Falke
Themenersteller
Also der Spruch, dass ein Händler solch eine Aussage macht damit er sein Lager räumen kann, kann nicht sein da ich bei mehreren Händlern angefragt habe. Alle waren über die Preiserhöhung informiert wollten aber nicht ins Detail gehen da anscheinend noch keine 100%igen Canon Preislisten von Canon geliefert wurden oder nur teilweise.
Bei dem Händler bei dem ich meine Canon Sachen in der Regel immer kaufe, hat z.B.: alle Canon Objektive, Spiegelreflexkameras und Blitze aus seinem Online Shop heruasgenommen mit der Begründung, dass er erst mal wartet bis die entgültigen Canon Preise offiziell sind, soviel zum Thema "Der Händler will mit der Aussage nur sein Lager räumen".
Wahrscheinlich will Canon die extremen Preisunterschiede innerhalb eines Landes, z.B.: wie der Schweiz, mit einer einheitlichen Preispolitik unterbinden. Teilweise bieten Händler Kameras und Objetive zu tieferen Preisen an als es die Distributoren den Zwischenhändlern verkaufen. Viele Fachgeschäfte kommen sich dabei etwas verarscht vor. Weiters werden Grauimporte als original Canon Import verkauft, erst bei einer Reparatur kommt der Schwindel dann an Tageslicht weil die Seriennummer irgendwo als Spanien-Import aufscheind.
Ja, so wie ich das verstanden habe kann man es noch nicht so richtig sagen in wie weit sich die Canon Preispolitik auf den Endkonsumenten auswirken wird.
Bei denen Händlern wo ich wegen der 30D angefragt habe und diese nicht lagernd hatten, also auf die bestellte Ware warten, wurde mir schon ein neuer Preis angegeben und dieser war ca. 100 CHF höher als der billigste Anbieter in der ganzen Schweiz.
Also irgend etwas muss schon dran sein an dem Gerücht. Es betrifft ja nicht alle Canon Produkte, anscheinend, aber die digitalen Spiegelreflexkameras sollen alle mit dabei sein.
Irgendwo finde ich es schon ein wenig logisch, die Preise können nicht bei jeden neuen Modell sinken und oben drauf sollte jedes neue Modell z.B.: eine 40D (wenn diese denn kommt) noch mehr Features haben als das Vorgängermodell? Irgendwie logisch. Die Preisspirale kann nicht ewig nach unten gedreht werden, etwas bleibt da früher oder später auf der Strecke.
Aber was solls, vielleicht merken wir von dem GANZEN garnichts und es betrifft wirklich nur die Händler (aber die werden dies auch an den Verbraucher weitergeben).
Mal schau'n, gel

Bei dem Händler bei dem ich meine Canon Sachen in der Regel immer kaufe, hat z.B.: alle Canon Objektive, Spiegelreflexkameras und Blitze aus seinem Online Shop heruasgenommen mit der Begründung, dass er erst mal wartet bis die entgültigen Canon Preise offiziell sind, soviel zum Thema "Der Händler will mit der Aussage nur sein Lager räumen".
Wahrscheinlich will Canon die extremen Preisunterschiede innerhalb eines Landes, z.B.: wie der Schweiz, mit einer einheitlichen Preispolitik unterbinden. Teilweise bieten Händler Kameras und Objetive zu tieferen Preisen an als es die Distributoren den Zwischenhändlern verkaufen. Viele Fachgeschäfte kommen sich dabei etwas verarscht vor. Weiters werden Grauimporte als original Canon Import verkauft, erst bei einer Reparatur kommt der Schwindel dann an Tageslicht weil die Seriennummer irgendwo als Spanien-Import aufscheind.
Ja, so wie ich das verstanden habe kann man es noch nicht so richtig sagen in wie weit sich die Canon Preispolitik auf den Endkonsumenten auswirken wird.
Bei denen Händlern wo ich wegen der 30D angefragt habe und diese nicht lagernd hatten, also auf die bestellte Ware warten, wurde mir schon ein neuer Preis angegeben und dieser war ca. 100 CHF höher als der billigste Anbieter in der ganzen Schweiz.
Also irgend etwas muss schon dran sein an dem Gerücht. Es betrifft ja nicht alle Canon Produkte, anscheinend, aber die digitalen Spiegelreflexkameras sollen alle mit dabei sein.
Irgendwo finde ich es schon ein wenig logisch, die Preise können nicht bei jeden neuen Modell sinken und oben drauf sollte jedes neue Modell z.B.: eine 40D (wenn diese denn kommt) noch mehr Features haben als das Vorgängermodell? Irgendwie logisch. Die Preisspirale kann nicht ewig nach unten gedreht werden, etwas bleibt da früher oder später auf der Strecke.
Aber was solls, vielleicht merken wir von dem GANZEN garnichts und es betrifft wirklich nur die Händler (aber die werden dies auch an den Verbraucher weitergeben).
Mal schau'n, gel


Zuletzt bearbeitet: