• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One Pro vs. Lightroom

Das stimmt nicht so ganz

Es war ja auch anders gemeint. Das man mit der gekaufter Lizenz auf 3 Rechnern arbeiten kann weiß ich selbst. Es ging viel mehr um den Funktionsumfang und Performance. Jemand der nur Windows nutzt ist schon ein wenig ver* weil er genau so viel bezahlen muss wie einer der nur OSX nutzt.

@bessy2712
Das ist schon ungewöhnlich. Ich habe aber im Phase One Forum von jemanden gelesen, der beklagt, dass die Performance nach dem Update auf 10.2 sich deutlich verschlechtert hat.
Ich habe ja auch schon einen "älteren" Rechner der mit Win 10 Pro und El Captitan (Hackintosh halt) läuft und kann so etwas bei mir nicht feststellen. Wobei die 10.2 ist schon bei den beschriebenen Aktionen langsamer geworden.
 
Auch wenn es schade ist wenn in win (bei undurchdachtem Workflow) was länger
braucht und Phase One das natürlich beschleunigen sollte ist es nur Panikmache
hier die Storry vom 20 Minuten-Pferd zu bringen. Wenn ich mein Kaffee mit der
Pinzette Körnchen für Körnchen süße brauch ich dafür auch 20 Minuten. ;)
Ansonsten sind mir solche Wartezeiten in CO eher fremd und ich hab sicher nicht
den schnellsten PC.

Sorry aber Du hast echtes Verständnisproblem. Da kann ich Dir nicht helfen.
Lesen bildet halt. Habe ich was von Sessions geschrieben? Nein es ging die ganze Zeit um KATALOG.
Bei einem Smartalbum damit dieser "richtig" funktionieren kann ist es zwingend notwendig "Alle Bilder" auszuwählen.
Wenn Du die Software nicht kennst oder nicht mit Katalog nutzt und schon gar nicht unter Windows, solltest Dich besser mit solch verdrehten Ratschlägen einfach zurück halten.
 
Ich lasse das Programm jetzt einfach geöffnet und fahre den iMac nur noch in den Ruhemodus, so umgehe ich die Startphase. Alle anderen Funktionen laufen ja sehr flott.
 
Sorry aber Du hast echtes Verständnisproblem ... Lesen bildet halt.
Du schriebst "Smartalbum" - meinst du damit ein inteligentes Album in der Benutzer Sammlung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schriebst "Smartalbum" - meinst du damit ein Album in der Benutzer Sammlung?

"Intelligenter Album" in C1 Namensnomenklatur und selbstverständlich in Benutzer Sammlungen denn nur da kann man solche Sachen wie Album, Intelligenter Album, Projekt, Gruppe erstellen.
Und da die "Intelligente Alben" anders funktionieren können als unter z.B LR ist es notwendig wenn sie in allen Fotos nach Kriterien suchen erst "Alle Bilder" auszuwählen.
 
Um Verständnissproblemen vorzubeugen sollte man sich mal für eine Sprache entscheiden!
Kann ja nicht so schwer sein auf Denglish zu verzichten und "inteligentes Album in der
Benutzer Sammlung" zu schreiben. :p
Mit "Namensnomenklatur" sind dann wohl die (Katalog)stichwörter gemeint.
Klingt natürlich nicht so cool die Originalbegriffe aus CO zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "Namensnomenklatur" sind dann wohl die (Katalog)stichwörter gemeint.
Klingt natürlich nicht so cool die Originalbegriffe aus CO zu verwenden.

Nein sind damit keine Stichwörter gemeint.
LR - SmartAlbum == C1 - Intelligentes Album

@bessy2712
Sag mal was hast Du unter Einstellungen bzgl. XMP Dateien Synchronisation stehen? Vielleicht ist das das Problem bei Dir?
 
Also ich denke auch über einen Wechsel zu C1 nach.
Mir gefallen die Grundeinstellungen von C1, also bevor man mit der BEarbeitung Anfängt schon mal um Welten BEsser als die von LR, besonders die Schärfe ist schon beeindruckend.

Ich verliere mich noch ganz schön in den ganzen Funktionen.
Bei LR ist es ja so, dass der Arbeitsablauf schon recht sinnvoll von oben nach unten angeordnet ist, man hat also auch als jemand der das Programm nicht gut kennt schon einen Roten Faden.
Ganz anders bei C1, hier weiß ich gar nicht so recht wo ich anfangen soll, besonders wenn es um die Hauttöne geht, aber dafür hat man auch ganz andere Möglichkeiten.

Da ich häufiger mal tausend Fotos und mehr in recht kurzer Zeit abarbeiten muss, ist für mich aber auch die Automatisierung von Arbeitsabläufen entscheidend. Presets scheinen in C1 ja ähnlich wie in LR zu funktionieren, was ich noch nicht gefunden habe ist eine automatische Anwendung von Entrauschung je nach Kamera und ISO Wert. Außerdem ist mir aufgefallen, das teilweise Objektivprofile fehlen. Das Profil für mein Tamron 24-70 2,8 wurde automatisch auf die Fotos angewendet, bei Fotos mit dem 150-600er Tamron nicht weil es hier offensichtlich kein Profil für Nikon Kameras gibt.

Mich würde mal die ungeschönte Meinung von Leuten Interessieren die sowohl C1 als auch LR gut kennen: Sind große Mengen von Fotos in C1 genau so schnell zu handhaben wie in LR?

Ich hätte echt Bock auf ein C1 Workshop für LR umsteiger, Phase One sollte so etwas mal anbieten, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt. Die C1 Workshops scheinen aber eher für ein großes Budget passend :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz anders bei C1, hier weiß ich gar nicht so recht wo ich anfangen soll, besonders wenn es um die Hauttöne geht, aber dafür hat man auch ganz andere Möglichkeiten.

Das gute/ schlechte an C1 ist, man kann sich die Arbeitsfläche mit den ganzen Registern zu recht nach Vorliebe und Aufgabe anpassen.
(Schlechte - weil es eben am Anfang einen etwas erdrückt)


was ich noch nicht gefunden habe ist eine automatische Anwendung von Entrauschung je nach Kamera und ISO Wert. Außerdem ist mir aufgefallen, das teilweise Objektivprofile fehlen. Das Profil für mein Tamron 24-70 2,8 wurde automatisch auf die Fotos angewendet, bei Fotos mit dem 150-600er Tamron nicht weil es hier offensichtlich kein Profil für Nikon Kameras gibt.

Gibt es nicht.
Und fehlende Objektive kann man selbst nicht eintragen oder von woanders importieren.

Mich würde mal die ungeschönte Meinung von Leuten Interessieren die sowohl C1 als auch LR gut kennen: Sind große Mengen von Fotos in C1 genau so schnell zu handhaben wie in LR?

Na ja Du kannst natürlich ausgewählte Einstellungen von einem Bild auf X andere anwenden.
 
Danke für die Antwort!

Gibt es nicht.
Und fehlende Objektive kann man selbst nicht eintragen oder von woanders importieren.

Gibt es den gute Quellen für Objektive im Internet? OK, beim 150-600er würde ich jetzt einfach auf die Idee kommen das Profil der Canon Version zu verwenden, aber wie bringe ich C1 bei dieses automatisch zu verwenden. Selbst anlegen ist für mich keine Option, zum einen wegen der Arbeit, zum Anderen weil ich dieses Objektiv z.B. gar nicht mehr besitze (nur für meinen Afrika Urlaub gekauft).

Na ja Du kannst natürlich ausgewählte Einstellungen von einem Bild auf X andere anwenden.

Klar, aber in LR fasse ich trotzdem jedes Foto noch mal einzelnd an und Korrigiere die Tiefen, Lichter, Belichtung den Weißabgleich, zeichne ein paar Falten weich, beschneide, schaue ob das Bild mit einem anderen Bildstil besser wirkt, etc.
Jetzt frage ich mich natürlich ob die Geschwindigkeit um ans Ziel zu kommen vergleichbar ist, denn wenn ich pro Foto nur 20 Sekunden länger brauche, sind das bei 1.000 Fotos 5,5 Stunden mehr Zeit. Als ungeübter Nutzer kann man unmöglich vorhersehen ob die Bearbeitungsgeschwindigkeit der beiden Programme ähnlich ist. Das kann nur jemand einschätzen der mit beiden Programmen produktiv gearbeitet hat.
 
Jetzt frage ich mich natürlich ob die Geschwindigkeit um ans Ziel zu kommen vergleichbar ist, denn wenn ich pro Foto nur 20 Sekunden länger brauche, sind das bei 1.000 Fotos 5,5 Stunden mehr Zeit.

Wer bearbeitet denn 1000 Bilder am Stück? Doch nur so jemand, der nicht gelernt hat zu selektieren, oder?
 
Wer bearbeitet denn 1000 Bilder am Stück? Doch nur so jemand, der nicht gelernt hat zu selektieren, oder?

Oder jemand der eine Hochzeit fotografiert.
Nur weil du selbst nicht den Horizont hast dir ein sinnvolles Szenario vorzustellen heißt das nicht, dass es dieses Szenario nicht gibt.
Und jetzt sag mir bitte nicht, dass 1.000 Fotos bei einer Hochzeit zu viel sind, oder bei einem Konzert, oder bei Partys, oder anderen ganztägigen Events.
 
Gibt es den gute Quellen für Objektive im Internet?

Du hast wohl das NICHT in meiner Antwort übersehen oder?
Im Klartext - entweder Phase One hat ein Profil für eine Linse erstellt oder es gibt keins. Und wenn keins gibt kann man nichts machen


Das kann nur jemand einschätzen der mit beiden Programmen produktiv gearbeitet hat.

Da lehne ich mich weit auf dem Fenster :D
Du wirst u.U bei C1 mehr Zeit brauchen aber nur weil die Software mehr Bearbeitungsmöglichkeiten gibt, nicht weil es per se länger dauert.
Am Anfang steht man da eh wie Ochs vom Berg. Da würde ich schon mit mehreren Arbeitsfächen anfangen und nur die Werkzeuge anzeigen lassen, die Du kennst und brauchst.
Mit der Zeit ggf. das eine oder andere dazu packen. Anders sehe ich zumindest wird nichts mit der Zeit, da einfach zu viele Möglichkeiten gibt und wenn einem die Zeit wichtig ist.....
 
Nur weil du selbst nicht den Horizont hast dir ein sinnvolles Szenario vorzustellen heißt das nicht, dass es dieses Szenario nicht gibt.
Du bist sehr lustig. Genau das sage ich: Wer tatsächlich meint, 1000 Party-, Hochzeits- oder Konzertbilder bearbeiten zu müssen, der hat schlicht und ergreifend nicht zu selektieren gelernt, sondern arbeitet nach dem Motto: "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn"…
 
Danke für die Antwort RobiWan

Du hast wohl das NICHT in meiner Antwort übersehen oder?
Im Klartext - entweder Phase One hat ein Profil für eine Linse erstellt oder es gibt keins. Und wenn keins gibt kann man nichts machen

Achso, ich war d´in dem Glauben man könne sich selbst eines erzeugen.


Du bist sehr lustig. Genau das sage ich: Wer tatsächlich meint, 1000 Party-, Hochzeits- oder Konzertbilder bearbeiten zu müssen, der hat schlicht und ergreifend nicht zu selektieren gelernt, sondern arbeitet nach dem Motto: "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn"…

Wenn du meinst :ugly:
Du glaubst also Fotografen die 1000 Fotos von einem Event an den Auftraggeber geben sind blinde Hühner?
Das heißt dann wohl, dass entweder du keine Ahnung hast oder so gut wie jeder Fotograf der so etwas professionell macht. Such dir aus was dir besser gefällt.
Achja, trag doch mal etwas produktives zu diesem Thema bei oder kannst du das etwa nicht? Wie viele Fotos hattest du denn so bei deiner letzten Hochzeits Ganztages Reportage?
 
Danke für die Antwort RobiWan

Wie viele Fotos hattest du denn so bei deiner letzten Hochzeits Ganztages Reportage?

Beim letzten Event dreihundertirgendwas Fotos, davon dreihundertirgendwas aussortiert und letztendlich 38 ausgearbeitet und übergeben.

Klasse statt Masse. Du magst das ja gerne andersrum halten…
 
Beim letzten Event dreihundertirgendwas Fotos, davon dreihundertirgendwas aussortiert und letztendlich 38 ausgearbeitet und übergeben.

Dann darfst du dich ja echt glücklich schätzen, dass es noch Kunden gibt die dir einen vierstelligen Betrag zahlen um dann dafür 38 Fotos zu erhalten :top:
Jeden Morgen steht ein doofer auf :lol:.

Wenn mir ein Fotograf nicht zu einem Festpreis alle Fotos rausrückt die er gemacht hat (abgesehen von Ausschuss und doppelten Auslösungen) war ich das letzte mal dort.
Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass 38 Fotos überhaupt nicht der vielen Situationen (Getting Ready, Standesamt, Kirche, Paarshooting, Gruppenfotos, Feier) spiegeln können. Dafür ist die Bandbreite viel, viel zu groß.
Also mir als Kunde hätte das auf meiner eigenen Hochzeit nicht ausgereicht.

Wenn du das anders handhabst, dann bitteschön.
Aber ich würde dich höflichst bitten Unterstellungen zu unterlassen. Zumal ich mir ziemlich sicher bin, dass die Meisten Hochzeitsfotografen hier Bilder in Größenordnungen von 500 bis 1.500 haben. Zumindes bei Ganztages Reportagen.

So, können wir jetzt zum Thema zurück kommen anstatt seine eigene Arbeitsweise zum heiligen Graal zu erklären und andere als doof darzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten