• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Caribbean dreams

Schöne Bilder, die bunten Häuschen sind toll, und Deine Infos dazu fand ich auch interessant. Angetan hat es mir aber das Bild #13, der Vogel auf dem Bambus (?), das sieht fast aus wie eine Tusche-Zeichnung, klasse!
 
"Wie, Ihr macht einen Urlaub ohne Bergwanderung" haben wir öfter gehört, als wir Freunden von unseren Reiseplänen erzählten. Selbstverständlich NICHT! Auch auf der Karibik kann man Berge - oder besser gesagt, Hügel, erklimmen. Die haben es aber ganz schön in sich. Auf St. Lucia sind wir auf den Gros Piton, dem Größeren der beiden Vulkankegel.

Zur Info: So schauen die beiden aus - der hintere ist der Gros Piton, der vordere der Petit Piton. Tatsächlich trennen die beiden aber nur 30 m, wobei der kleinere wegen der Steilheit deutlich schwieriger zu besteigen ist. Der Gros Piton misst nur 780m, aber die Steilheit, die Luftfeuchtigkeit und der matschige Boden machen die Wanderung zu einer kleinen Herausforderung. Leid getan hat mir unsere Begleitung vom Schiff. Ein echtes Nordlicht und null bergaffin. Von den 13 Teilnehmern waren 11 aus Bayern und Österreich und 2 aus Württemberg, allerdings auch gut bergerfahren. Die professionellen, lokalen Guides laufen da 4 mal die Woche hoch, über deren Fitness muss man mal gar nicht diskutieren. Wir sind da in einem recht flotten Tempo hoch, die arme Julia kam kaum hinterher. Ich glaub, die war am Ende des Tages nur noch fertig :lol:

#20
Pitons St. Lucia by Sandra Weber, auf Flickr
 
die kleinen Blättchen kommen glaube ich nicht aus der Pflanze, sondern von einem Schmarotzer / Schlingpflanze, die sich um den Ast herum schlängelt.

Ja, gesehen!

Das letzte Bild gefällt mir gut! Die Wanderung würde ich auch gerne machen!
 
Hehe, mir wäre es als "Wahlnordlicht" wohl auch nicht großartig anders ergangen. Aber die Fotos finde ich wirklich gelungen. Die Silhouette lässt die Strapazen erahnen, die einem beim Aufstieg erwarten...:)
 
Ui, man kann sich kaum vorstellen, dass da ein Weg hinauf führt... Vielleicht in Runden immer rundherum? ;)
Schöne Bilder, tolle Schärfe auf dem Grünzeug im Vordergrund!
 
Auf dem Rückweg sind wir in ein Restaurant eingekehrt, wo es leckeres, einheimisches Essen gab. Das Restaurant war mir ein paar Fotos wert, weil mir die bunten Farben so gut gefallen haben. Typisch für die Gegend und absolut passend! (Dazu stille Nacht, heilige Nacht in Reggae-Version.. :ugly:)

#25
Caribbean colors by Sandra Weber, auf Flickr

#26 auch Fluggäste waren willkommen ;)
Special guest by Sandra Weber, auf Flickr
 
Tolle Eindrücke und das karibische Feeling wird toll vermittelt. Neben den schönen Landschaftsaufnahmen hat mich vor allem die bunte Architektur von Bild #25/26 fasziniert. Gerne mehr davon! :)
 
Danke schön ;)
Da kommen auch noch ein paar, gerade die ABC-Inseln boten da schöne Motive

Gestärkt vom Essen machten wir auf dem restlichen Rückweg noch einen kurzen Zwischenstopp bei Marigot Bay. Die Bucht wurde wohl schon ein paar mal für Filmaufnahmen verwendet und ist in Dr. Doolittle (das Original aus den 70ern), James Bond und noch ein paar Streifen zu sehen.

#28 Marigot Bay
Marigot Bay St. Lucia by Sandra Weber, auf Flickr
 
Sehr gelungene Streetaufnahmen, echt. So schön farbig und knallig. Passt genau zum Caribbean Feehling. Die erste Aufnahme noch ein bisschen croppen, so von unten rechts weg, aber das ist persönlicher Geschmack. Das zweite Bild gefällt mir richtig gut. :top:
 
Wir verlassen St. Lucia und legen in Grenada an. Inzwischen ist es der 24. Dezember ;) Für den Tag haben wir eine Katamaran-Fahrt mit Lobstergrillen am Strand gebucht. Vom Boot aus habe ich auf der Hinfahrt ein paar Bilder gemacht. Auf der Rückfahrt wurde ordentlich Rum-Bowle ausgeschenkt, deswegen gibt's von da keine Bilder... :ugly:

Grenada ist im Gegensatz zu Martinique, Guadeloupe und St. Lucia überwiegend englisch geprägt, was man schon an der Architektur sieht

#31
Grenada by Sandra Weber, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten