel diag./horiz.: 45° / 38°
Objektfeld bei kleinster Naheinstellung: 72 x 48 mm
Abmessungen (mit Deckeln): ø 72 mm, Länge 88 mm
Gewicht: 530 g

Einen kompletten Testbericht findet ihr wie immer unter www.kabraxis.de
(http://kabraxis.de/?p=1485)
Dort natürlich auch alle Bilder in voller Auflösung + Videoaufnahmen mit der Linse.


Hier noch einige Bilder der Linse selber:
 
Hier die erste Ladung Testbilder:

jeweils an der 5DMKII, Bild 3 ist der Crop aus Bild 2
 
Und noch mehr:
 
noch mehr:

Bild 4 + 5 sind Crop aus den Ecken von Bild 3
 
Und wieder welche,EXIF sind beim verkleinern leider raus geflogen.

1. f7.1 5DMKII
2. f2.0 50D
3. f4.0 50D
4. f5.0 5DMKII

LG Pascal
 
Mal ein bisschen Nachschub, alle mit der 5DMKII, Freihand, ISO-800
Pic-Style Std.
 
kann nix besonderes an den Bildern finden. Sorry

Greetz


Muss dem widersprechen.
finde vorallem das

50_2 (17 of 48).jpg


bild klasse.
Trifft eine gute Stimmung hat eine schöne Schärfe... Auch die anderen Bildern spielen schön mit einem Schärfe/unschärfe-verlauf...

Nicht jedes Bild, ist ein Vorzeigebild aber es sind gute dabei, finde ich.
mfg
goodeye
 
Also, die Qualität dieser Linse ist schon recht gut. Habe das Teil jetzt mal etwas an der EOS 7D getestet. Die ersten Bildergebnisse schauen schon mal nicht so schlecht aus. Die Bilder muss ich noch schuldig bleiben, da mein Notebook hier nicht geeignet ist, um Bilder entsprechend aufzubreiten....kommen aber noch ;-)
Des weiteren kann man sagen, dass die Handhabung dieser Optik ein Traum ist. Haptik, Verarbeitung und Handhabung an der Kamera sind allererste Sahne. Da kann kaum eine andere Linse mithalten.

LG Walter
 
Hallo Leute,

So, hier nun ein paar Beispielbilder. Die Themen der Bilder sind zwar etwas anders, ich denke, das passt aber ganz gut zu der Linse.
Alle Bilder aufgenommen aus Freihand, fokussiert mit Sucher und AF-Confirm.. das geht gar ned so schlecht ;-)

LG Walter
 
Anbei mal ein paar Bilder mit Offenblende ;-)
Die Kröten wurden im Licht der Autoscheinwerfer aufgenommen ;-) zum Glück kein Verkehr auf der Strasse.

LG Walter
 
Schön das auch mal ein paar Bilder von vom 1.6er Crop hier im Tread landen hier noch welche vom FF:



LG Pascal
 
Das 1,6er Crop-Format eignet sich auch sehr gut dazu, um Details bei Offenblende scharf abzubilden ;-) Das geht nicht nur am FF...
Und man kann mit der Optik auch Blitzlichtaufnahmen machen, auch wenn die Blitze in dem Fall eher bescheiden ausgefallen sind ;-)
 
Und hier eine Kröte in (fast-)HD ;-)
Also ich finde die Schärfe der Optik bei Offenblende genial. Das Bild ist quasi out of cam ;-) nur beim Verkleinern etwas nachgeschärft (Gimp - Schärfen - Einstellung 10)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten