• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture NX-D beta | neue Nikon Software angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das verwundert mich nicht, die Optik der Programmoberfläche ist nahezu identisch.
Andererseit gibt sich Nikon Mühe die Befehle und Menupunkte an die von View NX2 / Capture NX2 anzupassen. Das ist auch gut so denn Silkypix ist meiner Meinung nach ziemlich Merkwürdig. Ich habe in die Versionen 4 und auch 5 getested und dabei mich
Oft etwas Ratlos durch das Programm geklickt.
 
Hallo im Forum,

wäre mal einer so nett zwei Bilder hoch zu laden bei denen man den Unterschied in der RAW Entwicklung sieht?

Einmal das NEFF mit Capture NX2 entwickelt und bearbeitet und einmal das selbe NEFF mit NX-D entwickelt und bearbeitet.

Kann das leider nicht selber tun da auf meinem Rechner derzeit noch XP läuft!!


Vielen Dank im Voraus,

Grüße, Oliver!
 
Einmal das NEFF mit Capture NX2 entwickelt und bearbeitet und einmal das selbe NEFF mit NX-D entwickelt und bearbeitet.

wenn das so einfach wäre :(
Möglichkeiten und Regelmechanismen unterscheiden sich teilweise erheblich.
Da was vergleichbares zu produzieren dürfte so gut wie unmöglich sein. :)
 
also ich wüsste auch nicht wie das gehen sollte, die Funktionalität ist ja nicht mal annähernd vergleichbar.
Einzig unveränderte Kamerasettings könnte man vergleichen.
Nur was nützt mir das wenn ich mit dem Kastraten NX-D dann schon bei einer simplen Maskierung auf Grund laufe :rolleyes:
 
...das hört sich ja für mich so an das man unter Capture NX-D selbst eine einfache Bearbeitung die unter Capture NX2 z.B. so aussehen würde:

1.Schritt D-Light (25:60), 2. Schritt: Auto Tonwert erweitert (Kontraste 0.Farbstichkorrecktur 50%, zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht durcfüren kann, oder irre ich mich da??


Grüße, Oliver!
 
Ich habe Capture NX noch nie wirklich vertraut und zum Glück nur einige wenige Bilder damit entwickelt obwohl es mir gut gefallen hat.

Warum?

Weil mir die Anzeige und Bearbeitung größerer Mengen an Bildern in ViewNX immer besser gefallen hat und ich mich auch immer geärgert hatte, dass wenn ein Capture NX Bild in einer Sammlung war, View NX dies nicht mit den anderen konvertieren konnte. Ich war immer etwas skeptisch ob ich wirklich vom Standardprodukt VNX in CNX für alle Bearbeitungen wechseln sollte, da es dann kein zurück mehr gegeben hätte. Die Qualität war dort aber immer besser und es hat mich doch sehr geärgert aber ich blieb für alle Bilder bei VNX mit Ausnahme bei der Vorbereitung große Prints, wo ich aber davor dann die RAW-Datei kopiert habe um eine von CNX unverseuchte Version zu behalten die ich mit VNX bearbeiten und konvertieren konnte.

Auch die Druckfunktion für das plotten großformatiger FineArtPrints war nicht wirklich gut.

Alles in allem wusste und weiß ich bis heute nicht so recht wie ich mit meinen RAWs (NEFs) zukunftssicher umgehen soll.

Derzeit habe ich die meisten Bilder nur als NEFs abgelegt und dies in tausenden von Unterverzeichnissen.

Nachdem ich gerade dabei bin mein Nikon 1er System wegen falscher Entwicklungstendenzen bei Nikon gegen ein Olympus-System einzutauschen stellt sich für mich ehrlich gesagt grundsätzlich die Frage nach dem Umgang mit RAW-Files. FT bleibt im Moment aber auch hier muss ich ehrlich sagen könnte Nikon gefährdet sein, da sie im spiegellosen Segement derzeit keine gute Idee haben und Nikon nun mal kein Konzern ist wie Canon sondern wirklich mit den Kameras etwas verdienen muss. Das kann dann schnell mal schief gehen.

Also doch immer doppelt als jpg und RAW oder gar TIFF und RAW ablegen?

Ich hätte das schon gemacht, wenn VNX oder CNX autmatisch nach der Bearbeitung das jpg oder tiff überschrieben hätten. Aber hier musste man jedesmal von Hand noch mal konvertieren oder speichern unter wählen. Was nervte bei der Bearbeitung von tausenden von Bildern.

Alles in Allem bin ich mit der Frage nach der zukunftssicheren Behandlung meiner RAW-Files durch den Wechsel der Software von Nikon und meinem Wechsel im Bereich meiner kleinen Kamera zu Olympus in meiner Skepsis und Unsicherheit noch bestärkt worden.

Bin etwas genervt was das Thema betrifft.

Schön wäre schon mal die Möglichkeit alle Verzeichnisse nach NEFs zu durchsuchen und sie automatisch in ein JPG oder TIFF konvertieren zu lassen.

In höchster Verzweiflung bliebe nur die Windows-Suche nach allen NEFs, das Kopieren auf eine externe Platte und dort die Konvertierung in JPG oder TIFF.
Dann wären die Daten gesichert aber es wäre ein ordnungstechnisches Chaos und auch problematisch weil sicher viele Dateien gleich heißen werden.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht hier nicht um einen Vergleich von ViewNX mit CNX1/2 (der in anderen Themen schon ergiebig behandelt wurde), sonder um CNX-D :D im Vergleich mit ViewNX bzw. CNX1/2. :)
 
es geht hier nicht um einen Vergleich von ViewNX mit CNX1/2 (der in anderen Themen schon ergiebig behandelt wurde), sonder um CNX-D :D im Vergleich mit ViewNX bzw. CNX1/2. :)

Wo steht das ? Das Thema des Threads ist:

"Capture NX-D beta | neue Nikon Software angekündigt "


Und diese Ankündigung hat viele Konsequenzen. Ein möglicher Vergleich zwischen den alten und neuen Softwarevarianten ist nur ein Ausschnitt.

Vor allen Dingen ist es aber auch die Untreue eines Herstellers zu seinem eigenen Produkt. Und das gibt eben zu denken.
 
...das hört sich ja für mich so an das man unter Capture NX-D selbst eine einfache Bearbeitung die unter Capture NX2 z.B. so aussehen würde:
....
zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht durcfüren kann, oder irre ich mich da??
Die Leute, die CNX nutzen/genutzt haben und sich jetzt hier aufregen, daß NX-D die lieb gewonnenen Funktionen nicht unterstützt und es für CNX keine hundertjährige Updatezusage mehr gibt (die es sowiso nie gab), haben sich mit sowas einfachem anscheinend nie abgegeben. Da werden niemals komplette Bilder bearbeitet (und das Ergebnis dann als Endprodukt genutzt). Sonst könnte man ja noch auf die Aberwitzige Idee kommen, daß einem bei solchen Bildern gar die Ergebnisse der JPG-Engine der Kamera auch genügt haben könnte.

Wenn Dich das Ergebnis so brennen interessiert, kannst Du zur Not auch unter XP eine VM mit einem Win7 32Bit aufsetzen und darin NX-D laufen lassen.

Was bringt Dir die Erkenntnis, ob die Bildergebnisse mit der Beta-Version von NX-D gleich/anders/besser/schlechter wären wie mit der alten SW, wenn Du NX-D weder nutzen kannst noch irgendwer vorhersagen kann, was Nikon an der Engine von NX-D noch ändert.
 

Zu allerest werde ich demnächst mein Betriebssystem demnächst umstellen und dann selbst Vergleichen können.
Und zum einen sieht man aus deinem Kommentar dass du selbst nie Capture NX2 richtig benutzt hast, dann wüßtest du nämlich das Capture NX2 nicht nur ein normaler RAW - Konverter war/ist sondern eine Endbearbeitungssoftware!!!


Grüße, Oliver!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe LR seit ein paar Wochen im Einsatz - Umstieg war "ungewollt" - ein eingespielter NX-Workflow war da - mit der Ankündigung von NX-D dann dieses getestet. Was soll ich sagen? Nur noch ein RAW-Konverter ohne nennenswerte Weiterbearbeitungsmöglichkeiten.

Was soll ich sagen:
LR hebt deutlich mehr Potential in den NEFs als es mit NX möglich war!

Ich will mich jetzt bei Nikon nicht dafür bedanken, allerdings komme ich mit LR so langsam auch auf ein vernünftiges Tempo.
 
Und zum einen sieht man aus deinem Kommentar dass du selbst nie Capture NX2 richtig benutzt hast, dann wüßtest du nämlich das Capture NX2 nicht nur ein normaler RAW - Konverter war/ist sondern eine Endbearbeitungssoftware!!!
Das wird man wohl schon aus meinem ersten Beitrag hier im Thread erraten haben.

Er ist und bleibt aber immer noch die Software, die er heute ist, bis der Support für Windows 8.1 durch Microsoft eingestellt wird (wenn ich davon ausgehe, daß CNX2 auf dem Nachfolger nicht mehr laufen sollte). Dass CNX dann vermutlich keine aktuellen Kameras mehr unterstützt, muss halt jeder Käufer solcher Kameras mit einkalkulieren. Genauso, wie man auch heute schon u.U. den Kaufpreis eines Raw-Konverters mit in die Kosten einbeziehen muss, wenn Nikon bei der Kamera keine CNX-Lizenz mitgeliefert wird.

Aber Du hast vollkommen Recht. Für die 0,01% meiner Bilder, für die eine weitergehende Bearbeitung nötig wäre wie die, welche ich jetzt schon in NX-D durchführen könnte (mit genügend Geduld), habe ich die für mich ausreichenden Ergebnisse auf anderem Weg erreicht. Zu den Zeiten, als ich mich mit solchen Bearbeitungen mal beschäftigt habe, war CNX2 noch so grottig langsam, daß ich es schon deshalb nicht nutzen wollte.

Was eine "Endbearbeitungssoftware" sein soll, verrät mir noch nicht einmal Google. Aber vieleicht kann man mit CNX2 ja auch so Dinge durchführen wie Bildkomposition, Panoramen oder HDR. Das sind für mich die letzten Schritte einer Bildbearbeitung nach der Entwicklung der Bilder in einem Raw-Konverter.
 
Ich habe LR seit ein paar Wochen im Einsatz - Umstieg war "ungewollt" - ein eingespielter NX-Workflow war da - mit der Ankündigung von NX-D dann dieses getestet. Was soll ich sagen? Nur noch ein RAW-Konverter ohne nennenswerte Weiterbearbeitungsmöglichkeiten.

Was soll ich sagen:
LR hebt deutlich mehr Potential in den NEFs als es mit NX möglich war!

Ich will mich jetzt bei Nikon nicht dafür bedanken, allerdings komme ich mit LR so langsam auch auf ein vernünftiges Tempo.

Ich bin langjähriger NX2 Nutzer. Nach den Neuigkeiten über NX-D und einem Test der Beta Version habe ich mir LR5 und die Nik Collection gekauft.

Was meinst Du mit: "LR hebt deutlich mehr Potential in den NEFs als es mit NX möglich war!"

Ich bin zwar mittlerweile soweit das ich meine Bilder farblich exakt und auch genauso scharf hinbekomme wie mit NX2, aber ich habe z.B. weniger Details in dunklen Bildbereichen. Die Bearbeitung ist nicht schneller als mit NX2, zum einen weil ich noch nicht so fit bin, aber zum anderen auch weil LR nicht sooo flott läuft wie ich mir das gewünscht hätte.
Das verwenden der Nik Collection immer über das umwandeln in TIFF ist nicht so komfortabel wie in NX2.

Was in LR genial ist, ist die Möglichkeit der Bildverwaltung. Alles in allem ist LR schon gut, aber ich hänge immer noch an NX2.
Werde wohl noch eine ganze Weile parallel arbeiten.

Schöne Grüße


Joachim
 
Naja, das mit den TIFFs.... (Mantel des Schweigens...)

Bei mir sind die Bilder durchwegs besser geworden - auch die Tiefen - außerdem meine ich, in der Mitte deutlich MEHR Details zu sehen.
 
Klar - wobei das nicht so viel anders ist, als mit CNX

1) Objektivkorrekturen machen
2) Weißabgleich für mich passig machen
3) Luminanz der einzelnen Farben anpassen
4) NIK DFINE
5) NIK VIVEZA -> Tonwertkurve für etwas mehr punch
6) NIK Color EFEX
7) NIK Sharpener Pro

Fertig!

Ich würde mich dazu hinreissen lassen zu sagen, dass die Bearbeitungsalgorithmen in LR einfach besser sind - ist halt ein neues Programm im
Gegensatz zu CNX und der dafür verfügbaren Version con Color EFEX Pro.
 
Ja - macht mal schnell ein paar MBs aus

ABER: Ich behalte nur das - unbearbeitete NEF, das gearbeitete JPEG und wenn ich gut drauf bin, das letzte TIF.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten