@anja75 ? Der Punkt, den Du misst, ist mit 18% Grau definiert, sprich, ~5 LW von Nullpunkt irgendwo in der Mitte des Dynamikumfangs.
mfg chmee
1. Der Punkt, den ich anmesse, ist überhaupt nicht definiert, da ich diesen beliebig hin und her schieben kann.Soll heißen unter- oder überbelichten.
2. Haben schon die Altmeister ihre Negative so entwickelt wie sie das Bild haben wollten, wie es ihrer Meinung nach aussehen sollte, ohne sich an die Beschränkungen des Films zu halten. Stichwort Entwicklungszeit. Auf die Tiefen messen, die Lichter entwickeln... noch nie gehört, was?
3. Beschleicht mich das Gefühl, dass es manche nicht verstehen wollen, den anderen eher Unfähigkeit vorwerfen... aber für wen? Seid ihr auf dem Kreuzzug ?
Macht was ihr wollt, fest steht jedenfalls, dass mehr Dynamikumfang nie schadet, oft genug aber von Vorteil ist. Deshalb Wechsel ich nicht von Canon weg aber schön wäre es schon, wenn sich da mehr täte.
Und die Helden der ordnungsgemäßen Fotografie unter euch holen sich jetzt entsprechende Lektüre und lesen nach, was einstmals in der Dunkelkammer alles abging. Von wegen Schlamperei...