• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Caribbean dreams

Lichtjägerin

Themenersteller
Hallo zusammen,
dieses Jahr habe ich mir einen Traum erfüllt und bin über die Feiertage in die Wärme geflüchtet. Wir haben eine Schiffsreise in die Karibik gemacht. Start war auf Barbados. Nach einem Seetag zum erholen war die erste Insel Martinique, wo ich eine geführte Regenwald-Wanderung gemacht habe. Der Start wird also sehr grün :D

Und der Regenwald hat seinem Namen erst mal alle Ehre gemacht. Es hat geregnet. Auf die Regenjacke hätte ich allerdings auch gut verzichten können, denn im Gegensatz zu unseren Breitengraden schwitzt man weiterhin.

Das rechts ist übrigens eine Bananenstaude, im unteren Drittel sieht man auch die Blüte und einige Früchte

#01
Martinique Rainforest by Sandra Weber, auf Flickr
 
Dritte! Ich nehme neugierig Platz :)

LG Andrea
 
Fein ;-)

Wo viel Wasser, da natürlich auch lauter kleine Bäche und Wasserfälle...

#02
31284066304_ae945e555f_o.jpg
 
Hey supi.. komme dazu, rutscht mal zusammen..lol

Bin im Febraur auch in der Ecke.. Schiff = Kleine Antillen
fototechnisch überlege ich, was ich mitnehme.

Magst Du noch was zu den Brennweiten sagen .
 
Hi Eric,
super, die ABC-Inseln haben mir am besten gefallen! Ich hatte mir kurz vor Abreise noch das neue 12-100 von Olympus geholt (entspricht 24-200 an KB). Dazu war noch ab und an das Tele mit 50-200 und 1.4-fach-Konverter im Einsatz (ergibt dann bis 560 mm Brennweite). Damit bin ich eigentlich gut durchgekommen. Das 12-100 hat sich in sofern absolut bezahlt gemacht, da ich viele Aufnahmen auch aus dem fahrenden Auto oder Kajak raus gemacht hab - der Bildstabi ist echt der Wahnsinn :eek:

Grün hab ich gaaaanz viel :evil: Dazu noch blau, türkis, etwas gelb und quietschbunt. Aber erst mal bleibt's bei grün - ich versuch, es mit den Regenwaldfotos nicht zu übertreiben.

Im Regenwald habe ich viele "Bekannte" getroffen, die man aus Büros oder dem Blumenladen kennt. Nur in vielfacher Dimension. Auch der Bambus wird dort etwas höher wie im heimischen Garten..

#03
Bamboo by Sandra Weber, auf Flickr
 
Die Oly macht anscheinend tolles grün. Mir gefallen die vielen Abstufungen und dazwischen auch das erleuchten von einzelnen Blättern.
Wieviel ist davon ooC bzw. original Oly und wieviel is Postprocessing für die Nuancen?
Ich frage bei Grün immer gerne, weil ich ein Fan dieser Farbe in Fotos bin und Nikon einfach kein gefälliges Grün kann. Das ist entweder zu blau oder zuuuu gelb.
Aber nicht so wie das bei Dir hier.
 
Hi Oskar,
Oly ist sehr grünlastig, ich nehme sogar 8-12 Punkte in der Grünsättigung raus
An den Bildern ist bisher fast gar nix gemacht. Ich häng mal zwei (echte!) OOC-Aufnahmen an - das Bambusbild war etwas unterbelichtet, da musste ich entsprechend die Schatten hochziehen
 

Anhänge

Habs gerade an dem dunklen ausprobiert. Geilomat was da selbst im jpg an grün herauskommt wenn man ein bischen an den Tiefen zupft. Danke!
(werde mir trotzdem keine Oly holen, die Gründe haben wir ja schon ein paar Mal besprochen :D)
 
An der Grün- und Kamera-Diskussion kann ich mich nicht beteiligen, aber ich möchte sagen, dass ich die Bilder sehr interessant finde, weil es mir unbekannte Motive zeigt!
 
Weg durch's Unterholz. Übrigens sollte man auf den karibischen und südamerikanischen Inseln vermeiden, so unbedarft wie bei uns auf der Jagd nach Fotomotiven durch's Unterholz zu krabbeln. Es gibt dort eine recht häufig vorkommende, extrem giftige Schlangenart, die amerikanische Lanzenotter (Viper Bothrops Lanceo). Diese ist extrem gut getarnt und im Gegensatz zur heimischen Kreuzotter sehr angriffslustig. Unser Guide hat mich da auch mal recht beherzt zur Seite genommen und die Machete, die er dabei hatte, hielt ich zuerst für Show ist da aber wohl tatsächlich von Nöten :eek:

#05
Martinique Rainforest by Sandra Weber, auf Flickr
 
Bevor Ihr mir noch grün im Gesicht werden vor lauter grün :D, ein Farbtupfer.

eine Helikonia, die Nationalblume Martiniques. Evtl. hat sie der ein oder andere schon im Blumenladen gesehen. In der freien Natur werden die Blüten bis 40 cm groß

#08
Helikonia by Sandra Weber, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten