• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Carbon Stativ vs. Alu Stativ ; Pro & Contra

Ja die Verarbeitung bei den Travellern ist wirklich klasse. Aber die Systematics sind auch nicht schlecht. Ich finde (nach Erfahrung mit Manfrottos 055er) es schon sehr wichtig, dass die Verarbeitung stimmt. Insofern bin ich wohl Gitzo Fanboy. Dass die Dinger teuer sind, ist schon klar. Aber man kriegt halt auch was Anständiges dafür.

Gruß

Hans
 
@ ... Traveler von Gitzo in der Hand, aber die Führung der Mittelsäule im Schenkelkopf macht natürlich einen klasse Eindruck...

Eddie

Moin
Ich finde die Mittelsäule beim Traveler ( in meinem Fall GT1541OT) dient nur zum verstauen, wenn man die Beine umklappt.
In voll ausgefahrenem Zustand ist das eine total wackelige Angelegenheit, liegt vielleicht am Rohrdurchmesser??
Zudem muss man den Verschluss der Mittelsäule voll zudrehen, damit es wirklich stabil sitzt.
Ich würde sie am liebsten weglassen, aber dann ist das Packmass nicht mehr akzeptabel.
So bin ich denn nur froh, dass ich die Mittelsäule nicht brauche und die Höhe auch ohne passt!
 
Moin
Ich finde die Mittelsäule beim Traveler ( in meinem Fall GT1541OT) dient nur zum verstauen, wenn man die Beine umklappt.
In voll ausgefahrenem Zustand ist das eine total wackelige Angelegenheit, liegt vielleicht am Rohrdurchmesser??
Zudem muss man den Verschluss der Mittelsäule voll zudrehen, damit es wirklich stabil sitzt.
Ich würde sie am liebsten weglassen, aber dann ist das Packmass nicht mehr akzeptabel.
So bin ich denn nur froh, dass ich die Mittelsäule nicht brauche und die Höhe auch ohne passt!

Bei meinem 2er ist das definitiv nicht der Fall. Und bei dem kann ich beim Einsatz der kurzen Säule die Beine umschlagen, denn der Traveller Kopf läßt das zu.

Gruß

Hans
 
Das freut mich zu lesen Hans.
Ich nehm an, das Rohr der Mittelsäule hat bei der Serie 2 schon einen etwas grösseren Durchmesser, wie die Beinsegmente ja auch.
Auf Bildern schauts zumindest so aus. Das macht dann evtl. schon den Unterschied aus.

Andererseits finde ich die ausgezogene Mittelsäule an meinem alten Berlebach auch nicht unbedingt stabil.
Aber um beim Thema zu bleiben, das hat ja nicht unbedingt was mit der Materialwahl zu tun ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten