• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture one 4 beta

@ MG dann stellst Dir doch einfach um ;-)

unter View - Place tools Right

Grüße
Stefan


Danke für den Tip. Jetzt hab ich das Fenster so weit in den 2ten Monitor gezogen das ich im 1sten das Bild schön gross habe und auf dem 2ten die Paletten, echt goil.
 
Hallo Kay,

danke für Deine Antwort, muß mal schau´n ob ich es in Wien noch auftreibe.
Oder weiß es jemand (aus Wien)?

P.s.: Es geht um die Sandisk Aktion mit Capture Le (nur für den Fall, daß nicht alle Beiträge gelesen werden)

Gruß

Stefan
Also beim Mediamarkt in Simmering haben sie die 1GB und 2GB Extrememodelle mit dem Capture One Sticker noch regalweise :D

Bei mir war ein Gutschein dabei für die Aktivierung von Capture One LE auf zwei Rechnern + ein Update (Gutscheinvorderseite) sowie ein Gutschein für das Upgrade auf die Proversion um schlanke USD 365,- (Gutscheinrückseite). Sowohl auf Vorder- als auch auf Rückseite des Gutscheins steht das Gültigkeitsdatum 27. März 2008 (!)
 
Leute, bleibt bitte beim Thema. Das ist "Capture one 4 beta" und nicht "Bezugsquellen für das SanDisk-Bundle".
Für Bezugsquellenanfragen gibt es das Händlerforum.
 
Herbert:Danke
scorpio: war meine Schuld, wollte keinen neuen thread.
Und Schluß

L.G.

Stefan
 
Hallo,

jetzt zum Thema: Ich komme mit der Funktion "Curve" (Kurve) nicht zurecht;
in LE oder auch Pro kann man die Kurve am oberen rechten Ende (aber auch am unteren linken) anfassen und nach unten bewegen um z.B. die Lichter zu beschneiden. In der aktuellen 4.0 Beta, wenn ich das versuche verbiegt sich die Kurve egal wie viele Punkte ich setze. Was mache ich falsch?
Oder warum wurde diese Funktion geändert?
Ja, noch was, was ist unter Adjustment zu finden? Bei mir nur ein leeres Fenster.
Unter "Help" ist nicht wirklich viel Information zu finden.
Und als Letztes: kann man die Etcetera- Profile irgendwie einbinden?

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Ich bin bisher nicht dazu gekommen Capture one 4 Beta zu installieren, habe hier und dort von vielen Probleme bei der Installation auf Windows XP gelesen, sind die Probleme jetzt irgendwie in den Griff oder besteht die Gefahr sich sein System damit zu zerschiessen?

gruss
 
Hallo Leute,

Ich bin bisher nicht dazu gekommen Capture one 4 Beta zu installieren, habe hier und dort von vielen Probleme bei der Installation auf Windows XP gelesen, sind die Probleme jetzt irgendwie in den Griff oder besteht die Gefahr sich sein System damit zu zerschiessen?

gruss


Moin,
habe es bei mir neben CO LE installiert und schon viel getestet. Hatte absolut keine Probleme, bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden und das Ding ist sehr schnell.
 
Hallo Leute,

Ich bin bisher nicht dazu gekommen Capture one 4 Beta zu installieren, habe hier und dort von vielen Probleme bei der Installation auf Windows XP gelesen, sind die Probleme jetzt irgendwie in den Griff oder besteht die Gefahr sich sein System damit zu zerschiessen?

gruss

Hi,

bei mir lief die Installation (XP + SP2, Intel System, ATI GraKa) ohne Probleme. C1 lief bisher auch ohne Abstürze oder Probleme.

Gruss
Ulf
 
Abgesehen von Problemen und/oder keinen Problemen ... könnte ein geneigter Beta-Tester eventuell mal kurz die größten Qualitäts- und/oder Geschwindigkeitssprünge im Vergleich zur 3.7 Pro Version darlegen ... lohnt sich ein Upgrade?
 
Jau, lohnt sich - arbeite nur noch mit der 4.0 Version
- Stylisches und besseres Interface (Strg + Shift + T = Werkzeugleiste rechts)
- Schnell
- Quali ist super, krieg das so mit LR nicht hin
 
Also ich steige bei C1 4.0 beta nicht durch, irgendwie zu umständlich und bei der Belichtung ändert sich auch ständig was, ich muß jedenfalls nachregeln sobalt ich woanders (Lichter/Schatten) was verstelle, das ist in LR bzw. ACR besser gelöst. Wo ist eigentlich die Objektivkorrektur? Auch solche praktischen Dinge wie die selektive Farbkorrektur oder wenigsten Klarheit/Dynamik vermisse ich ebenfalls.

Das Setup ist eine Zumutung, neben 6 Firewallmeldungen, die ersten habe ich verweigert (Nachhausetelefonieren), Setup Starten, Framework prüfen, Framework downloden, Framework installieren, das eigenliche C1 installieren. Das ganze dauerte etwas 30min oder so, jedenfalls sieht man lange Zeit garnichts, dann darf man nach etwas 20min Framework installieren, nach weiteren 7 bis 8min rödeln kommt dann entlich das eigentliche Setup von C1. :ugly:

Von der Geschwindigkeit bin auch enttäuscht, ich habe das ganze flotter in Errinnerung, jetzt ist es deutlich langsamer als ACR und vergleichbar langsam mit LR.

Das DeNoise überzeugt mich nicht, "Luminance" erzeugt schnell unschärfe und "Color" vermischt die Farben über größe Bereiche. Die Funktion ist damit schlicht unbrauchbar, entweder es rauscht oder es sieht bescheiden aus. Also faßt man die Regler nicht an und macht es mit externen DeNoisern.
 
Die .NET Framework-Installation war eine harte Geduldsprobe (> 2 Stunden, der Server war offenbar stark überlastet), aber C1 ist toll und läuft stabil. Etwas langsamer als der Raw Shooter, aber gegen LR sehr schnell. Die Bildqualität finde ich bisher sehr überzeugend.
 
Also ich steige bei C1 4.0 beta nicht durch, irgendwie zu umständlich und bei der Belichtung ändert sich auch ständig was, ich muß jedenfalls nachregeln sobalt ich woanders (Lichter/Schatten) was verstelle, das ist in LR bzw. ACR besser gelöst. Wo ist eigentlich die Objektivkorrektur? Auch solche praktischen Dinge wie die selektive Farbkorrektur oder wenigsten Klarheit/Dynamik vermisse ich ebenfalls.
Warum erwartest du, dass die Programme 1/1 die gleichen Einstellungen bzw. features besitzen? Das Bedienungskonzept ist neu und braucht sicher Eingewöhnungszeit, die neue Oberfläche gefällt mir auf alle Fälle.
Das Setup ist eine Zumutung, neben 6 Firewallmeldungen, die ersten habe ich verweigert (Nachhausetelefonieren), Setup Starten, Framework prüfen, Framework downloden, Framework installieren, das eigenliche C1 installieren. Das ganze dauerte etwas 30min oder so, jedenfalls sieht man lange Zeit garnichts, dann darf man nach etwas 20min Framework installieren, nach weiteren 7 bis 8min rödeln kommt dann entlich das eigentliche Setup von C1. :ugly:
Bei mir lief die Installation einwandfrei und ziemlich schnell (nicht mal 1min. habe kaum die Installation mitbekommen) und viel flotter als LR ist es auf alle Fälle. Firewallmeldungen gab es keine.
Von der Geschwindigkeit bin auch enttäuscht, ich habe das ganze flotter in Errinnerung, jetzt ist es deutlich langsamer als ACR und vergleichbar langsam mit LR.
Wenn es bei anderen flot läuft, dann ist sicher die Schwachstelle dein System, man sollte auch nicht vergessen, dass es eine Beta ist, die Phase One schnell rausrücken musste, da die gerechtfertigte Ungeduld der Kunden überall zu merken war, besonders im C1-Forum, der Ton wurde immer rauher. ;)
Das DeNoise überzeugt mich nicht, "Luminance" erzeugt schnell unschärfe und "Color" vermischt die Farben über größe Bereiche. Die Funktion ist damit schlicht unbrauchbar, entweder es rauscht oder es sieht bescheiden aus. Also faßt man die Regler nicht an und macht es mit externen DeNoisern.
Wie gesagt nicht zu schnell vorurteilen.

gruss
 
Warum erwartest du, dass die Programme 1/1 die gleichen Einstellungen bzw. features besitzen? Das Bedienungskonzept ist neu und braucht sicher Eingewöhnungszeit, die neue Oberfläche gefällt mir auf alle Fälle.
Erwarten, hmm? Ok - ja, ich erwarte das. :D Ne, mal im Ernst: die Programme pushen sich doch gegenseitigt, mal ist das eine mal das andere vorn, das und mal das besser, aber gerade bei der Beta 4 erkenne ich jetzt keinen Umsteigegrund. Die selektive Farbkorrektur ist Pflicht (die möchte ich nicht missen) und Dynamik und Klarheit sind auch nicht ohne, erleichtern sie doch meist den Entwicklungsprozess erheblich. Die Korrektur von CA ist m.M.n. auch Standard. Was mir noch fehlt (bei den meisten RAW-Entwicklern) ist ein Maskierungsmodus wie ihn Lightzone bietet und ein anständiger Denoiser etwas wie bei Bibble.
Bei mir lief die Installation einwandfrei und ziemlich schnell (nicht mal 1min. habe kaum die Installation mitbekommen) und viel flotter als LR ist es auf alle Fälle. Firewallmeldungen gab es keine.
Hmm, eventuell hattest du schon mal eine ähnliche Version installiert, so das die ganzen Prüfungen nebst Frameworkinstallation nicht notwendig war, auf meinen jetzigen System war nie C1 drauf.
Wenn es bei anderen flot läuft, dann ist sicher die Schwachstelle dein System, man sollte auch nicht vergessen, dass es eine Beta ist, die Phase One schnell rausrücken musste, da die gerechtfertigte Ungeduld der Kunden überall zu merken war, besonders im C1-Forum, der Ton wurde immer rauher. ;)
Wie gesagt nicht zu schnell vorurteilen.
Nein, diese Systemeierei lasse ich nicht gelten - "wenns nicht richtig läuft ist das System schuld" - das ist zu einfach. Wenns nicht richtig läuft sind die Programmierer schuld, dann werden die Systemresourcen nicht optimal genutzt oder es werden Hardwareanforderung von übermorgen vorrausgesetzt, so läuft das aber nicht, die Hardware ist da, macht das was sie soll und zwar ohne Probleme und wenn andere Programmierer das hinbekommen, dann wohl auch die vom C1-Team. Und wie gesagt C1 läuft ja auch auf meinem System hinreichend schnell, aber merklich langsamer als die Vorversion 3 auf einem schwächeren Rechner mit weniger Speicher. Moniert hatte ich das Setup und vorallen das Nachhausetelefonieren, gegen letzteres bin ich besonders allergisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, diese Systemeierei lasse ich nicht gelten - (...) Und wie gesagt C1 läuft ja auch auf meinem System hinreichend schnell, aber merklich langsamer als die Vorversion 3 auf einem schwächeren Rechner mit weniger Speicher.

Ich glaube schon, dass es an DEINEM System liegt. Bei mir geht das Verarbeiten gegenüber 3.7.6 genauso schnell, die Preview Erstellung geht wesentlich schneller, Focusing marginal langsamer (auf dem gleichen Rechner). Das Interface möchte ich jetzt schon nicht mehr missen.
 
... Focusing marginal langsamer ...
oh :D das ist ja genau das Problem, immer wenn du en Bildausschnitt verschiebst oder zooms liest du Focusing, mal kurz mal lang. Ne ist schon klar mein Rechner ist schuld - beenden wir das hier, manche können halt einfach nicht unbefangen beurteilen, was ich zwar nicht verstehe - aber egal - DXO ist ja für deren Befürworter auch rasend schnell, die anderen haben halt das falsche System. :rolleyes:

Ursprünglich ging es ja auch um diesen Satz:
Von der Geschwindigkeit bin auch enttäuscht, ich habe das ganze flotter in Errinnerung, jetzt ist es deutlich langsamer als ACR und vergleichbar langsam mit LR.
Und wenn wer meint das C1 Beta 4 schneller sei als ACR - nun gut, dann meine er das ... :ugly:
 
zum Thema Geschwindigkeit beim Entwickeln:

33 Bilder von ner 5D, entwickelt als 16 Bit Tiff

C1 3.7.7 => runde 14 Minuten
C1 4.0 Beta 1 => runde 9 Minuten und 20 Sekunden

nicht die Welt aber immerhin
 
Hallo,

jetzt zum Thema: Ich komme mit der Funktion "Curve" (Kurve) nicht zurecht;
in LE oder auch Pro kann man die Kurve am oberen rechten Ende (aber auch am unteren linken) anfassen und nach unten bewegen um z.B. die Lichter zu beschneiden. In der aktuellen 4.0 Beta, wenn ich das versuche verbiegt sich die Kurve egal wie viele Punkte ich setze. Was mache ich falsch?
Oder warum wurde diese Funktion geändert?
Ja, noch was, was ist unter Adjustment zu finden? Bei mir nur ein leeres Fenster.
Unter "Help" ist nicht wirklich viel Information zu finden.
Und als Letztes: kann man die Etcetera- Profile irgendwie einbinden?

Gruß

Stefan

Hi,

geht, zumindest auf einer Windows Kiste. Einfach mal in folgendes Verzeichnis rein schauen:

%ProgramFiles%\Phase One\Capture One 4\Color Profiles\DSLR

Hier liegen die ICC Profile die mit C1 4 installiert werden. Eigenen Profile müssen jetzt nur noch umbenannt werden, dabei muss man sich an den vorhandene Dateinamen orientieren. Will man beispielsweise ein neus ICC Profil für die 5D verwenden, so muss der Dateiname mit CanonEOS5D- anfangen. Die Profile können dann unter Base Characteristics => Profile angewählt werden (siehe Screenshot)

Gruss
Ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten