Nein, denn ich weiß, wie sich zufällige Fehler (=Rauschen) addieren. Das tut hier aber nichts zur Sache, hier geht's um die Messwerte von DxOMark und dort dann die Behauptungen, diese Messungen seien methodisch falsch
Ich habe nie behauptet, dass es NICHT OT sei... warum gehst Du selber seit vielen Postings darauf ein und schreibst jetzt erst, es habe nichts mit DxOMark und dem Thread zu tun? - Das war Dir doch auch klar - Du bist doch auch nicht das erste Mal OT in diesem Thread...
Was Fehlerrechung mit DxOMark zu tun hat (Achtung: jetzt schlage ich einen Bogen von ISO und Rauschen und Rechenmethoden zurück zu DxOMark) - auch HIER gilt die "Weisheit der Masse", welche ich bei den Pixeln angesprochen habe:
Wie gut oder schlecht DxOMark misst, kann man selber sehen, wenn man MÖGLICHST VIELE VERSCHIEDENE QUELLEN zu Rate zieht, welche ihre eigenen Messmethoden haben und die selben Sensoren messen, wie DxOMark. Dann kann man auch Mittelwerte daraus machen (Stapelmodi

) und merkt: Jede Internetseite, jeder Blog, DxOMark und Co. haben ihre Messergebnisse, aber auch ihr Fehlerpotential. Darum zählt für mich zumindest, was UNTERM STRICH rauskommt. Und dieser "Strich" ist auch für einen Mittelwert gedacht: DxOMark sagt der D800 einen Kontrastumfang von 14,4 zu (wenn ich mich recht erinnere), die Internetseite XY aber nur einen Wert von 13,8 und die dritte Seite einen Wert von 14,0 .
Wer hat nun Recht?
Das kann uns egal sein, denn wir haben ja
a) mehrere Aussagen, die wir vergleichen und abwägen können
b) noch selber Kameras zum Ausprobieren
c) Blogs, welche sich nur um die Praxis kümmern und keine Messungen durchführen, sondern nur Bilder liefern.
Im Falle von D800 vs. 5DMarkIII ist mir EGAL, wieviel Kontrastumfang beide als ZAHL haben... ich sehe aber, dass NIEMAND bestreitet, dass die D800 mehr Kontrastumfang als die 5D Mark III hat, bei ISO 100. Also bestätigt das DxOMark zumindest in der Rangreihenfolge im Punkt Kontrastumfang. Und momentan NUR in diesem Punkt. Jeder andere Punkt ist eine Diskussion für sich und jede andere Kamera auch.
Ich verlasse mich auf den "Mittelwert". Sei es bei Sensorenrauschen oder bei der Meinung (beim Meinungsrauschen -> Spezialistengeschwatze). Wenn 80% sagen, A sei schneller als B, dann glaube ich das desto mehr, je mehr Quellen dies aussagen. DxOMark ist EINE Quelle - und nach meiner Erfahrung im Vergleich zum Mittelwert eben eine GUTE Quelle (da WENIGER Abweichung vom Kanon, als andere Einzelquellen).