• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One Pro vs. Lightroom

Ok, danke für die Antwort. Das verlinkte Video schau ich mir noch an, hab aber gerade nur das Handy parat.

Ich muss aber sagen, das bei mir die RAW Entwicklung nicht so weit geht. Portraits mache ich mal, aber meist nch tmit aufwendiger Bearbeitung. Im Grunde geht es bei mir in der RAW Entwicklung nur um Basics. Sprich WB angleichen, Belichtung korrigieren inkl Tiefen Lichter usw, entsprechendes (selektives) schärfen und mal etwas entrauschen. Sachen wie Kontrast usw sind selbstverständlich. Gelegentlich mache ich mal ein wenig mit dem Korrekturpinse oder Verlauf bzw Radialfilter.

Aber es geht bei mir eigentlich nicht soweit, das ich anfange Hauttöne anzupassen usw. daher habe ich nach wie vor meine Zweifel das ein Umstieg für mich sinnvoll wäre.
 
C1 pusht halt gerade Sony und da hört es sich immer besser an, unser Konverter holt das meiste raus.
Jedoch: Wenn das stimmt, warum zeigt es niemand? chickenhead hat extra dafür einen Sony-Rohdatensatz hochgeladen.

Ich habe kein Vergleichs RAW in LR und in C1, habe ich nie gemacht und halte ich auch nicht für Sinnvoll da sich die Bearbeitung voneinander unterscheidet und die Möglichkeiten in C1 ganz andere sind....
Wenn du selbst keinen Vergleich gemacht hast, stützt sich deine Aussage somit auf, wie sagt man, Hörensagen.

Was soll das überhaupt heißen, die Bearbeitung unterscheidet sich, die Möglichkeiten sind ganz andere? Interessiert doch niemanden, wenn diese gravierenden Unterschiede nirgendwo außerhalb einer Darstellung größer hundert Prozent sichtbar sind und dies auch nur dann, wenn ich mir die Nase am Bildschirm plattdrücke. Kann nicht einfach mal jemand zeigen, nu’ kucke, hier und da und dort ist Capture One Lightroom total überlegen, Lightroom hat lediglich noch Daseinsberechtigung als Dreingabe zu einem Photoshop-Abonnement.

Ich würde es einfach mal sehen wollen. Und dies zu zeigen, kann doch nicht so schwer sein, wenn es tatsächlich nennenswerte und vor allem nicht (re-)produzierbare Unterschiede gibt.
 
An Chickenhead:
Ja so wie du schreibst habe ich die Entwicklung auch nur gemacht....

Mehr ging auch nicht ohne weitere Vorgaben deinerseits...




_________________________
meine Website darf hier nicht stehen, im Profil aber schon
 
An Desas:

Was soll ich zeigen? Werbeversprechen?
Tut mir leid, schau doch einfach was die Praxis zeigt....
Und da nehmen sich wahrscheinlich beide nicht viel




_________________________
meine Website darf hier nicht stehen, im Profil aber schon
 
Ist ja auch alles richtig so. Die verkleinerte Vereiosn gefällt mir auch ganz gut. Kannst du davon noch einen 100% Crop einstellen?
 
Mehr ging auch nicht ohne weitere Vorgaben deinerseits...
Doch, überlegenen Schärfeeindruck und Rauschminderung hättest du sichtbar herausarbeiten können/sollen. ;)

Was soll ich zeigen? Werbeversprechen?
Tut mir leid, schau doch einfach was die Praxis zeigt....
Und da nehmen sich wahrscheinlich beide nicht viel
Danke, das genügt: Sie nehmen sich nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde geht es bei mir in der RAW Entwicklung nur um Basics. Sprich WB angleichen, Belichtung korrigieren inkl Tiefen Lichter usw, entsprechendes (selektives) schärfen und mal etwas entrauschen. Sachen wie Kontrast usw sind selbstverständlich. Gelegentlich mache ich mal ein wenig mit dem Korrekturpinse oder Verlauf bzw Radialfilter.

Aber es geht bei mir eigentlich nicht soweit, das ich anfange Hauttöne anzupassen usw. daher habe ich nach wie vor meine Zweifel das ein Umstieg für mich sinnvoll wäre.

Dann macht aus meiner Sicht ein Umstieg wenig Sinn, da die Key Features von C1 deutlich über die Basics hinaus gehen und nur bei Portrait wirklich interessant und auch Wichtig sind. Die Geschwindigkeit mal Weggelassen, die bei C1 höher ist.... Meine Landschaftsbilder gehen zb. alle über LR und meine Portraits über C1......
 
Wenn du selbst keinen Vergleich gemacht hast, stützt sich deine Aussage somit auf, wie sagt man, Hörensagen.


Du musst schon genauer Lesen..... Unabhängig davon, mir meine Aussage als Hörensagen zu unterstellen ist ein wenig sehr weit hergeholt. Du kannst gerne auf meine Page (Signatur) gehen und entscheiden ob mir ein Urteil LR vs C1 zusteht und ob ich von Hörensagen spreche. Der Grund für mich zu entscheiden das gleiche Motiv nicht in C1 und LR zu bearbeiten um dann zu wissen welches besser ist hat schlicht und einfach damit zu tun, dass es bei mir nicht mit der Entwicklung in C1 oder LR getan ist, sondern bei meinen Motive dann in PS weiter geht und zurück dann wieder in C1 oder LR. Heisst der Aufwand ist zu groß und die Unterschiede zeigen sich für mich im ganzen und bei einer kompletten Bearbeitung, wenn dann das fertige Bild steht. Im übrigen spreche ich hier Ausschließlich von Portraits bei denen ich einen unterschied bzw. Vorteil von C1 gegenüber LR sehe und dies muss auch nicht für jeden Anwender zutreffen.
 
So hier die Ausschnittvergrößerung.






______________________________
meine Website darf hier nicht stehen, im Profil aber schon
 

Anhänge

Heisst der Aufwand ist zu groß und die Unterschiede zeigen sich für mich im ganzen und bei einer kompletten Bearbeitung, wenn dann das fertige Bild steht.
Fraglos werden nur die wenigsten Leute jedes Bild parallel in verschiedenen Programmen entwickeln (und abschließend bearbeiten). Wäre ja die Hölle! :ugly: Einige Male dürfte dies jedoch angezeigt sein, um sich ein Bild — im übertragenen Sinne — zu machen, ob, wann, warum man mit Programm «X» arbeitet oder ob «Y» besser geeignet scheint. Davon lese ich in deinen Beiträgen hier im Thema nichts oder mißverstehe sie dahingehend. Muß ja auch nicht notwendigerweise jedesmal dazu gesagt werden, ich weiß das, weil … oder das ist so, weil … Fehlt allerdings in einem Thema, in dem es ausdrücklich ums Vergleichen geht, ein entsprechendens Bild bzw. eine nachvollziehbare Handlungsanweisung, wie man zu Bild bzw. Aussage kommt, steht am Ende eine bloße Behauptung — oder auch Hörensagen.

(Kann es sein, daß der Server auf dem dein Internetauftritt liegt, immer erst aufwachen muß? Ruft man die Seite auf, passiert eine gefühlte Ewigkeit nichts, dann aber schnurrt die Katze.)

Magst du davon ein Pixelporno hochladen? Sprich eine Eins-zu-eins-Darstellung, weil ditte is’ ja verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss aber sagen, das bei mir die RAW Entwicklung nicht so weit geht. Portraits mache ich mal, aber meist nch tmit aufwendiger Bearbeitung. Im Grunde geht es bei mir in der RAW Entwicklung nur um Basics. Sprich WB angleichen, Belichtung korrigieren inkl Tiefen Lichter usw, entsprechendes (selektives) schärfen und mal etwas entrauschen. Sachen wie Kontrast usw sind selbstverständlich. Gelegentlich mache ich mal ein wenig mit dem Korrekturpinse oder Verlauf bzw Radialfilter.

ich glaube auf dem level ist der raw konverter total egal
 
Fehlt allerdings in einem Thema, in dem es ausdrücklich ums Vergleichen geht, ein entsprechendens Bild bzw. eine nachvollziehbare Handlungsanweisung, wie man zu Bild bzw. Aussage kommt, steht am Ende eine bloße Behauptung — oder auch Hörensagen.


Es tut mir leid, aber Du scheinst meine Inhalte nicht zu verstehen.... Deswegen hier nochmal ein Direkter Vergleich.
"Zum Beispiel gibt es wie schon erwähnt den Farbeditor - Hautton, den gibt es in LR nicht, dieser alleine führ zu einem Komplett anderen Ergebnis in C1. Bei Portraits sind so zb. unterschiedliche Hauttöne, Rötungen, Schatten usw... super schnell korrigiert und aus meiner Sicht in LR oder PS in dieser Form so nicht machbar".....

Und letztlich ist es wie alles in der Fotografie, es sind die Details die manchmal entscheiden, zu anderen Ergebnissen führen oder auch für den einen oder anderen wichtig sind.

Es gibt im Netz einige Beispiele von einer RAW Datei die in LR und C1 entwickelt wurde und dann die Vorteile für das eine oder andere Programm zeigen. Ich bin kein Fan von diesem Vergleichen da sich bei mir kein WOW Gefühl einstellt, eben weil es keine komplette Bearbeitung ist.... Bei dem ich die Möglichkeiten zb. C1 auch nutze und dann zu einem anderen Ergebniss führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Thorsten, wenn du mit LR bisher gut klargekommen bist, würde ich auch dabei bleiben. Ich denke, alle aktuellen RAW Konverter können (fast) alles - bei ähnlichen Ergebnissen. Ich sage deswegen "ähnliche Ergebnisse", weil die Geschmäcker einfach verschieden sind. Das sieht man schon an den entwickelten Bildern.

Ich bin mittlerweile Fan von C1 (Version 11 mittlerweile), nutze dort aber nur die Entwicklung per Sessions. Mein Katalog ist seit eh und je der von PSE.
 
Ich würde es einfach mal sehen wollen. Und dies zu zeigen, kann doch nicht so schwer sein, wenn es tatsächlich nennenswerte und vor allem (re-)produzierbare Unterschiede gibt.
Wie ich bereits weiter oben schon einmal sagte: Du siehst sie nicht, weil keine da sind.

Oder na ja, es sind schon Unterschiede da. Aber wie nun hier wie zuvor auch schon anderswo lang und breit herausgearbeitet wurde, sind sie gering und somit üblicherweise ohne praktische Bedeutung. Die wesentlichen Unterschiede bestehen nicht in der technischen Qualität der Resultate, sondern hinsichtlich der Bedienung und wie einfach oder mühsam es jeweils ist, bei einer bestimmten Aufnahme gezielt ein bestimmtes Bildergebnis zu erreichen.

Obwohl ... diese häßliche Kontur am unscharfen Hinterlauf des Hundes ist in allen bisher hier gezeigten Capture-One-Bearbeitungen zu sehen. Das kann doch wohl nicht angehen, daß das nicht besser geht!? Aber selbst Alex alexegg hat's in #339 nicht hinbekommen, obwohl er nach eigener Angabe eigens darauf geachtet hat. Das wäre dann allerdings ein Unterschied zum Nachteil von Capture One, der nicht ganz trivial ist ... wenn's wirklich nicht besser ginge.
 
Ich weiß nicht was du da siehst aber vielleicht liegt es an deinen Bildbetrachter,
das einzigste was da am Hinterbein daneben zu sehen ist, wäre Bildrauschen und das liegt nicht an C1 sondern an dem Bildmaterial.

Stelle nachher mal Original Größe online.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: Capture One Pro vs. Lightroom

Obwohl ... diese häßliche Kontur am unscharfen Hinterlauf des Hundes ist in allen bisher hier gezeigten Capture-One-Bearbeitungen zu sehen. Das kann doch wohl nicht angehen, daß das nicht besser geht!?
Na, doch (s. u.). Es ist wie oft einmal, bemüht man einzelne Regler zu stark, fliegt einem das Bild um die Ohren. marimo wies z. B. in #303 darauf hin bzw. Olaf in #301. Oder du packst eine Maskenkante schön ungünstig oder zu hart auf den unscharfen Übergang von Hinterläufen zu Schnee und hellst die Tiefen auf oder, oder, oder …
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten